Zierfische
Artikelnummer 422484

Harlekin-Fransenlipper, Labeo cyclorhynchus


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
19,95 € *
Alter Preis: 24,95 €
Sie sparen 20 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Staffelpreise:
Ab Menge: 5 18,95 €

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

 Der 14 bis 16 cm große Labeo cyclorhynchus oder auch Harlekin-Fransenlipper genannt, ist ein Einzelgänger in freier Natur und kommt mit seinen Artgenossen hauptsächlich nur zur Laichzeit zusammen.

Die Weibchen erkennt man an dem größeren Bauchumfang. Das natürliche Revier des Labeo cyclorhynchus sind die Urwaldbäche mit wenig Vegetation. Die dortigen Wasserverhältnisse der Harlekin-Fransenlipper sind durch Falllaub leicht verfärbt und angesäuert.

Wohl fühlt sich der Labeo cyclorhynchus im Kongo und Angola. Die Beckenlänge sollte für einen Harlekin-Fransenlipper schon Minimum 120 cm betragen. Der Labeo cyclorhynchus bevorzugt die mittlere und untere Wasserregion. Das Aquarium im biotopischen Bereich benötigt reichlich Stein-und Wurzelverstecke sowie große Kieselsteine als Bodengrund. Eine Bepflanzung ist machbar, aber wegen der Algenbildung muss auch eine starke Leuchtquelle am Becken vorhanden sein.

Eine Wassertemperatur von 22-30 Grad mit einem pH-Wert von 6-7 und einem Härtegrad von 5-15 bieten die idealen Voraussetzungen für den Labeo cyclorhynchus. Der Harlekin-Fransenlipper stellt kaum Ansprüche an die Wasserchemie. Die Vergesellschaftung ist für das Aquarium nur bedingt geeignet und wenn, nur mit robusten und größeren Fischen.

Bisher ist noch kein Labeo cyclorhynchus im Aquarium nachgezüchtet worden. Der Harlekin-Fransenlipper kann sehr aggressiv sein, daher eignen sich zur Vergesellschaftung keine kleinen Fische unter 15 cm. Empfohlen wird bei diesen Fischen die Einzelhaltung. Nur in einem großen Aquarium mit mehr als 2000 Liter Wasserinhalt lassen sich auch mehrere Fische dieser Art halten. Der Harlekin-Fransenlipper ist ein Allesfresser. Der Labeo cyclorhynches ernährt sich von allem, was sich in seiner Reichweite befindet. Selbst der Aufwuchs auf Steinen wird vertilgt. Ansonsten begnügt er sich mit dem üblichen gängigen Futter aus dem Handel.

Wir liefern Labeo cyclorhynchus mit einer Größe von etwa 6-8 cm. Die Mindestbestellmenge liegt bei 3 Tieren.