Weißpunkt-Fliegerharnischwels, L235, Pseudolithoxus anthrax, 6-9 cm
89,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Weißpunkt-Fliegerharnischwels, L235, Pseudolithoxus anthrax, 6-9 cm
Deutscher Name: | Weißpunkt-Fliegerharnischwels |
Wissenschaftlich: | Pseudolithoxus anthrax (L235) |
Synonyme: | L235, White Spot Fliegerwels, Flacher Harnischwels |
Herkunft: | Venezuela, Río Ventuari (Orinoco-Zufluss) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 5,8 - 7,4 |
Temperatur: | ca. 26-30° C |
Beckengröße: | ab 100 cm |
Bepflanzung: | sparsam, mit Sandboden, Steinen und Wurzeln |
Futter: | omnivor; Pellets, Algen, Frostfutter, Gemüse, Aufwuchs |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit breiterem Kopf und stärkeren Flossenstrahlen |
Zucht möglich: | bisher nicht gelungen |
Maximale Größe: | bis zu 10 cm |
Liefergröße: | ca. 6-9 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, sehr gut geeignet |
Herkunft des Weißpunkt-Fliegerharnischwelses (Pseudolithoxus anthrax, L235)
Der Weißpunkt-Fliegerharnischwels (Pseudolithoxus anthrax, L235) stammt aus dem Río Ventuari, einem Zufluss des Orinoko in Venezuela. Er bewohnt dort klar strömende, sauerstoffreiche Flussabschnitte mit felsigem Untergrund. Der flache, aerodynamische Körperbau sowie die kräftig ausgebildeten Brust- und Bauchflossen sind typische Anpassungen an das Leben in starker Strömung. Die schwarzbraune Grundfarbe mit gleichmäßig verteilten weißen Punkten verleiht dem L235 ein elegantes Erscheinungsbild. Aufgrund seiner anspruchsvolleren Haltung wird er seltener angeboten – ist jedoch eine sehr interessante Art für etwas erfahrenere Aquarianer.
Weißpunkt-Fliegerharnischwels vergesellschaften
L235 ist sehr ruhig und gut mit anderen friedlichen Fischen und Garnelen vergesellschaftbar. Aufgrund seiner scheuen Natur sollte er mit ebenso zurückhaltenden Arten gehalten werden. Revierverhalten ist kaum ausgeprägt, jedoch benötigt er feste Rückzugsorte. Welshöhlen, Spalten und strömungsarme Schattenbereiche werden aktiv genutzt.
Passende Wasserparameter
Pseudolithoxus anthrax benötigt sauberes, gut gefiltertes Wasser mit stabilen Werten. Ideal sind Temperaturen zwischen 26 und 30 °C sowie ein pH-Wert von 5,8 bis 7,4. Wichtig sind eine hohe Sauerstoffsättigung und eine leichte bis mittlere Strömung.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur für L235 liegt bei 26 bis 30 °C. Eine konstante Wärme trägt zur Vitalität und zum natürlichen Verhalten bei. Der Fliegerharnischwels liebt warme, sauerstoffreiche Bedingungen und reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen.
Die Beckengröße für Pseudolithoxus anthrax (L235)
Ein Aquarium ab 100 cm Länge mit feinem Sandboden, Felsplatten, Wurzeln und strukturreichen Rückzugsorten ist Voraussetzung. Die Tiere halten sich bodennah in Spalten und unter Steinen auf. Eine Kombination aus freier Fläche und dunklen Verstecken bietet optimale Bedingungen für stressfreies Verhalten.
Bepflanzung
Der Weißpunkt-Fliegerharnischwels ist pflanzenverträglich, bevorzugt aber offene Zonen und schattige Verstecke. Robuste Arten wie Anubias oder Bucephalandra, am besten aufgebunden auf Wurzeln oder Felsen, ergänzen die Einrichtung sinnvoll. Schwimmpflanzen helfen dabei, Licht zu dämpfen und natürliche Schattenzonen zu schaffen.
Das Futter für Weißpunkt-Fliegerharnischwelse
L235 ist ein Allesfresser mit Schwerpunkt auf Aufwuchs, Algenbelägen, Gemüse und proteinreichem Welsfutter. Er nimmt auch Frostfutter (z. B. Artemia, Mysis) in kleinen Mengen gut an. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit hohem Rohfaseranteil und pflanzlichen Pellets ist zu empfehlen. Die Tiere fressen meist nachts oder in der Dämmerung.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind kräftiger gebaut, besitzen einen breiteren Kopf und zeigen längere Flossenstrahlen sowie ausgeprägtere Odontoden an Brustflossen und Körperflanken. Weibchen sind rundlicher und wirken insbesondere zur Laichzeit deutlich fülliger.
Die Zucht von Pseudolithoxus anthrax (L235)
Die Nachzucht von L235 ist im Aquarium bislang kaum dokumentiert. Vermutlich handelt es sich um Höhlenbrüter mit Brutpflege durch das Männchen. Entscheidend sind optimale Wasserqualität, geeignete Bruthöhlen, eine ruhige Umgebung und langjährige Haltererfahrung. Berichte über erfolgreiche Nachzuchten sind äußerst selten.
Die Endgröße von Weißpunkt-Fliegerharnischwelsen
Pseudolithoxus anthrax erreicht eine Endgröße von etwa 10 cm. Damit bleibt er relativ klein und eignet sich gut für strukturierte Becken ab 100 cm Länge. Bei guter Pflege, konstanter Wasserqualität und hochwertiger Ernährung kann der Weißpunkt-Fliegerharnischwels ein Alter von 10 Jahren oder mehr erreichen.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Der L235 kann gut mit Zwerggarnelen vergesellschaftet werden. Dank seiner ruhigen Art und des fehlenden Jagdtriebs stellt er für Garnelen keine Gefahr dar. In gut strukturierten Becken mit Pflanzen und Höhlen funktioniert die Kombination problemlos.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)