Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Roter Juwelenbuntbarsch, Hemichromis guttatus (Rubricatochromis guttatus) DNZ

Strahlende Farben

Leuchtend roter Körper mit vielen smaragdgrünen Punkten als Highlight

Temperamentvolle Art

Revierbildend und durchsetzungsfähig, besonders während der Brutzeit

Intensive Brutpflege

Paare betreiben eine sehr aufwendige Brutpflege und verteidigen die Brut

Beliebter Afrikaner

Farbpracht und Verhalten machen ihn zu einem Klassiker im Aquarium

Roter Juwelenbuntbarsch, Hemichromis guttatus (Rubricatochromis guttatus) DNZ


Auf einen Blick: Roter Juwelenbuntbarsch, Hemichromis guttatus (Rubricatochromis guttatus)
Deutscher Name: Roter Juwelenbuntbarsch
Wissenschaftlich: Hemichromis guttatus
Synonyme: Rubricatochromis guttatus, Juwelenbuntbarsch
Herkunft: Westafrika, vor allem Nigeria, Kamerun, Senegal, Nil-System
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH 6,0 – 7,5
Temperatur: 24 – 28 °C
Beckengröße: ab 120 cm Länge
Bepflanzung: robust, kombiniert mit Wurzeln, Steinen und Höhlen
Futter: Allesfresser; Frost- und Lebendfutter, hochwertiges Granulat
Geschlechts-Unterschiede: Männchen größer, intensiver gefärbt, Weibchen oft mit dunklem Fleck
Zucht möglich: Ja, paarweise Brutpflege mit intensiver Verteidigung
Maximale Größe: bis 15 cm
Liefergröße: ca. 2-3 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht geeignet
Im Detail: Roter Juwelenbuntbarsch, Hemichromis guttatus

Herkunft des Roten Juwelenbuntbarschs (Hemichromis guttatus)

Der Rote Juwelenbuntbarsch (Hemichromis guttatus, Syn.: Rubricatochromis guttatus) zählt zu den farbenprächtigsten Buntbarschen Afrikas. Seine Heimat liegt in Westafrika, wo er von Senegal über Nigeria bis ins Nil-System vorkommt. Dort lebt er in langsam fließenden Flüssen, Seen und Überschwemmungsgebieten mit reicher Vegetation und zahlreichen Verstecken. Charakteristisch ist seine leuchtend rote Körperfärbung mit irisierenden, smaragdgrünen Punkten, die im Licht wie kleine Juwelen schimmern und ihm den deutschen Trivialnamen gaben. Zur Laichzeit intensivieren sich die Farben noch stärker, sodass die Tiere im Aquarium einen besonders eindrucksvollen Anblick bieten. Trotz ihrer Schönheit sind Juwelenbuntbarsche temperamentvolle Revierfische, die in der Natur wie im Aquarium ein ausgeprägtes Territorialverhalten zeigen.

Rote Juwelenbuntbarsche im Gesellschaftsaquarium

Aufgrund ihres starken Territorialverhaltens sind Rote Juwelenbuntbarsche nur eingeschränkt für Gesellschaftsaquarien geeignet. Sie können mit robusten, ähnlich großen Arten vergesellschaftet werden, friedliche oder sehr kleine Fische werden jedoch verdrängt. Am besten zur Geltung kommen sie in Paarhaltung oder im Artbecken, wo sie ihr volles Verhalten zeigen.

Passende Wasserparameter

Diese Buntbarsche bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Regelmäßige Wasserwechsel und stabile Bedingungen sind entscheidend für Gesundheit und Farbenpracht.

Haltungstemperatur

Die ideale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C. In diesem Bereich sind die Tiere aktiv und zeigen ihre volle Farbintensität. Kurzfristige Abweichungen werden toleriert, sollten aber nicht dauerhaft sein.

Die Beckengröße für Hemichromis guttatus

Für ein Paar Roter Juwelenbuntbarsche ist ein Aquarium ab 120 cm Länge erforderlich. Wurzeln, Steine und Höhlen helfen, Reviergrenzen abzustecken und bieten Versteckmöglichkeiten. Freie Schwimmflächen sollten dennoch eingeplant werden.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Vallisnerien eignen sich gut. Sie werden von den Buntbarschen nicht stark beschädigt. Dichte Randbepflanzungen bieten Deckung, während freie Flächen zum Schwimmen erhalten bleiben.

Das Futter für Rote Juwelenbuntbarsche

Hemichromis guttatus ist ein Allesfresser mit Vorliebe für tierische Nahrung. Frost- und Lebendfutter wie Mückenlarven, Artemia und Würmer stehen hoch im Kurs. Ergänzt wird der Speiseplan durch hochwertiges Granulat. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert Vitalität und Farbintensität.

Geschlechtsunterschiede

Männchen werden größer, wirken schlanker und sind farblich besonders intensiv. Weibchen sind kräftiger gebaut und tragen oft einen dunklen Fleck im Bauchbereich. Während der Balz steigern beide Geschlechter ihre Farbintensität erheblich.

Die Zucht von Hemichromis guttatus

Die Zucht im Aquarium ist problemlos möglich. Ein Paar bildet ein Revier, legt die Eier auf Steinen oder in Höhlen ab und betreibt eine intensive Brutpflege. Während dieser Zeit verteidigen die Eltern ihre Brut energisch, was zu Konflikten mit anderen Fischen führen kann.

Die Endgröße von Roten Juwelenbuntbarschen

Mit bis zu 15 cm Länge zählen Rote Juwelenbuntbarsche zu den mittelgroßen afrikanischen Cichliden. Sie sind bei guter Pflege langlebig und können ein Alter von bis zu 10 Jahren erreichen.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Eine Haltung mit Zwerggarnelen ist nicht möglich. Garnelen werden zuverlässig gejagt und gefressen.

Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview