Wirbellose
Artikelnummer NEW-16042

Europäische Winkerkrabbe, Uca tangeri


9,99 EUR *
Alter Preis: 10,99 €
Sie sparen 9 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Europäische Winkerkrabbe, Uca tangeri

Auf einen Blick:


Name: Uca tangeri; Europäische Winkerkrabbe, Westafrikanische Winkerkrabbe
Herkunft: Nord- und Ost-Atlantik, Afrika (Balearen, Kanarische Inseln, Marokko, Portugal, Spanien)
Gesellschaftsaquarium: nein
Wasser:  -
Temperatur: 19-30°Celsius
Terrariumgröße: 100 cm für eine Gruppe von bis zu 8 Tieren
Bepflanzung wichtig: keine Angaben
Futter: Allesfresser
Zucht möglich: ausgesprochen schwierig
Garnelenverträglich: nein

Im Detail: Europäische Winkerkrabbe, Uca tangeri:

Die Europäische Winkerkrabbe, welche alternativ auch als Westafrikanische Winkerkrabbe bezeichnet werden kann, trägt den wissenschaftlichen Namen Uca tangeri. Sie stammt ursprünglich, wie der Name bereits vermuten lässt, aus dem Nord- und Ostatlantik sowie dem afrikanischen Raum. Dort ist sie insbesondere auf den Balearen, den Kanarischen Inseln, Marokko, Spanien oder Portugal verbreitet. In ihrem natürlichen Lebensraum halten sich die Winkerkrabben bevorzugt im Sand des Ufers aus. Aus eben diesem Grund ist eine Haltung der Europäischen Winkerkrabben in einem Aquarium suboptimal. Viel effektiver ist die Unterbringung in einem Terrarium oder einem Aquaterrarium mit Landanteil. Vom optischen Standpunkt aus gesehen verfügen die Tiere über eine braune, beige, lila, orange oder weiße Färbung. Ein weiteres charakteristisches Merkmal sind die markanten großen Scheren. Die Scheren der Männchen sind dabei größer als die der weiblichen Tiere.

Europäische Winkerkrabben gehören in ein Aquaterrarium

Europäische Winkergrabben sind soziale Gruppentiere, welche in Gruppen von bis zu 6 Tieren gehalten werden sollen. Von einer Haltung im Aquarium ist abzusehen, da die Winkerkrabben darin ertrinken würden. Die Tiere benötigen ein Aquatrrarium mit einem sandigen Landteil, in den sie sich einbuddeln können. Dieses sollte bei 8 Tieren die Größe von 100 cm aufweisen. Winkerkrabben sind regelrechte Kletterkünstler. Eine Abdeckung ist von daher von signifikanter Relevanz. Die Tiere müssen in Brack- oder Meerwasser gehalten werden. In Süsswassser sterben die Tiere nach kurzer Zeit.

Uca tangeri sind unproblematische Fresser

Europäische Winkerkrabben sind Allesfresser. Am liebsten ernähren sie sich allerdings von Insekten und Pflanzenresten. Zum Wohle des Tieres sollten Sie allerdings auf eine abwechslungsreiche Ernährung wert legen.

Europäische Winkerkrabben lassen sich nur schwierig züchten

Eine Zucht von Europäischen Winkerkrabben ist zwar möglich, gestaltet sich allerdings als ausgesprochen schwieriges Unterfangen. Für eine erfolgreiche Fortpflanzung benötigen die Tiere Brackwasser sowie ein besonderes Spezialfutter.

Zusatzinfo: Wir achten darauf. dass die Winkerkrabben zu keinem Zeitpunkt mit Süßwasser in Berührung kommen. Auch während des Transports sind sie nie Süßwasser ausgesetzt. Von daher erhalten Sie von uns gesunde Tiere ohne Vorschädigung durch unsachgemäße Handhabung.