Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Sikuensis-Regenbogenfisch, Melanotaenia sikuensis, DNZ, 6-9 cm

Sikuensis-Regenbogenfisch, Melanotaenia sikuensis, DNZ, 6-9 cm

Sikuensis-Regenbogenfisch, Melanotaenia sikuensis

Auf einen Blick:


Name: Sikuensis-Regenbogenfisch, Melanotaenia sikuensis (Synonym Melanotaenia sp. Isim)
Herkunft: Asien
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis hart, pH ca. 7 - 8
Temperatur: 24-30 ° Celsius
Beckengröße: ab 120 cm Kantenlänge
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Flockenfutter
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 12 cm

Im Detail: Sikuensis-Regenbogenfisch, Melanotaenia sikuensis

Der Sikuensis-Regenbogenfisch mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Melanotaenia sikuensis stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum. Insbesondere im westlichen Teil Papuas ist der zu der Familie der Regenbogenfische (Melanotaeniidae) zählende Melanotaenia sikuensis vermehrt anzutreffen. Der Sikuensis-Regenbogenfisch ist eine regelrechte Augenweide. Der hübsche Süßwasserfisch besticht durch eine markante gelbe Körperfärbung. 

Sikuensis-Regenbogenfische sind eine Zierde für jedes Aquarium

Sikuensis-Regenbogenfische sind wunderschön anzusehen. Die pflegeleichten Süßwasserfische sorgen in jedem Aquarium für die nötigen farbliche Akzente. Für die artgerechte Haltung und Pflege von Melanotaenia sikuensis empfiehlt sich ein Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 180 cm. Besagtes Behältnis sollte zum Wohle der Tiere mit einem Bodengrund aus Sand oder feinem Kies ausgestattet sein. Des Weiteren ist es ratsam, das Aquarium mit vereinzelten Verstecken oder Unterschlüpfen für die Regenbogenfische zu versehen. Insbesondere Höhlen, Röhren, Aquarienpflanzen sowie Stein- oder Felsaufbauten können Ihnen dabei gute Dienste leisten. Durch die Bodenschicht und die Rückzugsmöglichkeiten wird ein naturgetreuer Lebensraum geschaffen und die Ein- und Umgewöhnungsphase für Ihre Sikuensis-Regenbogenfische um ein Vielfaches erleichtert.

In ihrem natürlichen Habitat leben Melanotaenia sikuensis im Schwarm mit anderen Artgenossen zusammen. Daran soll sich auch im Aquarium nichts ändern. Die Regenbogenfische sollten im Idealfall in einem Schwarm von 6-8 Exemplaren gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Regenbogenfischen lässt sich ohne Komplikationen durchführen.

Sikuensis-Regenbogenfische passen sich den Wasserwerte im Becken optimal an. Sie fühlen sich in Wassertemperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 7 und 8 sehr wohl. 

Melanotaenia sikuensis sind einfach zu füttern

Die artgerechte Fütterung von Sikuensis-Regenbogenfischen ist denkbar simpel. Die Süßwasserfische nehmen Frost-, Lebend- oder Flockenfutter mit Freuden an. Achten Sie als Halter lediglich auf eine artgerechte und abwechslungsreiche Ernährung Ihrer schuppigen Lieblinge. Sie werden es Ihnen danken.

Die Nachzucht von Melanotaenia sikuensis im Aquarium

Sikuensis-Regenbogenfische (Melanotaenia sikuensis) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Bei Regenbogenfischen handelt es sich um Haftlaicher. Da bilden auch die Sikuensis-Regenbogenfische keine Ausnahme. Das Weibchen legt die befruchteten Eier zwischen Aquarienpflanzen oder Moosen ab. Nach ungefähr 10 Tagen schlüpfen die Jungtiere.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Ähnliche Artikel

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview