Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Zwergdornauge, Pangio cuneovirgata

Zwergdornauge, Pangio cuneovirgata

Zwergdornauge, Pangio cuneovirgata

Auf einen Blick:


Name: Zwergdornauge, Pangio cuneovirgata
Herkunft: Asien
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich - mittelhart: pH 3,0 - 6,0
Temperatur: 19- 26° Celsius
Beckengröße: mindestens 54 l
Bepflanzung wichtig: nein, aber empfehlenswert
Futter: Allesfresser
Zucht möglich: ja, aber schwierig
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 4 cm

Im Detail: Zwergdornauge, Pangio cuneovirgata

Das Zwergdornauge mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Pangio cuneovirgata stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum. Insbesondere in Malaysia, Java oder Thailand sind die zu den Dornaugen zählenden Zwergdornaugen weit verbreitet.

Zwergdornaugen sind einfache Pfleglinge

Zwergdornaugen können im Aquarium auf eine Endgröße von 4 cm heranwachsen. Somit zählen sie mit zu den kleinsten Dornaugen überhaupt. Für die artgerechte Haltung und Pflege der Süßwasserfische empfiehlt sich ein Aquarium mit einem Füllvolumen von mindestens 54 l. Besagtes Becken sollte zum Wohle der Tiere mit einer sandigen Bodenschicht ausgestattet sein. Ihre Zwergdornaugen werden sich unverzüglich darin eingraben. Darüber hinaus sollten sich Wurzeln, Röhren sowie Stein- oder Felsaufbauten im Aquarium befinden. Diese dienen den Fischen als Versteck und Rückzugsmöglichkeit.

Pangio cuneovirgata springen sehr gerne. Eine gesonderte Aquarienabdeckung ist von daher Pflicht. Ihre Tiere würden Ihnen ansonsten aus dem Aquarium springen.

Zwergdornaugen sind friedliche und freundliche Beckenbewohner. Sie können problemlos als Paar oder in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen gleich großen und friedfertigen Zierfischen ist möglich.

Pangio cuneovirgata passen sich den Wasserparametern im Aquarium opimal an. Die Fische fühlen sich bei Wassertemperaturen zwischen 19 und 26 Grad Celsius und bei einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0 sehr wohl.

Pangio cuneovirgata ernähren sich omnivor

Zwergdornaugen sind Allesfresser. Insbesondere kleines Frost- und Lebendfutter wird dankend angenommen.

Die Nachzucht von Pangio cuneovirgata im Aquarium

Zwergdornaugen (Pangio cuneovirgata) konnen bereits im Aquarium nachgezüchtet werden. Die Zucht selbst gestaltet sich allerdings als schwierig.

 

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


20. August 2025 12:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr interessant!

Sehen sehr ungewöhnlich aus und bringen viel Leben ins Aquarium:)

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo ich habe ein Aquarium 54 Liter,60 cm Kantenlänge und Kies mit einer Körnung 2-4 mm mit abgerundeten Kanten. Meine Frage ist dieser Kies zu grobkörnig für die Zwergdornaugen? Da sie sich ja im Kies eingraben. LG Katrin
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo!
Hm, ja. Also vom Bauchgefühl würde ich sagen der Kies ist zu grob. Das er abgerundet ist, ist gut weil das die Verletzungsgefahr minimiert. Aber ich bin tatsächlich unsicher ob dieser doch recht grobe Kies den Tieren gefallen würde, ich fürchte eher nicht.

%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview