Wirbellose Terrarientiere
Artikelnummer NEW-16004

Gelbaugen-Vampirkrabbe, Geosesarma sp. "Yellow Eye"


10,99 EUR *
Alter Preis: 13,99 €
Sie sparen 21 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Staffelpreise:
Ab Menge: 3 10,49 €
Ab Menge: 5 9,99 €
Ab Menge: 10 9,49 €

  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Gelbaugenkrabbe-Vampirkrabbe, Geosesarma sp. "Yellow Eye" 

Auf einen Blick:


Name:
Gelbaugenkrabbe-Vampirkrabbe, Geosesarma sp. "Yellow Eye" 
Herkunft:
Asien
Bodengrund:
Torf, sandige Walderde, Rindenmulch
Temperatur:
24-30°Celsius
Terrariumgröße:
ab 30 cm
Futter:
Allesfresser
Zucht möglich:
ja, aber selten
Größe:
bis zu 6 cm Gesamtdurchmesser

Im Detail: Gelbaugenkrabbe-Vampirkrabbe, Geosesarma sp. "Yellow Eye" 

Die Gelbaugenkrabbe-Vampirkrabbe mit der lateinischen Bezeichnung Geosesarma sp. "Yellow Eye" stammt ursprünglich aus Asien. Insbesondere in Sulawesi ist die Landkrabbe vermehrt anzutreffen. In ihrem natürlichen Habitat ist die Geosesarma sp. "Yellow Eye" bevorzugt in Feuchtgebieten anzutreffen. Ihren Namen verdankt die Gelbaugenkrabbe-Vampirkrabbe ihren auffälligen gelben Augen.

Gelbaugenkrabben-Vampirkrabben sollten in einem feuchten Terrarium gehalten werden

Geosesarma sp. "Yellow Eye" zählen zu den Landkrabben. Die Tiere sollten deshalb in einem feucht gehaltenen Terrarium untergebracht werden. Gelbaugenkrabben-Vampirkrabben können auf einen Gesamtdurchmesser von ungefähr 6 cm heranwachsen. Sie benötigen deshalb ein Terrarium mit einer Kantenlänge von mindestens 30 cm. In dem Behältnis sollte sich unbedingt eine flache Badeschale mit Süßwasser befinden. Die Wasserschale darf allerdings nicht zu groß und zu tief sein. Die Krabben würden ansonsten nicht mehr herausfinden und darin ertrinken. Der Landteil sollte über einen Bodengrund aus Torf, sandiger Walderde oder Rindenmulch verfügen. Gelbaugenkrabben-Vampirkrabben sind regelrechte Kletterkünstler. Es ist von daher ratsam, den Krabben vereinzelte Klettermöglichkeiten anzubieten. Hierfür eignen sich künstliche Pflanzen oder Wurzeln. Auf echte Pflanzen sollten sie allerdings verzichten. Diese würden von den Geosesarma sp. "Yellow Eye" gefressen werden.

Gelbaugenkrabben-Vampirkrabben sind Gruppentiere. Sie sollten stets in einer Gruppe mit anderen Artgenossen in einem schönen Artenterrarium gehalten werden. Von einer Vergesellschaftung mit artfremden Krabben sollten Sie Abstand nehmen. Beobachtungen haben ergeben, dass sich die Landkrabben anderen Krabben gegenüber aggressiv verhalten und es zu Revierstreitigkeiten kommen kann.

Geosesarma sp. "Yellow Eye" mögen es gerne warm und feucht. Im Terrarium sollten für diese Geosesarma-Krabben Temperaturwerte zwischen 24 und 30 Grad Celsius vorherrschend sein. Um die Luftfeuchtigkeit zu steigern empfiehlt es sich, die Tiere sowie das Terrarium in regelmäßigen Abständen einzusprühen.

Geosesarma sp. "Yellow Eye" sind Allesfresser

Auch die artgerechte Fütterung und Ernährung der Gelbaugenkrabben-Vampirkrabben ist nicht sonderlich kompliziert. Die Landkrabben zählen zu den Allesfressern. Insbesondere grünes Gemüse, Karotten, geschälte Äpfel, Frostfutter oder handelsübliches Zierfischfutter wird gerne als Leckerbissen angenommen.

Die Nachzucht von Geosesarma sp. "Yellow Eye" im Terrarium

Gelbaugenkrabben-Vampirkrabben (Geosesarma sp. "Yellow Eye") konnten bereits erfolgreich im Terrarium nachgezüchtet werden. Nach dem Schlupf tragen die Weibchen die Jungtiere 2 - 3 Tage auf dem Rückenpanzer.      

Unsere Gelbaugenkrabben-Vampirkrabben haben bei Lieferung einen Carapax-Durchmesser von 2-3 cm sowie einen Gesamtdurchmesser von 4-5 cm. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben, die einer ständigen Veränderung unterliegen. Sie sind daher ohne Gewähr.

Geschlechtsauswahl

Wir bieten Ihnen an diese Vampirkrabbe paarweise bei uns zu kaufen. Die Vampirkrabben-Paare werden dann von unserem Geosesarma-Team für Sie ausgewählt. Darüber hinaus können Sie die Tiere auch nach zufälliger Auswahl bestellen. Dabei ist es dann aber nicht sichergestellt, dass beide Geschlechter in Ihrer Bestellung vertreten sind.