Gelber Zebra-Harnischwels, Yellow Zebra Catfish, L401, Hypancistrus sp.
64,95 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Gelber Zebra-Harnischwels, Yellow Zebra Catfish, L401, Hypancistrus sp.
Deutscher Name: | Gelber Zebra-Harnischwels |
Wissenschaftlich: | Hypancistrus sp. L401 |
Synonyme: | Yellow Zebra Pleco, L401 Zebra-Harnischwels |
Herkunft: | Brasilien, Rio Negro Einzugsgebiet |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis leicht sauer, pH 5,5–7,0 |
Temperatur: | ca. 26–30 °C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Bepflanzung: | mit Wurzeln, Höhlen und Schattenplätzen |
Futter: | Weiches Gemüse, Welschips, Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit breiterem Kopf und Odontoden |
Zucht möglich: | Ja, Höhlenbrüter mit Brutpflege durch das Männchen |
Maximale Größe: | bis 10 cm |
Liefergröße: | ca. 4–6 cm |
Mit Garnelen verträglich: | meist gut verträglich |
Herkunft des Gelben Zebra-Harnischwelses (Hypancistrus sp. L401)
Der Gelbe Zebra-Harnischwels (Hypancistrus sp. L401), auch unter dem Handelsnamen Yellow Zebra Pleco bekannt, stammt aus dem Einzugsgebiet des Rio Negro im nördlichen Brasilien. Er gehört zur Gattung Hypancistrus, die für ihre attraktiven Muster und eher klein bleibenden Arten bekannt ist. Der L401 zeigt ein auffälliges, kontrastreiches Zebramuster auf gelblichem Grund und zählt zu den seltener gehandelten, aber sehr beliebten Harnischwelsen. Seine versteckte Lebensweise und friedliche Art machen ihn zu einem idealen Kandidaten für ruhige Gesellschaftsaquarien mit Struktur und Verstecken.
Gelber Zebra-Harnischwels vergesellschaften
Hypancistrus sp. L401 ist ein friedlicher Bodenfisch, der sich gut mit kleinen bis mittelgroßen Salmlern, Zwergbuntbarschen und anderen friedlichen Welsen vergesellschaften lässt. Wichtig ist ein strukturierter Bodengrund mit vielen Rückzugsmöglichkeiten, da sich der L401 meist dämmerungs- oder nachtaktiv zeigt. Auch eine Haltung mit Garnelen ist in der Regel problemlos möglich, sofern ausreichend Verstecke vorhanden sind.
Passende Wasserparameter
Der L401 bevorzugt weiches, leicht saures Wasser mit stabilen Werten. Ideal sind ein pH-Bereich zwischen 5,5 und 7,0 sowie Temperaturen von 26 bis 30 °C. Eine gute Wasserqualität ist essenziell – eine schwache Strömung, leicht huminstoffhaltiges Wasser und regelmäßige Wasserwechsel fördern das Wohlbefinden und die Vitalität.
Haltungstemperatur
Die Haltungstemperatur sollte dauerhaft zwischen 26 und 30 °C liegen. Etwas höhere Temperaturen werden gut toleriert, fördern die Färbung und die Aktivität. Eine konstante Erwärmung über Bodenheizung oder Regelheizer ist sinnvoll, vor allem in unbelüfteten Aquarien.
Die Beckengröße für Hypancistrus sp. L401
Ein Aquarium ab 80 cm Länge bietet ausreichend Platz für eine kleine Gruppe dieser attraktiven Harnischwelse. Da die Tiere nachtaktiv sind, sind viele Rückzugsorte wichtig: Höhlen, Wurzeln und Steinformationen sorgen für die nötige Struktur. Bei Paarhaltung oder Zuchtansatz ist ein separates Becken mit guter Wasserhygiene empfehlenswert.
Bepflanzung
Der L401 benötigt keine dichte Bepflanzung, schätzt jedoch schattige Bereiche. Wurzeln, Moose, Anubias oder schwimmende Pflanzen wie Salvinia bieten geeigneten Sichtschutz. Auf empfindliche Bodendecker sollte verzichtet werden, da die Tiere beim Fressen den Bodengrund durchwühlen können.
Das Futter für L401 Harnischwelse
Der Yellow Zebra Pleco ist ein Allesfresser mit Schwerpunkt auf proteinreiche Kost. Er nimmt gern sinkende Welschips, weiches Gemüse wie Zucchini oder Gurke sowie Frostfutter (z. B. Artemia, Cyclops). Eine abwechslungsreiche Fütterung fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Wachstum und die Farbenpracht.
Geschlechtsunterschiede
Adulte Männchen zeigen eine breitere Kopfform, kräftigere Odontoden an den Brustflossen und der Interopercularregion sowie häufig ausgeprägtere Farben. Weibchen bleiben etwas rundlicher, besonders im Bauchbereich, und besitzen kürzere Odontoden.
Die Zucht von Hypancistrus sp. L401
Die Zucht des L401 gelingt am besten in weichem Wasser mit leicht saurem pH-Wert. Als typischer Höhlenbrüter übernimmt das Männchen die Brutpflege. Nach dem Ablaichen werden die Eier bewacht, bis die Jungfische schlüpfen und eigenständig Nahrung aufnehmen. Wichtig sind gute Wasserhygiene, ruhige Umgebung und eine abwechslungsreiche Fütterung.
Die Endgröße von L401 Harnischwelsen
Der Gelbe Zebra-Harnischwels erreicht eine maximale Länge von etwa 10 cm. Damit zählt er zu den kleineren Hypancistrus-Arten. Seine kompakte Größe, das auffällige Muster und das ruhige Verhalten machen ihn besonders attraktiv für strukturierte Becken mit geringerem Platzangebot.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
In ausreichend strukturierten Aquarien zeigt sich Hypancistrus sp. L401 meist gut verträglich mit Zwerggarnelen. Vor allem größere Neocaridina-Arten können problemlos zusammen gehalten werden, wenn genügend Verstecke und Futterquellen vorhanden sind.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)