Orinoco-Cheatostoma, Chaetostoma pearsei "L187"
17,95 €*
Orinoco-Cheatostoma, Chaetostoma pearsei "L187"
Orinoco-Cheatostoma, Chaetostoma pearsei "L187"
Auf einen Blick:
Name: | Orinoco-Cheatostoma, Chaetostoma pearsei "L187" |
Herkunft: | Südamerika |
Gesellschaftsaquarium: | ja |
Wasser: | weich bis hart, pH 5,5 - 7,5 |
Temperatur: | 19 - 23° Celsius |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Bepflanzung wichtig: | nein |
Futter: | Algen |
Zucht möglich: | keine Angaben |
Größe: | bis zu 15 cm |
Im Detail: Orinoco-Cheatostoma, Chaetostoma pearsei "L187"
Bei dem Orinoco-Cheatostoma (Chaetostoma pearsei "L187") handelt es sich um einen Harnischwels aus Südamerika. Dort erstreckt sich das Verbreitungsgebiet des Süßwasserfisches über den Lago de Valencia, den Orinoco und den Rio Tuy.
Orinoco-Cheatostomas sind scheu
Orinoco-Cheatostoma können auf eine Endgröße von 15 cm heranwachsen. Für die artgerechte Haltung und Pflege der südamerikanischen Welse empfiehlt sich ein Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 120 cm.
Chaetostoma pearsei "L187" sind sehr scheu. Sie benötigen deshalb ausreichend Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten. Insbesondere Flusskiesel, Höhlen, Wurzeln sowie Stein- oder Felsaufbauten werden sehr gerne angenommen.
Die südamerikanischen Harnischwelse haben kein Problem mit Gesellschaft. Sie können problemlos in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen gehalten werden. Auch gegen eine Vergesellschaftung mit anderen gleich großen und friedfertigen Welsen haben sie nichts einzuwenden.
Orinoco-Cheatostoma stellen keine gesonderten Ansprüche an die vorherrschenden Wasserwerte im Becken. Sie bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 19 - 23 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5.
Chaetostoma pearsei "L187" ernähren sich hebrivor
Orinoco-Cheatostoma sind Pflanzenfresser. Sie ernähren sich in erster Linie von Algen.
Die Nachzucht von Chaetostoma pearsei "L187" im Aquarium
Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Orinoco-Chaetostoma (Chaestostoma pearsei "L187") liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden