Zierfische
Artikelnummer T65059

Echter Palembang-Kugelfisch, Tetraodon palembangensis


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
59,95 € *
Alter Preis: 69,95 €
Sie sparen 14 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 59,95 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Bei Lieferung sind die Fische ca. 8-12 cm groß.
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Echter Palembang-Kugelfisch, Tetraodon palembangensis

Auf einen Blick:


Name: Echter Palembang-Kugelfisch, Tetraodon palembangensis, Pao palembangensis
Herkunft: Asien
Gesellschaftsaquarium: bedingt
Wasser: weich bis hart, pH ca. 6,5 - 7,8
Temperatur: 24-30° Celsius
Beckengröße: ab 100 cm
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Lebendfutter und Frostfutter, Schnecken
Zucht möglich: bereits gelungen
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 20 cm

Im Detail: Echter Palembang-Kugelfisch, Tetraodon palembangensis

Der Echte Palembang-Kugelfisch ist einer der wenigen wirklichen Süßwasser-Kugelfische. Ursprünglich ist Tetraodon palembangensis (NEU: Pao palembangensis) beheimatet in Kambodscha, Indonesien, Thailand und Malaysia. Die Synonym für diesen überwiegend dämmerungs- und nachtaktiven Kugelfisch lauten Monotrete palembangensis, Monotretus palembangensis, Tetraodon pinguis und Tetrodon palembangensis. Der Palembang-Kugelfisch bevorzugt geräumige Aquarien mit einem Sandboden und vielen unterschiedlichen Höhlen und unterschlüpfen als Versteckmöglichkeiten. Für Aufbauten aus Steinen und/oder Wurzeln ist der Kugelfisch sehr dankbar, Auch größere Tonröhren oder Kokosnusshälften sind geeignet. Eine Bepflanzung ist vorteilhaft. Da die Kugelfische einen Großteil der Zeit mit Liegen und Lauern verbringen, reicht für ein einzelnes Exemplar theoretisch ein 100 cm Becken mit wenigstens 120 Liter Inhalt aus. Für jedes weitere Exemplar sollte man aber noch einmal etwa das gleiche Volumen als Platzbedarf hinzurechnen. 

Die Vergesellschaftung von Tetraodon palembangensis gelingt nur bedingt

Die Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist schwierig, am besten hält man den Palembang-Kugelfisch in einem Art-Aquarium. Wenn man es probieren möchte, kann man die Vergesellschaftung mit großen, schnellen Salmlern, Panzerwelsen und großen Regenbogenfischen probieren. Je nach Charakter der Kugelfische bleiben die anderen Fische unbehelligt. Geschlechtsunterschiede sind äußerlich nicht erkennbar. Die größten Chancen, das die Fische keine Scheu zeigen hat man jedoch bei Unterbringung ohne Beifische.

Das Aquariumwasser sollte mittelhart bis hart sein und einen pH-Wert zwischen 6,5 und 7,8 besitzen. Die Wassertemperatur sollte 24 bis 28° Celsius betragen.

Beim Futter ist der Palembang-Kugelfisch wählerisch

Die Fische nehmen nur Lebendfutter und Frostfutter. Es können rote Mückenlarven, Regenwürmer, andere Würmer, Maden, Fische, Grillen, Heimchen, Muscheln, Schnecken etc. gefüttert werden.

Die Nachzucht von Tetraodon palembangensis

Es gibt einige Berichte über die erfolgreiche Nachzucht des Echten Palembang-Kugelfischs im Aquarium.