Mini Snowball Pleco, L471, Hypancistrus sp. "Dwarf"
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 4 |
49,99 €*
|
| Ab 5 |
44,95 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
Mini Snowball Pleco, L471, Hypancistrus sp. "Dwarf"
| Deutscher Name: | Mini Snowball Pleco |
| Wissenschaftlich: | Hypancistrus sp. "Dwarf" (L471) |
| Synonyme: | Zwerg-Snowball-Harnischwels, L471, Dwarf Hypancistrus |
| Herkunft: | Brasilien, Oberlauf des Rio Tapajós, Südamerika |
| Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
| Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 – 7,5 |
| Temperatur: | ca. 26 – 30 °C |
| Beckengröße: | ab 80 cm |
| Bepflanzung: | strukturreich mit Wurzeln und Höhlen, dichte Bepflanzung möglich |
| Futter: | Omnivore; bevorzugt Proteinfutter, Frost- und Lebendfutter, Tabletten |
| Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit kräftigeren Odontoden und breiterem Kopf |
| Zucht möglich: | Ja, in Höhlen bei weichem, warmem Wasser |
| Maximale Größe: | Maximal 10 cm, meist bis 6 cm |
| Liefergröße: | ca. 4-8 cm |
| Mit Garnelen verträglich: | weitgehend ja, bei ausreichender Fütterung |
Herkunft des Mini Snowball Plecos (Hypancistrus sp. "Dwarf" L471)
Der Mini Snowball Pleco (Hypancistrus sp. "Dwarf" (L471)) ist ein faszinierender kleiner Harnischwels aus Brasilien, der den oberen Lauf des Rio Tapajós bewohnt. Dort lebt er in klaren, sauerstoffreichen Fließgewässern mit felsigem Untergrund und starker Strömung. Zwischen Steinen und Wurzeln findet er Schutz und Nahrung. Charakteristisch für diese Zwergform sind die kontrastreichen weißen Punkte auf tiefschwarzem Grund, die ihn optisch an den bekannten L201 oder L102 erinnern, jedoch deutlich kleiner bleiben. Die Tiere zeigen ein ruhiges, aber neugieriges Verhalten und sind besonders bei Liebhabern kleinbleibender Hypancistrus-Arten beliebt. Sie gehören zur Familie der Loricariidae und gelten als friedliche Bewohner strukturreicher Aquarien.
Mini Snowball Pleco vergesellschaften
Der Zwerg-Snowball-Harnischwels lässt sich gut mit ruhigen Arten wie kleinen Salmlern, Zwergbuntbarschen oder Panzerwelsen vergesellschaften. Gegenüber Artgenossen zeigt er sich territorial, vor allem Männchen untereinander beanspruchen bevorzugte Höhlen. In größeren Aquarien mit mehreren Verstecken ist jedoch eine kleine Gruppe problemlos möglich. Aggressionen lassen sich durch ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und Futterplätze weitgehend vermeiden.
Passende Wasserparameter
In seiner Heimat lebt der Mini Snowball Pleco in weichem, leicht saurem Wasser. Im Aquarium empfiehlt sich ein pH-Bereich zwischen 6,0 und 7,5 sowie eine Gesamthärte bis etwa 12 °dGH. Eine gute Filterung und regelmäßige Teilwasserwechsel sind wichtig, um die Wasserqualität dauerhaft stabil zu halten und die Fische gesund zu erhalten.
Haltungstemperatur
Optimal sind Temperaturen zwischen 26 und 30 °C. Die Tiere fühlen sich in warmem, sauberem Wasser am wohlsten. Kurzzeitige Schwankungen werden gut toleriert, sollten aber nicht zur Regel werden. Bei stabiler Temperatur und guter Sauerstoffversorgung zeigen die Fische ihr volles Aktivitätsmuster, insbesondere in der Dämmerung.
Die Beckengröße für Hypancistrus sp. "Dwarf" (L471)
Für eine kleine Gruppe dieser Mini-Hypancistrus genügt ein Becken ab 80 cm Länge. Wichtig sind zahlreiche Verstecke aus Schieferplatten, Wurzeln und Steinaufbauten. Da die Tiere gerne in Höhlen ruhen und dort auch ablaichen, sollten verschiedene Röhren und Spalten angeboten werden. Eine moderate Strömung und eine gute Sauerstoffversorgung sind ebenfalls empfehlenswert.
Bepflanzung
Eine strukturierte Bepflanzung mit robusten Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Microsorum pteropus ist ideal. Offene Sandzonen und Bereiche mit glatten Steinen werden gern aufgesucht. Schwimmpflanzen können für gedämpftes Licht sorgen, wodurch die kontrastreiche Zeichnung der Tiere noch stärker zur Geltung kommt.
Das Futter für Mini Snowball Plecos
Hypancistrus sp. "Dwarf" ist ein überwiegend carnivorer Wels, der proteinreiches Futter bevorzugt. Frost- und Lebendfutter wie Mückenlarven, Artemia oder Krill werden gerne angenommen. Ergänzend kann sinkendes Welsgranulat, Tabs oder spezielles Hypancistrus-Futter gereicht werden. Pflanzliche Kost sollte in kleinen Mengen beigemischt werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Geschlechtsunterschiede
Männchen erkennt man an kräftig entwickelten Odontoden an den Brustflossen und am Kiemendeckel, sowie an einem breiteren Kopf. Weibchen wirken fülliger und haben eine rundlichere Körperform. Bei ausgewachsenen Tieren sind diese Unterschiede deutlich zu erkennen, während Jungtiere kaum zu unterscheiden sind.
Die Zucht von Hypancistrus sp. "Dwarf" (L471)
Die Zucht gelingt mit etwas Geduld und passenden Bedingungen auch im Aquarium. Eine Wassertemperatur von etwa 29 °C, weiches Wasser und geeignete Höhlen sind entscheidend. Das Männchen bewacht die Laichhöhle, bis die Jungfische schlüpfen. Nach etwa einer Woche schwimmen die Jungtiere frei und können mit Artemia-Nauplien oder feinem Staubfutter gefüttert werden. Eine gute Wasserhygiene ist für den Zuchterfolg unerlässlich.
Die Endgröße des Mini Snowball Plecos
Mit einer maximalen Körperlänge von etwa 8 cm bleibt der Mini Snowball Pleco einer der kleinsten Vertreter seiner Gattung. Trotz seiner geringen Größe ist er ein auffälliger Blickfang im Aquarium. Bei artgerechter Haltung können diese Tiere 8 bis 10 Jahre alt werden und zeigen über Jahre hinweg ihre intensive Punktzeichnung.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Bei ausreichendem Nahrungsangebot gelten Mini Snowball Plecos als weitgehend garnelenverträglich. Junggarnelen können in Ausnahmefällen als Beute enden, doch bei strukturierter Einrichtung mit Moos und Wurzeln überleben in der Regel viele Jungtiere. Eine gemeinsame Haltung mit Zwerggarnelen ist somit grundsätzlich möglich.
| Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
|---|---|
| Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
14. Februar 2025 11:29
Schöne Tiere
Lieferung erfolgte zum besprochenen Termin pünktlich. Verpackung super. Die Welse sind kleiner als ich dachte knappe 3 cm. Aber gesund und munter. Besten Dank!
2. Oktober 2025 07:02
Perfect
The Plecos were perfect, each with their own special features and the condition was great despite the long distance. The delivery arrived on time and the repatriation went well. The appetite was already there after a few hours. Thank you.
Frage : Hallo, ich wüsste gerne, ob man die L471 bei Ihnen auch als m/f Paar bestellen kann.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir bei diesen Tieren keine Geschlechterauswahl anbieten.
Frage : Hallo, kann man 3 von den Mini-Snowflakes zusammen mit 2 Paaren Schmetterlings-BB in einem 110 Liter Becken (81 cm Länge) halten?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo!
Da die Welse recht klein bleiben sollte das Problemlos möglich sein. Wichtig wären genug Unterschlüpfe da die SMBB während der Balz und Brut am Boden etwas anstrengend werden könnten für die Welse.
Häufige Fragen (FAQ)
