Marakeli-Buntbarsch, Paratilapia polleni
12,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Marakeli-Buntbarsch, Paratilapia polleni
Marakeli-Buntbarsch, Paratilapia polleni
Auf einen Blick:
Name: | Marakeli-Buntbarsch, Paratilapia polleni |
Herkunft: | Madagaskar |
Gesellschaftsaquarium: | ja |
Wasser: | eher weich: pH 6,0 - 7,0 |
Temperatur: | 24 - 30° Celsius |
Beckengröße: | ab 150 cm |
Bepflanzung wichtig: | ja |
Futter: | Allesfresser |
Zucht möglich: | keine Angaben |
Garnelenverträglich: | nein |
Größe: | bis zu 30 cm |
Im Detail: Marakeli-Buntbarsch, Paratilapia polleni
Die Heimat des Marakeli-Buntbarsches (Paratilapia polleni) ist Madagaskar: Die Einheimischen nennen ihn einfach Marakely, was soviel wie "Schwarzer Fisch" bedeutet. Hier bewohnt der intensiv schwarz gefärbte, mit schillernden Flecken versehene, Marakeli-Buntbarsch sowohl langsam fließende als auch stehende Gewässer. Er hält sich am liebsten in Totholz-Zonen auf, wo er sich hauptsächlich von Insektenlarven ernährt. Gelegentlich werden auch Fischbrut oder kleine Wirbellose erbeutet.
Marakeli-Buntbarsche können als Paar oder in einer Gruppe gehalten werden
Der friedliche Fisch wird in der Regel bis zu 30 groß und kann problemlos im Aquarium gehalten werden. Hier lässt er sich gut mit anderen großen Zierfischen und Salmlern vergesellschaften. Um eine optimale Pflege von Paratilapia polleni sicherzustellen, sollte die Unterbringung der Fische in Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 150 cm erfolgen. Grundsätzlich ist die paarweise Haltung von Paratilapia polleni zu empfehlen. Beobachtungen haben ergeben, dass auch eine Gruppenhaltung möglich ist. Hierfür sollte das Becken ein Fassungsvermögen von mindestens 700 l aufweisen. Beachten Sie jedoch, dass der Marakeli-Buntbarsch aggressiv auf gleichgeschlechtliche Artgenossen reagieren KANN. Andere Gattungen werden hingegen in Ruhe gelassen. Bei einem gut mit großen Wurzeln strukturierten Becken sollte es an sich keinen Streit geben.
Zum Wohle der Fische sollte das Aquarium über einen dunklen Bodengrund verfügen. Dieser sollte aus Sand oder feinem Kies bestehen. Mit einer dichten Randbepflanzung und einer gut strukturierten Dekoration bieten Sie unterdrückten Exemplaren ein schützendes Versteck. Hierzu lassen sich sowohl Steine als auch Wurzeln verwenden.
Die Buntbarsche passen sich den Wasserwerten im Becken optimal an. Sie bevorzugen eine Wassertempertur zwischen 24 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0.
Paratilapia polleni sind Allesfresser
Markeli-Buntbarsche sind Allesfresser. Sie nehmen Lebend-, Trocken- oder Frostfutter dankend an. Auch Gemüse wird gerne einmal verspeist.
Die Nachzucht von Paratilapia polleni im Aquarium
Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Markeli-Buntbarschen (Paratilapia polleni) liegen aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.
Bei Lieferung sind unsere Markeli-Buntbarsche etwa 4 - 8 cm groß. Optische Geschlechtsunterschiede gibt es in dieser Größe nicht.
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
25. Dezember 2024 15:40
Sehr schöne fische
Kamen mit schöner Größe an,alle gesund und munter
7. Mai 2025 14:19
Sehr schöne Tiere
Sehr Seltene und wunderschöne Tiere, bin gespannt darauf sie wachsen zu sehen.
26. Juli 2025 13:59
Muntere Tiere
Versand und Kommunikation im Vorfeld sehr gut. Tiere kamen munter an, sind fit und fressen. Die Größe ist allerdings eher am unteren Ende des angegebenen Größenbereichs. Es miss einem auch bewusst sein, dass es natürlich nicht die adulten Tiere auf den Bildern sind.
29. Juli 2025 19:15
TOP!!
Schneller Versand, gute Kommunikation und sicher verpackt. Tiere ca. 6cm groß, gesund und munter mit viel Appetit ! Bin auf die Ausfärbung gespannt und Muster gespannt. Bin sehr zufrieden. Danke :)