Rotschwanzährenfisch, Bedotia geayi
6,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 0633643673234
Rotschwanzährenfisch, Bedotia geayi
Deutscher Name: | Rotschwanzährenfisch |
Wissenschaftlich: | Bedotia geayi |
Synonyme: | Geays Ährenfisch, Madagaskar-Ährenfisch |
Herkunft: | Madagaskar, insbesondere der Osten der Insel in Fließgewässern und Teichen |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 22-26° C |
Beckengröße: | ab 100 cm |
Bepflanzung: | dicht bepflanzt, mit freiem Schwimmraum |
Futter: | Omnivore; Flocken, feines Granulat, Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen farbiger und mit länger ausgezogenen Flossen |
Zucht möglich: | Ja, Freilaicher mit Eiern in feinfiedrigen Pflanzen |
Maximale Größe: | bis zu 10 cm |
Liefergröße: | ca. 4-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | bedingt, größere Garnelen möglich |
Herkunft des Rotschwanzährenfischs (Bedotia geayi)
Der Rotschwanzährenfisch (Bedotia geayi) ist ein lebhafter und schwimmfreudiger Süßwasserfisch, der ausschließlich auf Madagaskar vorkommt. Er bewohnt dort klare Bäche, Flüsse und kleinere Teiche im östlichen Teil der Insel, die durch eine dichte Ufervegetation und teils schattige Lagen geprägt sind. Der Bodengrund besteht meist aus feinem Kies oder Sand, teils auch aus Laub und organischem Material. Optisch überzeugt der Rotschwanzährenfisch durch seinen schlanken Körper, silbrigen Glanz und die auffällig rote Schwanzflosse, die ihm seinen Namen verleiht. Die Rücken- und Afterflosse zeigen oft dunkle Säume, insbesondere bei Männchen. Er gehört zur Familie der Bedotiidae und zeigt ein ausgeprägtes Gruppenverhalten, weshalb er in einer kleinen Gruppe am besten zur Geltung kommt.
Rotschwanzährenfisch vergesellschaften
Der friedliche und agile Ährenfisch eignet sich gut für ein Gesellschaftsaquarium mit anderen sanftmütigen Arten. Ideale Partner sind beispielsweise kleinere Regenbogenfische, Bärblinge oder Panzerwelse. Wichtig ist, dass die Mitbewohner ähnliche Wasserwerte bevorzugen und den Rotschwanzährenfisch nicht bedrängen. Als lebhafter Schwimmer bevorzugt er freie Zonen im Becken und kommt besonders in Gruppen von mindestens sechs Tieren zur Geltung.
Passende Wasserparameter
Bedotia geayi bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 7,5. Eine leichte Strömung im Aquarium und gute Filterung tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Regelmäßige Wasserwechsel sichern stabile Bedingungen und eine hohe Vitalität.
Haltungstemperatur
Die optimale Wassertemperatur für den Rotschwanzährenfisch liegt zwischen 22 und 26 °C. Bei gleichmäßiger Temperaturführung zeigen die Tiere ihre Farben besonders intensiv und bleiben aktiv.
Die Beckengröße für Bedotia geayi
Für eine kleine Gruppe dieser aktiven Fische sollte ein Aquarium ab 100 cm Länge eingeplant werden. Eine Kombination aus freiem Schwimmraum und dichter Randbepflanzung schafft ein ideales Umfeld. Feiner Kies oder Sand eignet sich gut als Bodengrund, ergänzend können Äste oder Wurzeln eingesetzt werden.
Bepflanzung
Eine reichhaltige Bepflanzung mit Arten wie Ceratophyllum, Limnophila oder Vallisnerien bietet den Fischen Deckung. Schwimmpflanzen helfen, Licht zu streuen und sorgen für eine naturnahe Atmosphäre. Offene Schwimmzonen sollten aber erhalten bleiben.
Das Futter für Rotschwanzährenfische
Der Rotschwanzährenfisch nimmt verschiedenste Futtersorten an. Neben Flocken- und feinem Granulatfutter schätzt er auch Frost- und Lebendfutter wie Cyclops oder Artemia. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit pflanzlichen Anteilen sorgt für gesunde Farben und Vitalität.
Geschlechtsunterschiede
Männchen zeigen intensivere Farben, insbesondere an der Schwanzflosse, und tragen leicht verlängerte Rücken- und Afterflossen. Weibchen wirken insgesamt blasser und bleiben meist etwas kleiner. In Gruppen lassen sich die Unterschiede gut beobachten, besonders während der Paarungszeit.
Die Zucht von Bedotia geayi
Die Zucht des Rotschwanzährenfischs gelingt bei passenden Bedingungen im Aquarium. Die Tiere laichen bevorzugt in feinfiedrigen Pflanzen oder auf Laichmopps ab. Die Eier haften dort fest und schlüpfen nach wenigen Tagen. Die Elterntiere sollten danach separiert werden, da sie den Nachwuchs fressen können. Die Aufzucht gelingt mit Staubfutter oder frisch geschlüpften Artemia-Nauplien.
Die Endgröße von Rotschwanzährenfischen
Bedotia geayi erreicht eine Endgröße von etwa 10 cm, wobei Männchen geringfügig größer als Weibchen werden. Bei artgerechter Haltung und guter Pflege liegt die Lebenserwartung bei bis zu 5 Jahren.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Jungtiere und sehr kleine Zwerggarnelen können als Nahrung betrachtet werden. Größere Garnelenarten wie Amanos sind in der Regel sicher, sofern genügend Verstecke vorhanden sind. Eine Kombination ist also nur bedingt empfehlenswert.
Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen |
---|
Anmelden
Frage : Können Sie mich vielleicht erzählen wie gross die angebotene fischen ungefär sind?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo! Sie können das immer tagesaktuell in der Abteilung per WhatsApp oder Anruf anfragen, die Nummer finden Sie am Artikel!
Frage : Können Sie mich vielleicht erzählen wie gross die angebotene fischen ungefär sind?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo! Sie können das immer tagesaktuell in der Abteilung per WhatsApp oder Anruf anfragen, die Nummer finden Sie am Artikel!
Häufige Fragen (FAQ)