Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Asiatische Apfelschnecke, Pila ampullacea

Robustes Gehäuse

Sehr widerstandsfähig mit attraktiver braun-olivgrüner Färbung

Pflegeleicht & anpassungsfähig

Beosnders einfach in der Haltung, auch für Anfänger geeignet

In der EU legal handelbar

Diese Apfelschnecke unterliegt nicht dem Haltungs- und Handelsverbot

Einfache Zucht möglich

Legt Eier außerhalb des Wassers ab, gute Nachzuchtchancen

Asiatische Apfelschnecke, Pila ampullacea


Auf einen Blick: Asiatische Apfelschnecke, Pila ampullacea
Deutscher Name: Asiatische Apfelschnecke
Wissenschaftlich: Pila ampullacea
Synonyme: Keine bekannten Synonyme
Herkunft: Südostasien, besonders in Thailand, Indonesien und Malaysia
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 24-30° C
Beckengröße: ab 50 Liter
Bepflanzung: möglich, kann Pflanzen anknabbern
Futter: Gemüse, Algen, Laub, Spirulina-Tabletten
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen oft größer als Männchen
Zucht möglich: ja, unter bestimmten Bedingungen
Maximale Größe: bis zu 8 cm, Lebenserwartung ca. 4-5 Jahre
Liefergröße: ca. 3-4 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Asiatische Apfelschnecke, Pila ampullacea

Herkunft der Asiatischen Apfelschnecke (Pila ampullacea)

Die Asiatische Apfelschnecke, wissenschaftlich Pila ampullacea, stammt aus den warmen Gewässern Südostasiens, insbesondere aus Thailand, Indonesien und Malaysia. Sie gehört zur Familie der Apfelschnecken (Ampullariidae) und ist bekannt für ihr robustes, meist braun bis olivgrünes Gehäuse. Diese Art ist friedlich, leicht zu halten und eignet sich hervorragend für Gesellschaftsaquarien. Wichtig: Pila ampullacea unterliegt nicht dem EU-Verbot für Apfelschnecken und darf legal gehalten und gehandelt werden.

Vergesellschaftung der Asiatischen Apfelschnecke

Diese Schnecke ist sehr friedlich und kann mit anderen Schnecken, Garnelen und kleineren Fischen problemlos zusammen gehalten werden. Schneckenfressende Fische sind jedoch nicht geeignet.

Passende Wasserparameter

Pila ampullacea fühlt sich in weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 wohl. Stabile Wasserwerte tragen zu ihrer Gesundheit bei.

Haltungstemperatur

Die ideale Temperatur für diese Schnecke liegt zwischen 24 und 30 °C. Sie bevorzugt warme Gewässer und sollte nicht unter 22 °C gehalten werden.

Die Beckengröße für Pila ampullacea

Ein Aquarium ab 50 Litern ist empfehlenswert. Eine natürliche Einrichtung mit Sandboden, Wurzeln und Steinstrukturen bietet eine ideale Umgebung.

Bepflanzung

Diese Schnecken können weiche Pflanzen fressen. Es empfiehlt sich, robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn zu verwenden, um Schäden zu minimieren.

Das Futter für Asiatische Apfelschnecken

Sie ernähren sich von Algen, Laub, Gemüse wie Zucchini und Gurke sowie Spirulina-Tabletten. In sauberen Aquarien sollte zusätzlich gefüttert werden.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen werden meist größer als Männchen, jedoch sind die Unterschiede schwer erkennbar.

Die Zucht von Asiatischen Apfelschnecken

Die Zucht ist möglich, wenn ein feuchter Bereich über der Wasserlinie vorhanden ist, da sie ihre Eier außerhalb des Wassers ablegt.

Die Endgröße von Asiatischen Apfelschnecken

Sie erreicht eine Größe von bis zu 8 cm und hat eine Lebenserwartung von etwa 4-5 Jahren.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Diese Schnecke ist friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen zusammen gehalten werden.

Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


24. März 2025 18:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Asiatische Apfelschnecken

Es handelt sich hier um absolut beeindruckende Schnecken. Interaquaristik hat sehr schöne Tiere zu einem guten Preis. Der Kundenservice ist vorbildlich.

4. Juni 2025 16:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Asiatische Apfelschnecke

Super verpackt. Sehr schöne Tiere. Beide sind fit, haben den Transport gut überstanden und ihr neues Zuhause gleich erkundet.

1. August 2025 19:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Asiatische Apfelschnecke

Super verpackt, vollkommen sicher hier angekommen, nach dem Eingewöhnen ist sie auch gleich durchs neue Becken gewuselt. Hatte mir leider nur eine geholt, es wird aber noch eine folgen

4. August 2025 04:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Asiatische Apfelschnecke

Schöne, überraschend große Tiere, die nach der unbeschadeten Ankunft sogleich aktiv im Becken unterwegs waren.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo, bei zwei asiatische Apfelschnecken, wie ist es mit dem was ankommt, Männchen/Weibchen? Zufallereignis?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo! Das ist bei Schnecken rein zufällig, sobald Hand oder Netz das erste Mal ins Becken geht sieht man nur noch Häuschen und dann ist sowieso keine Unterscheidung mehr möglich. 

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

39,99 €*
%
Tipp
Färberfrosch, Dendrobates tinctorius "Graubeiner"

79,99 €* 89,99 €* (11.11% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,29 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview