5,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
EAN: 8886345111241
Orangensaft-Rotala, Rotala rotundifolia "Orange Juice", im Topf
Deutscher Name: | Orangensaft-Rotala |
Wissenschaftlich: | Rotala rotundifolia "Orange Juice" |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Kultiviert (ursprünglich Südostasien) |
Standort: | Mitte, Hintergrund |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 20-28° C |
Düngung: | regelmäßig |
CO2-Zugabe: | empfohlen |
Vermehrung: | Kopfstecklinge |
Wachstum: | schnell |
Erreichbare Höhe: | ca. 30-50 cm |
Lieferung als: | Bund oder Topfpflanze |
Herkunft der Orangensaft-Rotala (Rotala rotundifolia "Orange Juice")
Die Orangensaft-Rotala, wissenschaftlich bekannt als Rotala rotundifolia "Orange Juice", ist eine kultivierte Variante der Rundblättrigen Rotala. Sie stammt ursprünglich aus Südostasien und wird wegen ihrer leuchtend orangefarbenen Blätter geschätzt. Diese Pflanze ist ein Blickfang in jedem Aquarium und besonders in der modernen Aquaristik beliebt.
Optimale Standorte im Aquarium
Die Orangensaft-Rotala eignet sich hervorragend für den mittleren bis hinteren Bereich des Aquariums. Ihre warme, orangefarbene Färbung sorgt für einen lebhaften Kontrast zu grünen Pflanzen. Ein nährstoffreicher Bodengrund und ausreichend Licht sind essenziell, um ihre leuchtenden Farben zu erhalten.
Lichtbedarf der Rotala rotundifolia "Orange Juice"
Diese Pflanze benötigt mittlere bis hohe Lichtverhältnisse. Bei optimaler Beleuchtung zeigen die Blätter eine intensive orangefarbene Färbung. Eine Beleuchtungsdauer von 8 bis 10 Stunden täglich ist ideal, um das Wachstum und die Farbintensität zu fördern.
Haltung und Pflege der Orangensaft-Rotala im Aquarium
Die Orangensaft-Rotala ist pflegeleicht und sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Aquarianer geeignet. Sie bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 sowie Temperaturen von 20 bis 28 °C. Regelmäßiger Rückschnitt fördert ein dichtes und buschiges Wachstum, das die Attraktivität der Pflanze unterstreicht.
Düngung der Orangensaft-Rotala
Eine regelmäßige Düngung mit Mikronährstoffen wie Eisen und Kalium ist notwendig, um die leuchtenden Farben der Orangensaft-Rotala zu erhalten. Flüssigdünger und gelegentlich Wurzeldünger sorgen für eine optimale Nährstoffversorgung.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe wird dringend empfohlen, da sie das Wachstum und die Farbentwicklung deutlich verbessert. In stark beleuchteten Becken ist eine CO2-Versorgung nahezu unverzichtbar.
Vermehrung der Orangensaft-Rotala
Die Vermehrung erfolgt einfach durch Kopfstecklinge. Dazu werden gesunde Triebe abgeschnitten und direkt in den Bodengrund gesteckt. Innerhalb kurzer Zeit entwickeln sich Wurzeln, und die Pflanze wächst kräftig weiter.
Wachstumsgeschwindigkeit der Orangensaft-Rotala
Unter optimalen Bedingungen wächst die Orangensaft-Rotala schnell. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist notwendig, um die Pflanze kompakt zu halten und ein Überwuchern anderer Pflanzen zu vermeiden.
Endgröße der Orangensaft-Rotala
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm. Ihre schmalen Blätter und die leuchtende Farbe machen sie zu einem perfekten Hingucker in Aquascapes.
Lieferung als Bund oder Topfpflanze
Die Orangensaft-Rotala wird als Bund oder Topfpflanze geliefert, um die empfindlichen Triebe und Wurzeln während des Transports zu schützen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das Polstermaterial, wie Steinwolle, vorsichtig entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden, um Rückstände zu beseitigen und ein gesundes Anwachsen zu fördern.
Aquarienpflanzen filtern: | Rote/Bunte Aquarienpflanzen |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)