Wirbellose Terrarientiere
Artikelnummer NEW-16069

Marmorkrabbe, Metasesarma obesum (Batik Crab)


7,99 EUR *
Alter Preis: 8,99 €
Sie sparen 11 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 2-3 cm (Carapax-Durchmesser) bzw. 4-5 cm (Gesamtdurchmesser).
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Marmorkrabbe, Metasesarma obesum (Batik Crab)

Auf einen Blick:


Name:
Marmorkrabbe, Batikkrabbe, Metasesarma obesum
Herkunft:
Indonesien
Bodengrund:
Torf, sandige Walderde, Sand
Temperatur:
19-30°Celsius
Terrariumgröße:
ab 60 cm Länge
Futter:
Krabbenfutter, Fischfutter, Obst, Gemüse, Futterinsekten
Zucht möglich:
nein
Größe:
bis zu 3 cm (Carapax-Durchmesser), bis zu 5 cm (Gesamtdurchmesser)

Im Detail: Marmorkrabbe, Metasesarma obesum

Die Marmorkrabbe mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Metasesarma obesum kann alternativ auch als Batikkrabbe bezeichnet werden. Die Landkrabbe stammt ursprünglich aus Asien. Insbesondere an den Küsten Indonesiens ist sie weit verbreitet.

Marmorkrabben sollten in einem Terrarium gehalten werden

Marmorkrabben sind Strandgänger. Sie benötigen nur einen geringen Wasseranteil. Ein Terrarium mit einer Kantenlänge von mindestens 60 cm ist die perfekte Lösung für Sie und Ihre Metasesarma obesum. Besagtes Behältnis sollte zum Wohle der Tiere über einen Sandboden, Steine, Wurzelholz, Terrarienpflanzen sowie eine Wasserstelle mit Süßwasser verfügen. Man muss zusätzlich eine Wasserstelle mit Meerwasser anbieten, diese ist zwingend erforderlich.

Marmorkrabben sind Gruppentiere. Die tag- und nachtaktiven Exoten sollten im Idealfall in einer kleinen Gruppe in einem schönen Artenterrarium gehalten werden. Auch eine innerartliche Vergesellschaftung ist ohne Probleme möglich.

Batikkrabben mögen es gerne warm und feucht. Im Terrarium sollten Temperaturen zwischen 19 und 30 Grad Celsius sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen.

Metasesarma obesum sind beim Futter nicht wählerisch

Marmorkrabben sind einfach zu füttern. Die Tiere lassen sich ganz einfach an Krabbenfutter, Fischfutter, Obst, Gemüse oder Futterinsekten (kleine Heimchen, Würmer, Springschwänze) gewöhnen. Achten Sie als Halter lediglich auf eine artgerechte und abwechslungsreiche Ernährung Ihrer Metasesarma obesum. Sie werden es Ihnen danken.

Die Nachzucht von Metasesarma obesum im Terrarium

Marmorkrabben (Metasesarma obesum) legen ihre befruchteten Eier im Meerwasser ab. Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht in einem Terrarium liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.

Sie können die Krabben bei uns wahlweise als Paar und auch ohne Geschlechtsauswahl bestellen.