Schneeball-Prachtharnischwels, L142 (LDA 33), Baryancistrus spec. Snowflake
84,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Schneeball-Prachtharnischwels, L142 (LDA 33), Baryancistrus spec. Snowflake
Deutscher Name: | Schneeball-Prachtharnischwels |
Wissenschaftlich: | Baryancistrus spec. "Snowflake" (L142 / LDA 33) |
Synonyme: | Snowball Pleco, LDA 33, Weißpunktwels |
Herkunft: | Brasilien, Rio Tapajós |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,2 |
Temperatur: | ca. 26-30° C |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Bepflanzung: | sparsam, robust; viele Wurzeln und Verstecke |
Futter: | omnivor-carnivor; Frostfutter, Pellets, Aufwuchs, Gemüse |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit Odontoden, breiterem Kopfprofil |
Zucht möglich: | nicht dokumentiert |
Maximale Größe: | bis zu 25 cm |
Liefergröße: | ca. 5-8 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht geeignet |
Herkunft des Schneeball-Prachtharnischwelses (Baryancistrus spec. Snowflake, L142)
Der Schneeball-Prachtharnischwels (Baryancistrus spec. Snowflake), auch unter den Bezeichnungen L142, LDA 33 oder Snowball Pleco bekannt, stammt aus dem Rio Tapajós in Brasilien. Dort lebt er in klaren, sauerstoffreichen Gewässern mit felsigem Untergrund und starker Strömung. Typisch für die Art ist die tiefschwarze Grundfarbe mit großen, leuchtend weißen Punkten, die wie Schneebälle über Körper und Flossen verteilt sind – daher auch der englische Handelsname „Snowball Pleco“. Die Art zählt zu den auffälligsten Prachtharnischwelsen und wird mit zunehmendem Alter stattlicher und farblich noch kontrastreicher. Der L142 gehört zur Gattung Baryancistrus, ist kräftig gebaut und zeigt ein ruhiges, aber revierbezogenes Verhalten.
Schneeball-Prachtharnischwels vergesellschaften
Die Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist grundsätzlich möglich, wenn ausreichend Platz vorhanden ist. Besonders gut geeignet sind ruhige Beifische wie größere Salmler, Skalare oder andere mittelgroße Arten. Gegenüber Artgenossen oder anderen bodenbewohnenden Welsen kann der L142 territorial werden – vor allem bei zu wenigen Versteckmöglichkeiten. Eine Haltung mit Garnelen ist nicht empfehlenswert.
Passende Wasserparameter
Der L142 bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,2. Wichtig sind stabile Werte, eine leistungsstarke Filterung und vor allem ein hoher Sauerstoffgehalt. Eine leichte Strömung im Becken wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus.
Haltungstemperatur
Ideal ist eine Temperatur zwischen 26 und 30 °C. In kühlerem Wasser zeigen die Tiere oft weniger Aktivität, während höhere Temperaturen Appetit und Färbung fördern.
Die Beckengröße für Baryancistrus spec. Snowflake (L142)
Ein Aquarium ab 120 cm Länge bietet dem Schneeball-Prachtharnischwels ausreichend Platz. Wichtig sind strukturreiche Einrichtungszonen mit Höhlen, Wurzeln und Felsaufbauten. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand oder abgerundetem Kies bestehen. Offene Flächen zum Gründeln sowie Schattenbereiche runden die Gestaltung ab.
Bepflanzung
Pflanzen stehen bei dieser Art nicht im Mittelpunkt. Robuste Arten wie Javafarn, Anubias oder Bolbitis können auf Holz oder Steinen befestigt werden. Wichtig ist, dass die Bepflanzung den Zugang zu Höhlen oder Unterständen nicht einschränkt. Schwimmpflanzen zur Lichtreduktion werden gut angenommen.
Das Futter für Schneeball-Prachtharnischwelse
Der L142 ist ein carnivor-omnivorer Aufwuchsfresser. Er nimmt hochwertiges Frostfutter wie Mysis, Artemia oder Muschelfleisch ebenso gern an wie proteinreiche Wels-Pellets, Futtertabletten und Algenaufwuchs. Überbrühtes Gemüse (z. B. Zucchini oder Gurke) wird ebenfalls gerne gefressen. Eine abwechslungsreiche Fütterung ist wichtig, um Gesundheit und Färbung zu erhalten.
Geschlechtsunterschiede
Männchen entwickeln mit zunehmendem Alter markantere Odontoden an den Brustflossen und auf der Körperseite. Sie zeigen ein breiteres Kopfprofil als Weibchen, die insgesamt etwas kompakter und rundlicher wirken. Bei Jungtieren ist die Unterscheidung kaum möglich.
Die Zucht von Baryancistrus spec. Snowflake (L142)
Eine gezielte Nachzucht im Aquarium ist bisher nicht dokumentiert. Die Art gilt als schwierig in der Fortpflanzung und benötigt vermutlich spezielle Wasserbedingungen, ein hohes Maß an Ruhe und eng anliegende Bruthöhlen. Beobachtungen aus der Natur deuten auf eine Höhlenbrut hin.
Die Endgröße von Schneeball-Prachtharnischwelsen
Ausgewachsene Tiere erreichen eine Länge von bis zu 25 cm. Damit zählt der L142 zu den größeren Hypostominae-Arten und benötigt entsprechend viel Raum. Bei guter Pflege und geeigneten Bedingungen können die Tiere über 10 Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Aufgrund seiner Ernährungsweise und Größe ist der Schneeball-Prachtharnischwels nicht mit Zwerggarnelen vergesellschaftbar. Diese werden als potenzielle Nahrung wahrgenommen. Eine Haltung mit Garnelen sollte vermieden werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)