| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 12 |
6,99 €*
|
| Bis 24 |
6,49 €*
|
| Ab 25 |
5,99 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 633643668452
Amanogarnele, Caridina multidentata
| Deutscher Name: | Amanogarnele |
| Wissenschaftlich: | Caridina multidentata |
| Synonyme: | Caridina japonica |
| Herkunft: | Japan, Taiwan |
| Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
| Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
| Temperatur: | ca. 18-28° C |
| Beckengröße: | ab 60 cm |
| Bepflanzung: | empfohlen |
| Futter: | Algen, spezielles Garnelenfutter, Biofilm |
| Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind oft etwas größer |
| Zucht möglich: | sehr schwierig (im Brackwasser) |
| Maximale Größe: | bis zu 6 cm |
| Liefergröße: | 0,5-6 cm |
| Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Amanogarnele (Caridina multidentata)
Die Amanogarnele, wissenschaftlich Caridina multidentata, ist ursprünglich in den Gewässern Japans und Taiwans heimisch. Dort lebt sie in Flüssen und Bächen mit sauberem, klarem Wasser, oft in der Nähe von Unterwasserpflanzen und Steinen.
Amanogarnelen vergesellschaften
Amanogarnelen sind friedliche Aquarienbewohner, die sich gut mit anderen kleinen, nicht-aggressiven Fischen und Garnelen vergesellschaften lassen. Wichtig ist, dass ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Pflanzen, Höhlen oder Steine vorhanden sind, da sie sich während der Häutung zurückziehen.
Passende Wasserparameter
Caridina multidentata bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Die Wasserqualität sollte stabil und möglichst frei von Ammoniak und Nitrit sein.
Haltungstemperatur
Die Amanogarnele ist anpassungsfähig in Bezug auf die Temperatur und kann zwischen 18 °C und 28 °C gehalten werden, wobei Temperaturen um 24 °C optimal sind.
Die Beckengröße für Caridina multidentata
Für Amanogarnelen wird ein Aquarium mit mindestens 60 cm Länge empfohlen. Ein gut bepflanztes Becken und eine ausgewogene Wasserqualität fördern ihr Wohlbefinden und Verhalten.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung bietet der Amanogarnele nicht nur Versteckmöglichkeiten, sondern unterstützt auch das Wachstum von Biofilmen und Algen, welche wichtige Nahrung darstellen. Geeignete Pflanzen sind Javafarn, Moosbälle und Anubias.
Das Futter für Amanogarnelen
Amanogarnelen sind hervorragende Algenfresser und ernähren sich gerne von Biofilm und Pflanzenresten. Zusätzliches Futter, wie spezielles Garnelenfutter und feines Grünfutter, sorgt für eine abwechslungsreiche Ernährung. Sie fressen auch feines Granulat und Frostfutter wie Artemia.
Geschlechtsunterschiede
Weibliche Amanogarnelen sind oft größer und kräftiger gebaut als Männchen und besitzen einen breiteren Hinterleib, um die Eier tragen zu können. Männchen sind meist etwas schlanker und kleiner.
Die Zucht von Caridina multidentata
Die Zucht der Amanogarnele ist äußerst anspruchsvoll, da die Larvenentwicklung im Brackwasser erfolgt. Nach dem Schlüpfen müssen die Larven in leicht salziges Wasser umgesiedelt werden, wo sie sich zu Garnelen entwickeln, bevor sie wieder ins Süßwasser gesetzt werden können.
Die Endgröße von Amanogarnelen
Amanogarnelen können eine Endgröße von bis zu 6 cm erreichen. Die verschiedenen Liefergrößen umfassen Größen von etwa 0,5 bis 6 cm.
Verträglichkeit mit anderen Garnelen
Amanogarnelen sind in der Regel mit Zwerggarnelen und anderen friedlichen Garnelenarten gut verträglich. Eine abwechslungsreiche Struktur im Aquarium fördert das Zusammenleben und reduziert Stress.
| Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
|---|
Anmelden
5. Juli 2024 19:46
Bin Zufrieden
Die Garnelen kamen sehr gut verpackt mit genügend Sauerstoff im Thermopaket an. Auf Anhieb habe ich sie nicht gleich erkannt, hatte gedacht ich hab Größe M bestellt, war aber Größe S auf meinen Bestellschein (und diese Größe is halt echt klein), da die kleinen süßen Tierchen auf einen Blatt saßen. Gesund und Munter und haben sich gut eingelebt
25. August 2025 17:50
Gibt nichts dran auszusetzen
Alles wie beschrieben, gerne wieder. Sicher verpackt.
13. März 2025 17:55
Gerne wieder
Schneller Versand, hervorgend verpackt, alle Garnelen sind wohl auf.
29. Oktober 2025 06:17
man muss sie einfach mögen
Alle Tiere sind gut verpackt gewesen und gesund und munter angekommen. Allerdings habe ich nicht bedacht, dass 1,5cm doch sehr klein ist, musste deshalb noch schnell meinen Juwel Innenfilter Garnelensicher machen. Aber es ist eine Freude diesen kleinen hübschen Tieren zuzusehen, ich mag sie einfach und werde deshalb jetzt nochmal ein paar größere Tiere nachbestellen. Der Transport hat auch super geklappt, Sonntag Abend bestellt, Dienstag früh 08.30Uhr waren die Tiere da, der Fahrer wirklich sehr nett. Vielen Dank, ich bestelle gern wieder.
6. Dezember 2024 10:35
Amanogarnele
Schneller Versand,alle Tiere sind gut angekommen .Gute Verpackung,gerne wieder
5. September 2025 08:55
Sehr gut!
Kann ich nur empfehlen! Alles top i.O.. Tiere sind gesund und munter. Keine Transportverluste. Jederzeit gerne wieder!
18. April 2025 18:42
Amanogarnelen
Die Lieferung war wieder Top alle Amanogarnelen sind in super Zustand angekommen und fühlten sich sofort wohl in Ihrem neuen Reich
14. September 2025 19:13
Alle gesund
Klein, aber gesund angekommen. Der Transport hat gut geklappt.
25. Oktober 2025 18:56
Sehr groß und schön
Amanos waren schon sehr groß und agil. Leider ist eine schon nach 2 Tagen verstorben. War auch weiß und ihr war der Transport sicher zu viel. Schade aber alle anderen sind gesund und munter. Die Tiere kamen Termingerecht an. Alles bestens.
17. Mai 2025 12:41
Muntere Kerlchen
Kamen super verpackt und munter bei mir an. Jedoch haben es 2 von 10 leider nicht geschafft welches aber binnen weniger Minuten geklärt und zurückgezahlt wurde.
Frage : Hallo! Kann man die Garnelen mit Sumatrabärblingen halten? LG
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo!
Falls Sie Barbus tetrazona meinen kann ich davon eigentlich nur abraten. Selbst wenn man große Amanos nimmt werden diese von den Barben zwar nicht unbedingt gefressen aber auf jeden Fall ständig irgendwie bedrängt oder geärgert. Das ist Stress für die Garnelen.
Häufige Fragen (FAQ)
