5,99 €*
Lieferung in 3-5 Tagen
EAN: 4260614762046
Wasserwolfsmilch, Phyllanthus fluitans, In Vitro
Deutscher Name: | Wasserwolfsmilch |
Botanischer Name: | Phyllanthus fluitans |
Synonyme: | - |
Herkunft: | Südamerika |
Standort: | Schwimmpflanze, Oberfläche |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 6,0 - 7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wassertemperatur: | 20-28° C |
Düngung: | Nährstoffreiche Wasseroberfläche bevorzugt |
CO2-Zugabe: | nicht erforderlich |
Vermehrung: | Teilung der Pflanzenkörper |
Wachstum: | schnell |
Erreichbare Höhe: | 1-2 cm (schwimmend) |
Lieferung als: | In Vitro Portion |
Herkunft
Die Wasserwolfsmilch (Phyllanthus fluitans) stammt aus den südamerikanischen Flüssen und Sümpfen. Ihre natürliche Umgebung sind ruhige, langsam fließende Gewässer, wo sie als frei schwimmende Pflanze an der Wasseroberfläche lebt.
Standort im Aquarium
Als Schwimmpflanze bewegt sich die Wasserwolfsmilch frei auf der Wasseroberfläche. Sie bietet Schutz für Fische und Garnelen und sorgt für Schatten im Becken, was Algenwachstum reduzieren kann.
Pflege und Wachstum
Die Wasserwolfsmilch ist pflegeleicht und vermehrt sich schnell, indem sie Tochterpflanzen bildet. Ihre Wurzeln filtern Nährstoffe aus dem Wasser, was zur Wasserqualität beiträgt.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Pflanzenkörper. Neue Pflanzen entstehen automatisch, wenn die Pflanze weiterwächst, wodurch sich die Schwimmpflanze schnell ausbreitet.
Lieferung
Die Wasserwolfsmilch wird als In Vitro im Becher geliefert. Diese Form der Lieferung erleichtert das Einsetzen ins Aquarium, da die Pflanzen sofort verwendet werden können.
Aquarienpflanzen filtern: | Rote/Bunte Aquarienpflanzen |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)