Zierfische
Artikelnummer 80153

Engel-Antennenwels, Pimelodus pictus


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
19,95 EUR *
Alter Preis: 24,95 €
Sie sparen 20 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 6-8 cm.
Staffelpreise:
Ab Menge: 3 18,95 €

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Engel-Antennenwels, Pimelodus pictus

Auf einen Blick:


Name: Engel-Antennenwels, Pimelodus pictus
Herkunft: Südamerika
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis hart, pH 6,0 - 7,0
Temperatur: 22 - 30° Celsius
Beckengröße: ab 120 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Allesfresser
Zucht möglich: keine Angaben
Größe: bis zu 11 cm

Im Detail: Engel-Antennenwels, Pimelodus pictus

Der Engel-Antennenwels (Pimelodus pictus) beherrscht das Revier der Flüsse von Süd- und Mittelamerika bis zum äußersten Süden Mexikos und dem Norden Argentiniens.

Charakteristisch für den Süßwasserfisch sind die drei Paar langen und dünnen Barteln, welche am Oberkiefer am längsten sind und welche über die Schwanzflosse hinausragen können.

Engel-Antennenwelse sind nacht- und dämmerungsaktiv

Der Engel-Antennenwels kann im Aquarium auf eine Maximalgröße von 11 cm heranwachsen und maximal 10 Jahre alt werden. Das Becken selbst sollte über eine Kantenlänge von mindestens 120 cm verfügen.

Der Pimelodus pictus ist ein dämmerungs- und nachtaktiver Wels. Das Innenleben des Aquariums ist deshalb bei diesen Tieren sehr wichtig. Hier müssen gute Versteckplätze unter Wurzeln oder Steinen geschaffen werden. So verliert der Pimelodus pictus schnell seine anfängliche Scheu. Allerdings darf der Engel-Antennenwels in seinem Becken nicht eingeengt werden. Er benötigt viel freien Schwimmraum.

Obwohl die Art als friedlich gilt  kann es passieren, dass sich der Engel-Antennenwels an kleineren Fischen vergreift.

Die Wasserqualität ist für den Wels sehr wichtig. Bei schlechter Wasserqualität sind sie sehr anfällig für Krankheiten und Parasiten. Die Fische bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 22 - 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6 - 7. Die Gesamthärte des Wassers sollte zwischen 5 - 15° liegen.

Pimelodus pictus sind einfach zu füttern

Der Engel-Antennenwels ist ein Allesfresser. Er begnügt sich mit Trocken-, Lebend- und Gefrierfutter. Im Becken ist er auch ein guter Resteverwerter.

Die Nachzucht von Pimelodus pictus  im Aquarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Engel-Antennenwelsen (Pimelodus pictus) im Aquarium liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643673494