16,99 €*
% 17,99 €* (5.56% gespart)Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 8886345118509
Grüner Wasserkelch, Cryptocoryne wendtii "Green", XL-Topf, Mutterpflanze
Deutscher Name: | Grüner Wasserkelch |
Wissenschaftlich: | Cryptocoryne wendtii "Green" |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Südostasien |
Standort: | Vordergrund, Mittelgrund |
Lichtbedarf: | gering bis mittel |
pH-Bereich: | 5,5-8,0 |
Wasserhärte: | weich bis hart |
Wasser-Temperatur: | 22-28° C |
Düngung: | Empfohlen |
CO2-Zugabe: | Optional |
Vermehrung: | Ausläufer |
Wachstum: | langsam bis mittel |
Erreichbare Höhe: | ca. 10-30 cm |
Lieferung als: | XL-Topf, Mutterpflanze |
Herkunft des Grünen Wasserkelchs (Cryptocoryne wendtii "Green")
Der Grüne Wasserkelch, wissenschaftlich als Cryptocoryne wendtii "Green" bekannt, stammt aus den tropischen Gebieten Südostasiens. Diese vielseitige Pflanze ist für ihre leuchtend grünen Blätter und ihre Anpassungsfähigkeit bekannt und eignet sich hervorragend für jede Art von Aquarium.
Optimale Standorte im Aquarium
Der Grüne Wasserkelch eignet sich ideal für den Vorder- oder Mittelgrund. Er bildet dichte Bestände, die sowohl als dekorative Elemente als auch als Versteckmöglichkeiten für kleinere Aquarienbewohner dienen können.
Lichtbedarf des Cryptocoryne wendtii "Green"
Diese Pflanze benötigt nur geringen bis mittleren Lichtbedarf. Zu starke Beleuchtung ist nicht erforderlich und kann das Wachstum von Algen fördern. Sie gedeiht gut unter moderaten Lichtbedingungen.
Haltung und Pflege des Grünen Wasserkelchs im Aquarium
Der Grüne Wasserkelch ist pflegeleicht und wächst bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C sowie einem pH-Wert von 5,5 bis 8,0. Er toleriert sowohl weiches als auch hartes Wasser und passt sich an unterschiedliche Aquarienbedingungen an.
Düngung des Cryptocoryne wendtii "Green" im Aquarium
Eine regelmäßige Düngung mit Nährstoffpräparaten wird empfohlen, um das Wachstum und die Blattqualität zu fördern. Besonders Bodendünger unterstützt die Pflanze optimal.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe ist optional, kann jedoch das Wachstum beschleunigen und die Blätter intensiver färben. Auch ohne CO2-System gedeiht die Pflanze hervorragend.
Vermehrung des Grünen Wasserkelchs
Die Vermehrung erfolgt durch Ausläufer, die sich seitlich vom Mutterstock bilden. Diese können abgetrennt und an anderer Stelle im Aquarium eingepflanzt werden.
Wachstumsgeschwindigkeit von Cryptocoryne wendtii "Green"
Diese Pflanze wächst langsam bis mittel, wodurch sie sich ideal für stabile Layouts eignet. Mit der richtigen Pflege bildet sie über die Zeit dichte, kompakte Bestände.
Endgröße des Grünen Wasserkelchs
Mit einer Höhe von etwa 10 bis 30 cm eignet sich der Grüne Wasserkelch perfekt für den Vorder- und Mittelgrund. Seine leuchtend grünen Blätter bringen Frische ins Aquarium.
Lieferung als XL-Topf, Mutterpflanze
Der Grüne Wasserkelch wird als Mutterpflanze im XL-Topf geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das Polstermaterial, wie Steinwolle, entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden, um Rückstände zu beseitigen und ein optimales Anwachsen sicherzustellen.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)