Zierfische
Artikelnummer T65752

Orange-Buschfisch, Microctenopoma ansorgii


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
12,99 EUR *
Alter Preis: 16,99 €
Sie sparen 24 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 12,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Orange-Buschfisch, Microctenopoma ansorgii

Auf einen Blick:


Name: Orange-Buschfisch, Microctenopoma ansorgii
Herkunft: Süd- und Mittelamerika
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis hart, pH 5,0 - 6,0
Temperatur: 24 - 26° Celsius
Beckengröße: ab 60 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: kräftiges Futter
Zucht möglich: ja
Größe: bis zu 8 cm

Im Detail: Orange-Buschfisch, Microctenopoma ansorgii

Orange-Buschfische (Microctenopoma ansorgii) leben in Zaire und Kamerun. Dort bevölkert der Süßwasserfisch die bewachsenen Abschnitten kleinerer fließender Gewässer des Kongobeckens.

Der zylindrische Körper des Orange-Buschfisches ist gezeichnet von hellen und dunklen irisierenden braunen und gelben Querbändern, welche bis hin zur Rücken- und Afterflosse.

Bei den männlichen Tieren sind die Flossen stärker und großflächiger zugespitzt als bei den Weibchen. Auch die Farben sind beim Männchen intensiver als bei den blassen Weibchen.

Orange-Buschfische sind pflegeleicht

Die Größe des Orange-Buschfisches ist maximal 8 cm recht übersichtlich. Die Männchen werden dabei stets etwas größer als die weiblichen Tiere. Ein Aquarium mit einer Beckenlänge von mindestens 60 cm ist für die Microctenopoma ansorgii absolut ausreichend.

Die Beckenhaltung gestaltet sich bei diesen Süßwasserfischen recht einfach. Sie mögen es gerne etwas dunkler. Eine dichte Beckenbepflanzung sowie vereinzelte Verstecke tragen zum Wohlbefinden der Microctenopoma ansorgii bei. Insbesondere Schieferplatten am Rand und Moorkienwurzeln werden sehr gerne angenommen. Für die Fortbewegung der Orange-Buschfische sollte jedoch noch ein wenig Freiraum im Becken zur Verfügung stehen.

Eine Vergesellschaftung im Becken ist möglich. Allerdings sollte das Aquarium dafür groß genug und die Fische nicht zu klein sein. Aufgrund seines recht großen Mauls versucht der Orange-Buschfisch zu räubern. Als Beifische eignen sich Welse und Buntbarsche.

Orange-Buschfische sind sehr robust, pflegeleicht und stellen keine gesonderten Ansprüche an die vorherrschenden Bedingungen im Becken. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 - 26 Grad Celsius und der pH-Wert zwischen 5 - 6 liegen.

Microctenopoma ansorgii sind verfressen

Microctenopoma ansorgii besitzen einen großen Appetit. Sie bevorzugen kräftiges Futter wie etwa Regenwürmer, Fische oder Frostfutter.

Die Nachzucht von Microctenopoma ansorgii im Aquarium

Orange-Buschfische (Microtenopoma ansorgii) konnten bereits im Aquarium nachgezüchtet werden. Selbst im mittelharten Wasser klappt die Vermehrung noch gut.

Wir liefern Microctenopoma ansorgii mit einer Länge von etwa 3 - 4 cm.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643673418