Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Zierlicher Wasserkelch, Cryptocoryne lucens, im Topf

Blattfarbe und -form

Hellgrüne, lanzettliche Blätter für harmonische Unterwasserlandschaften

Lichtbedarf & Pflege

Wächst gut bei geringem bis mittlerem Licht, wenig Pflege nötig

Flexibel in den Wasserwerten

Wächst in weichem bis mittelhartem Wasser bei pH-Werten von 6,0 bis 7,5

Einfache Vermehrung

Vermehrt sich selbständig durch Tochterpflanzen und Rhizomteilung

Zierlicher Wasserkelch, Cryptocoryne lucens, im Topf


Auf einen Blick: Zierlicher Wasserkelch, Cryptocoryne lucens
Deutscher Name: Zierlicher Wasserkelch
Wissenschaftlich: Cryptocoryne lucens
Synonyme: Keine bekannten wissenschaftlichen Synonyme
Herkunft: Sri Lanka
Standort: Vordergrund, Mittelgrund
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 6,0-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 22-28° C
Dünung: mäßig
CO2-Zugabe: Optional, förderlich
Vermehrung: Ausläufer
Wachstum: langsam
Erreichbare Höhe: ca. 10-20 cm
Lieferung als: 5 cm Topf
Im Detail: Zierlicher Wasserkelch, Cryptocoryne lucens

Herkunft des Zierlichen Wasserkelchs (Cryptocoryne lucens)

Der Zierliche Wasserkelch, wissenschaftlich als Cryptocoryne lucens bezeichnet, stammt aus Sri Lanka. Er gedeiht dort in langsam fließenden Gewässern mit weichem bis mittelhartem Wasser. Aufgrund seiner robusten Natur und der ansprechenden Optik hat sich diese Art zu einer beliebten Wahl für bepflanzte Aquarien entwickelt. Die Pflanze bietet durch ihre schmalen, grasartigen Blätter ein natürliches Erscheinungsbild, das sich harmonisch in jedes Aquarium einfügt.

Optimale Standorte im Aquarium

Der Zierliche Wasserkelch eignet sich hervorragend für den Vorder- oder Mittelgrund eines Aquariums. Mit einer Höhe von 10 bis 20 cm bildet er eine natürliche, elegante Abgrenzung zwischen den Pflanzen des Vordergrunds und größeren Arten im Hintergrund. Durch seine kompakte Wuchsform ist er auch in kleineren Aquarien eine attraktive Wahl.

Lichtbedarf der Cryptocoryne lucens

Die Cryptocoryne lucens benötigt nur wenig bis mittleres Licht, um gesund zu wachsen. Sie kann in verschiedenen Lichtintensitäten gedeihen, wobei moderate Beleuchtung für ein optimales Wachstum sorgt. In schwach beleuchteten Aquarien zeigt sie ihre Anpassungsfähigkeit, kann jedoch etwas langsamer wachsen.

Haltung und Pflege der Cryptocoryne lucens im Aquarium

Die Haltung der Cryptocoryne lucens ist unkompliziert, was sie für Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen geeignet macht. Sie bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 22 und 28 °C sowie einen pH-Wert im Bereich von 6,0 bis 7,5. Die Wasserhärte kann von weich bis mittelhart variieren. Aufgrund ihres langsamen Wachstums bleibt sie über lange Zeit kompakt und pflegeleicht.

Dünung der Cryptocoryne lucens im Aquarium

Für ein gesundes Wachstum benötigt der Zierliche Wasserkelch eine mäßige Nährstoffzufuhr. Regelmäßige Dünung mit einem hochwertigen Flüssig- oder Bodengrunddünger stellt sicher, dass die Pflanze ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Eine gleichmäßige Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen fördert die Wurzelbildung und das Blattwachstum.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum der Pflanze deutlich fördern und die Blätter intensiver grün erscheinen lassen.

Vermehrung des Zierlichen Wasserkelchs

Die Vermehrung der Cryptocoryne lucens erfolgt durch die Bildung von Ausläufern. Diese können vorsichtig von der Mutterpflanze abgetrennt und an anderer Stelle im Aquarium eingepflanzt werden. Mit der Zeit entwickeln sich daraus eigenständige Pflanzen, die das Aquarium weiter bereichern.

Wachstumsgeschwindigkeit von Cryptocoryne lucens

Der Zierliche Wasserkelch zeichnet sich durch ein langsames Wachstum aus. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer idealen Wahl für Aquarien, in denen regelmäßiges Zurückschneiden von Pflanzen vermieden werden soll.

Endgröße des Zierlichen Wasserkelchs

Die Cryptocoryne lucens erreicht eine Endhöhe von etwa 10 bis 20 cm. Dadurch bleibt sie kompakt und eignet sich hervorragend für Aquarien mit niedriger bis mittlerer Wassertiefe.

Lieferung als Topfpflanze

Der Zierliche Wasserkelch wird im 5 cm Topf geliefert. Die Pflanze ist in einem speziellen Transportmaterial, wie z. B. Steinwolle, eingebettet, das die Wurzeln schützt. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte dieses Material vorsichtig entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden, um Rückstände zu entfernen und ein gesundes Anwachsen zu ermöglichen.

Aquarienpflanzen filtern: Aquarienpflanzen für Barsche
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview