Zierfische
Artikelnummer T41063

Zebra-Skalar, Pterophyllum scalare


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
7,99 EUR *
Alter Preis: 9,99 €
Sie sparen 20 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 7,99 € / Stück
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 3 - 4 cm
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen

I agree to the pricacy policy and will adhere to them unconditionally

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Zebra-Skalar, Pterophyllum scalare

Auf einen Blick:


Name: Zebra-Skalar, Pterophyllum scalare
Synonyme: Platax scalaris, Zeus scalaris, Pterophyllum eimekei
Herkunft: Ecuador, Peru
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich - mittelhart: pH 5,5 - 7,2
Temperatur: 26 - 30° Celsius
Beckengröße: ab 80 cm (für 2 Skalare)
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Lebendfutter, Frostfutter, Flockenfutter, FD-Futter, pflanzliche Kost
Zucht möglich: ja, Offenbrüter
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 15 cm

Im Detail: Zebra-Skalar, Pterophyllum scalare

Der Zebra-Skalar (Pterophyllum scalare) stammt ursprünglich aus Ecuador und Peru.

Zebra-Skalare benötigen Versteckmöglichkeiten

Zebra-Skalare sind revierbildend. Nur als Jungfische schwimmen sie im Schwarm. Von daher ist es ratsam, die Aquarien nicht zu dicht mit Skalaren zu besetzen. Hat sich aus einem Schwarm Skalare ein Paar herauskristallisiert, so dauert diese Bindung meist ein ganzes Leben an. Es wird stets wieder mit diesem Partner abgelaicht. Wenn Skalare gemeinsam mit Neonfischen aufwachsen, werden diese in der Regel später nicht gefressen.

Zebra-Skalare benötigen aufgrund ihrer Beflossung hohe Aquarien mit viel Schwimmraum. Eine Randbepflanzung ist völlig ausreichend. Des Weiteren sollten durch Steine und Wurzeln Abwechslung und Versteckmöglichkeiten für die Tiere geschaffen werden. Die Mindestbeckenlänge für zwei Skalare beträgt 80 cm.

Der pH-Wert für Pterophyllum scalare sollte zwischen 5,5 und 7,2 und der Härtebereich bei ca. 2 bis 15° dGH liegen. Die Fische fühlen sich bei einer Wassertemperatur zwischen 24 - 30 Grad Celsius sehr wohl.

Pterophyllum scalare stellen keine Anforderungen an ihr Futter

Zebra-Skalare fressen natürlich sehr gerne Lebend- und Frostfutter. Allerdings wird auch pflanzliche Nahrung wie beispielsweise kleine Brocken Spinat oder Salatblätter werden genommen. Ebenso kann die Ernährung mit Flockenfutter und FD-Futter erfolgen.

Die Nachzucht von Pterophyllum scalare im Aquarium      

Die Zucht von Zebra-Skalaren (Pterophyllum scalare) im Aquarium ist durchaus möglich. Es bedarf aber häufig mehrerer Anläufe. Die Elterntiere müssen erst ausreichend Erfahrung sammeln. Skalare sind Offenbrüter. Sie produzieren Gelege mit bis zu 1000 Eiern, die sie meist auf Pflanzen oder Steinen ablegen. Besonders geeignet sind Blätter hartblättriger Arten. Zur Zucht eignen sich Temperaturen von 26 bis 28 Grad Celisus. Die Brut wird durch beide Elternteile gepflegt und intensiv betreut. Die Aufzucht der Jungfische erfolgt anfangs mit Artemia-Nauplien, später kann einfaches Flockenfutter verwendet werden. Manche Züchter empfehlen auch entkapselte Artemia-Eier oder Cyclop-Eeze.

Unsere Zebra-Skalare sind bei Lieferung etwa 3 - 4 cm groß.

 



EAN: 0633643669138