Zwergpfeilkraut, Sagittaria subulata var. pusilla
Zwergpfeilkraut, Sagittaria subulata var. pusilla
Auf einen Blick
Deutsche Bezeichnung: | Sagittaria subulata |
Wiss. Bezeichnung: | Sagittaria subulata |
Synonyme: | - |
Herkunft: | Amerika |
Standort: | Vordergrund |
Lichtbedarf: | viel - mittel |
pH-Bereich: | 5 - 8 |
Wasserhärte: | sehr weich - mittelhart |
Wassertemperatur: | 19 - 28° C |
CO² empfehlenswert: | 20 - 30mg/L |
Wachstum: | mittel |
Erreichbare Höhe: | 10 bis 40 cm |
Im Detail
Sagittaria subulata var. pusilla ist eine sehr anspruchslose, einfach zu pflegende Pflanze im Aquarium. Sagittaria subulata mit dem Synonym Sagittaria subulata var. pusilla erreicht eine Wuchshöhe bis zu 40 cm.
Lichtbedarf
Um das Zwergpfeilkraut optimal zu halten, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Dieser sollte halbschattig bis sonnig sein. Damit die Pflanze ausreichend Licht erhält, empfiehlt es sich, eine Beleuchtung mit hoher Lichtintensität zu verwenden. Hierbei können LED-Lampen oder Leuchtstoffröhren gute Ergebnisse liefern.
Die Beleuchtungsdauer sollte im Idealfall etwa 10-12 Stunden pro Tag betragen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanze auch ausreichend Ruhezeiten hat. Zu viel Licht kann ebenfalls negativen Einfluss auf das Wachstum und die Gesundheit des Zwergpfeilkrauts haben.
Temperaturanforderungen
Das Zwergpfeilkraut gedeiht am besten bei einer Wassertemperatur zwischen 19 und 28°C. Diese Temperaturbedingungen entsprechen den natürlichen Lebensraumbedingungen der Pflanze.
Wasserwerte
Das Zwergpfeilkraut bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5 und 8. Es ist wichtig, regelmäßig die Wasserqualität zu testen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um die Wasserwerte im optimalen Bereich zu halten. Hierbei können verschiedene Produkte zur Wasseraufbereitung und Wasseraufbereitungschemikalien hilfreich sein.
Düngung
Das Zwergpfeilkraut benötigt eine regelmäßige Düngung, um ausreichend Nährstoffe zu erhalten. Hierbei können spezielle Aquariendünger verwendet werden, die den Pflanzen die benötigten Nährstoffe liefern. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise des Düngers zu beachten und die Düngung regelmäßig durchzuführen, um ein gesundes Wachstum der Pflanzen zu unterstützen.
Maximale Wuchshöhe
Das Zwergpfeilkraut kann eine maximale Wuchshöhe von 10 bis 40 cm erreichen. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu stutzen und zu pflegen, um ein übermäßiges Wachstum zu verhindern. Durch das regelmäßige Stutzen können auch neue Triebe gefördert werden, was zu einem buschigen und attraktiven Aussehen der Pflanze beiträgt.
Herkunftskontinent dieser Aquarienpflanze: Nordamerika
*** Von dieser Aquarienpflanze suchen wir Fotos und Videos aus laufenden Aquarien für die Artikelbeschreibung. Senden Sie Ihre Aufnahmen an info@zierfisch365.de - jede verwendete Aufnahme wird belohnt! ***
Erfahren Sie, wie Sie Zwergpfeilkraut, Sagittaria subulata var. pusilla perfekt in Ihr Aquarium einbringen: "Aquarium bepflanzen"
Bedarfsrechner für Aquarienpflanzen - geben Sie die Aquariengröße ein!
Wählen Sie den Pflanzentyp:
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen