Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Aquarienpflanzen-Sortiment für Nano-Aquarien 30-50 Liter

Nano-Pflanzenset für Aquascaper

Ideal für den Dennerle Scapers Tank geeignet oder andere Nano-Aquarien

Stimmiges Set

Enthält Gras, Bodendecker, Hintergrundpflanzen und eine Amphore

Sofort loslegen

Auspacken, vorsichtig vereinzeln und abwaschen und dann im Becken einsetzen

Pflege die sich lohnt

Alle Pflanzen sind lichthungrig und benötigen Düngung für einen guten Wuchs

Aquarienpflanzen-Sortiment für Nano-Aquarien 30-50 Liter


Auf einen Blick: Aquarienpflanzen-Sortiment für Nano-Aquarien 30-50 Liter
Deutscher Name: Nano-Aquarienpflanzen-Sortiment
Wissenschaftlich: Individuelle Zusammenstellung
Beckengröße: Für Nano-Aquarien 30-50 Liter
Herkunft: Tropische Regionen weltweit
Standort: Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,0-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: regelmäßig, vorzugsweise mit Flüssigdünger
CO2-Zugabe: Empfohlen
Vermehrung: Teilung, Ableger oder Ausläufer
Wachstum: schnell bis mittel
Erreichbare Höhe: ca. 5-20 cm
Lieferung als: Sortiment mit 7 Aquarienpflanzen
Im Detail: Aquarienpflanzen-Sortiment für Nano-Aquarien 30-50 Liter

Beschreibung des Nano-Aquarienpflanzen-Sortiments 30-50 Liter

Dieses speziell zusammengestellte Nano-Aquarienpflanzen-Sortiment enthält 7 hochwertige Aquarienpflanzen, die sich ideal für die Bepflanzung eines Nano-Aquariums mit 30-50 Litern eignen. Die enthaltenen Wasserpflanzen sind auf ihre Anpassungsfähigkeit und ihren höheren Lichtbedarf ausgelegt, was sie perfekt für Scaper-Tanks macht. Das Sortiment umfasst*:

  • 2 x Nadelsimse (Eleocharis sp.) – Grasartige Pflanze, ideal für dichten Teppich im Mittelgrund
  • 2 x Perlkraut (Hemianthus sp. oder Micranthemum sp.) – Kompakte Pflanze mit kleinen, runden Blättern, ideal für Vordergrund oder niedrige Akzente
  • 2 x Mooskraut (Mayaca sp.) – Filigrane, grasartige Wasserpflanze, hervorragend für den Hintergrund
  • 1 x Anubias nana "Bonsai" auf 3er Tonamphore – Wunderschöne Aufsitzerpflanze mit kleinen, dunkelgrünen Blättern, geliefert auf einer dekorativen Tonamphore

Dieses Sortiment ist optimal für Aquascaper und Liebhaber kleiner Becken, die ein stimmiges Design mit hochwertiger Bepflanzung suchen.

*Je nach Saison kann es geringfügige Abweichungen in der Zusammenstellung geben, die besondere Eignung oder Eigenschaft der ursprünglich angegebenen Pflanzen bleibt dabei jedoch erhalten.

Herkunft der Pflanzen

Die im Nano-Aquarienpflanzen-Sortiment enthaltenen Arten stammen ursprünglich aus tropischen Regionen in Südamerika, Asien und Afrika. Sie gedeihen in Flussäckern, Sumpfgebieten und an Ufern, wo sie viel Licht erhalten und durch ihre Vielseitigkeit und Kompaktheit auffallen.

Optimaler Standort im Aquarium

Diese Pflanzen sind besonders für den Vordergrund und Mittelgrund von Nano-Aquarien geeignet. Nadelsimse und Perlkraut bilden dichte Teppiche im Vorder- und Mittelgrund, während das Mooskraut und die Anubias "Bonsai" dekorative Akzente setzen. Die Tonamphore kann frei im Becken platziert werden und schafft eine naturnahe Optik und bietet Garnelen und Zwergkrebsen einen Unterschlupf.

Lichtbedarf der Pflanzen

Die Pflanzen dieses Sortiments benötigen mittlere bis hohe Lichtintensität, um ihr volles Wachstumspotenzial zu entfalten. Eine kräftige LED-Beleuchtung oder auch natürliches Licht in ausreichender Menge wird empfohlen.

Haltung und Pflege

Diese Wasserpflanzen bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Eine Wassertemperatur von 20-28 °C ist ideal. Regelmäßiges Trimmen von Nadelsimse und Perlkraut fördert deren dichte Wuchsform. Das Mooskraut kann bei Bedarf gekürzt werden, um die Optik zu bewahren, abgeschnittene Teile können bei Bedarf neu eingepflanzt werden.

Düngung der Pflanzen

Eine regelmäßige Versorgung mit einem hochwertigen Flüssigdünger und Eisenpräparaten unterstützt die Pflanzen optimal. Besonders bei lichtintensiven Setups ist eine Nährstoffversorgung essenziell.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe wird dringend empfohlen, um das Wachstum der Pflanzen zu optimieren und Algenbildung vorzubeugen.

Vermehrung

Nadelsimse und Perlkraut verbreiten sich durch Ausläufer, die vorsichtig getrennt und neu gepflanzt werden können. Mooskraut kann durch Stecklinge vermehrt werden, und die Anubias "Bonsai" bildet nach einiger Zeit neue Triebe am Rhizom.

Wachstumsgeschwindigkeit

Die Pflanzen dieses Sortiments wachsen schnell bis mittel und benötigen daher gelegentliche Pflege. Ihr Wachstum ist bei optimaler Licht- und Nährstoffversorgung besonders üppig.

Lieferung

Die Pflanzen werden sicher verpackt geliefert, entweder als Topfpflanzen oder aufgebunden, wie die Anubias "Bonsai" auf der Tonamphore. Entfernen Sie vor dem Einsetzen alle Transportmaterialien und spülen Sie die Pflanzen gründlich ab. Einzelne Pflanzen lassen sich leichter arrangieren und wachsen schneller an.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview