Reptilien
Artikelnummer NEW-13721

Schmetterlingsagame, Leiolepis belliana


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
51,95 € *
Alter Preis: 63,95 €
Sie sparen 19 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Schmetterlingsagame, Leiolepis belliana

Auf einen Blick:


Name:
Schmetterlingsagame, Leiolepis belliana
Herkunft:
Süd-Ost-Asien
Bodengrund:
Sand-Lehm-Gemisch
Temperatur:
27- 30 Grad Celsius
Terrariumgröße:
120 x 60 x 50 cm
Futter:
Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Mehlwürmer
Zucht möglich:
keine Angaben
Größe:
bis zu 25 cm

Im Detail: Schmetterlingsagame, Leiolepis belliana

Bei den Schmetterlingsagamen (Leiolepis belliana) handelt es sich um Echsen aus Süd-Ost-Asien. Die zu der Familie der Agamen zählenden Tiere sind in erster Linie an Stränden anzutreffen.

Schmetterlingsagamen benötigen ein Wüstenterrarium

Schmetterlingsagamen können im Terrarium auf eine KRL (Kopf-Rumpf-Länge) von mindestens 25 cm heranwachsen. Sie benötigen aus eben diesem Grund ein Wüstenterrarium mit einer Größe von mindestens 120 x 60 x 50 cm.

Leiolepis belliana benötigen einen Bodengrund aus Sand und Lehm. Ihre Tiere werden sich darin Höhlen bauen. Auch vereinzelte Wurzeln, Äste oder Kunstpflanzen tragen zum Wohlbefinden der Echsen bei.

Schmetterlingsagamen sind friedliche und freundliche Zeitgenossen. Sie können als Paar oder in einer Gruppe gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Echsen mit ähnlichen oder identischen Ansprüchen ist möglich.

Die Exoten mögen es gerne warm und trocken. Im Terrarium sollte ein Temperaturwert zwischen 27 und 30 Grad Celsius vorherrschend sein. Unter der Wärmelampe kann die Temperatur auch gut 50 Grad Celsius betragen. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 60 - 80 % liegen.

Leiolepis belliana sind beim Futter nicht wählerisch

Schmetterlingsagamen sind einfach zu füttern. Die Echsen nehmen Heimchen, Grillen, Heuschrecken und Mehlwürmer dankend an.

Die Nachzucht von Leiolepis belliana im Terrarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Schmetterlingsagamen (Leiolepis belliana) in einem Terrarium liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.

Geschlechtunterscheidung

Bei diesen Tieren gibt es keine zuverlässige optische Möglichkeit die Geschlechter zu unterscheiden. Daher bieten wir bei den Schmetterlingsagamen keine Geschlechtsauswahl an.