Eichenkröte, Bufo quercicus
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
29,95 €*
|
Ab 5 |
27,95 €*
|
Derzeit nicht verfügbar
Eichenkröte, Bufo quercicus
Eichenkröte, Bufo quercicus
Auf einen Blick
Name | Eichenkröte |
Wissenschaftlicher Name | Bufo quercicus |
Synonyme | Anaxyrus quercicus |
Herkunft | Nordamerika |
Bodengrund | Sand-Torf-Gemisch |
Temperatur | 22 - 30° C |
Terrariumgröße | 40 x 30 x 30 cm |
Futter | Insekten wie Grillen, Heimchen, Heuschrecken und auch Würmer |
Zucht möglich | ja, legt Eier |
Größe | bis zu 3,3 cm |
Im Detail
Die Eichenkröte (Bufo quercicus) stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie wird den Kröten zugerechnet. Dank ihrer geringen Körpergröße von lediglich 3,3 cm zählt die Bufo quercicus zu den kleinsten Kröten Nordamerikas. In ihrem natürlichen Habitat hält sich die Eichenkröte in den Küstenregionen Floridas, Virginias oder North Carolinas auf. Insbesondere in Feuchtgebieten in Wald- oder Savannennähe ist sie vermehrt anzutreffen.
Boden
Die Eichenkröte bevorzugt sandige oder lehmige Böden in ihrem natürlichen Lebensraum. Im Terrarium kann ein Substrat aus Sand oder Erde verwendet werden. Dieses Substrat sollte leicht feucht gehalten werden, da Eichenkröten eine gewisse Luftfeuchtigkeit benötigen.
Temperatur
Die ideale Temperatur im Terrarium für die Eichenkröte liegt zwischen 22 und 30 Grad Celsius. Es ist wichtig, eine konstante Temperatur zu gewährleisten, da diese Kröten empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren. Die Luftfeuchtigkeit sollte rund 70% betragen.
Terrariumgröße und -bepflanzung
Ein Terrarium mit den Maßen 40x30x30 cm oder größer ist ausreichend für die Haltung einer Eichenkröte. Eichenkröten halten sich bevorzugt auf dem Boden auf. Sie benötigen deshalb diverse Versteckmöglichkeiten. Hierbei können Ihnen Baumstämme sowie Fels- oder Steinaufbauten gute Dienste leisten. Auch eine üppige Bepflanzung sollte sich auf jeden Fall im Terrarium befinden.
Ernährung
Eichenkröten sind Insektenfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Fliegen, Mücken, Heuschrecken und andere kleine Insekten. Lebende Futterinsekten, die mit Vitaminen und Mineralien angereichert sind, sind eine gute Wahl. Wir verwenden dafür JBL TerraVit.
Haltung mit anderen Fröschen
Die Haltung von Eichenkröten mit anderen Fröschen ist in der Regel nicht empfehlenswert, da sie territorial sein können und es zu Konflikten kommen kann.
Zucht
Die Zucht von Eichenkröten im Terrarium kann erfolgreich sein. Ein geeignetes Paar und ein geeigneter Laichplatz in Form einer flachen, mit Wasser gefüllten Schale sind erforderlich. Ein Gelege kann dabei zwischen 600-750 Eier umfassen. Die Aufzucht der Kaulquappen erfordert spezielle Bedingungen und Aufmerksamkeit. Eine zuverlässige Unterscheidung der Geschlechter an Hand optischer Merkmale ist nicht möglich. Daher bieten wir bei diesen Tieren keine Geschlechtsauswahl oder paarige Lieferung an.
Größe
Eichenkröten sind mittelgroße Kröten und erreichen eine Länge von etwa 5 bis 7 Zentimetern.
Die Haltung der Eichenkröte ist eine interessante Möglichkeit, diese Amerikanische Krötenart näher kennenzulernen. Mit der richtigen Pflege und Umgebung können Sie das Verhalten und die Schönheit dieser Kröten in Ihrem eigenen Terrarium genießen.
Herkunftskontinent dieser Kröte: Nordamerika
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Frage : Wann wird diese Kröte wieder erhältlich sein? :)
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir erhalten diese Kröte leider nur 2-3 x im Jahr. Derzeit ist leider noch kein Liefertermin absehbar.