7,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 4260614760011
Bucephalandra "Needle Leaf", Bucephalandra micrantha "Needle Leaf" In-Vitro
Deutscher Name: | Bucephalandra "Needle Leaf" |
Wissenschaftlich: | Bucephalandra micrantha "Needle Leaf" |
Synonyme: | Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Borneo |
Standort: | Vordergrund, Aufsitzerpflanze |
Lichtbedarf: | gering bis mittel |
pH-Bereich: | 5,5-7,0 |
Wasserhärte: | weich bis mittel |
Wasser-Temperatur: | 22-28° C |
Düngung: | mäßig |
CO2-Zugabe: | optional |
Vermehrung: | Teilung des Rhizoms |
Wachstum: | langsam |
Erreichbare Höhe: | ca. 3-6 cm |
Lieferung als: | In Vitro |
Herkunft der Bucephalandra "Needle Leaf"
Die Bucephalandra "Needle Leaf", wissenschaftlich bekannt als Bucephalandra micrantha "Needle Leaf", stammt von der Insel Borneo, wo sie an den Ufern von Flüssen und Bächen wächst. Dort gedeiht sie in feuchten und oft schattigen Umgebungen, die reich an organischen Materialien sind. Aufgrund ihrer einzigartigen Optik und ihrer geringen Größe gehört sie zu den begehrtesten Aufsitzerpflanzen in der Aquaristik.
Optimale Standorte im Aquarium
Bucephalandra "Needle Leaf" eignet sich ideal als Aufsitzerpflanze und kann auf Wurzeln, Steinen oder Dekorationen befestigt werden. Durch ihre geringe Wuchshöhe von 3 bis 6 cm ist sie eine perfekte Wahl für den Vordergrund oder kleinere Akzente im Mittelgrund. Dank ihrer flexiblen Platzierungsmöglichkeiten fügt sie sich harmonisch in jedes Layout ein.
Lichtbedarf der Bucephalandra "Needle Leaf"
Diese Pflanze bevorzugt eine schwache bis mittlere Beleuchtung. Zu intensive Beleuchtung kann zu Algenwachstum auf den Blättern führen, während sie bei wenig Licht langsam wächst, aber dennoch gesund bleibt. Eine Beleuchtungsdauer von 6-8 Stunden täglich ist ausreichend, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Haltung und Pflege der Bucephalandra "Needle Leaf"
Die Bucephalandra "Needle Leaf" ist eine anspruchslose Pflanze, die sich an unterschiedliche Wasserbedingungen anpassen kann. Sie gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert von 5,5 bis 7,0. Die Pflanze wächst langsam und erfordert nur gelegentliche Pflege, wie das Entfernen abgestorbener Blätter. Sie ist besonders für Aquascaping-Layouts und Nano-Aquarien geeignet.
Düngung der Bucephalandra "Needle Leaf"
Obwohl Bucephalandra "Needle Leaf" keine hohen Nährstoffansprüche hat, profitiert sie von einer regelmäßigen, mäßigen Düngung. Flüssigdünger mit Mikronährstoffen sowie CO2-Zugabe fördern ein gesundes Wachstum und intensivere Farben. Ein nährstoffreicher Bodengrund ist nicht erforderlich, da die Pflanze Nährstoffe überwiegend über das Wasser aufnimmt.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe ist optional, aber empfohlen, um das Wachstum zu fördern und eine intensivere Färbung der Blätter zu erzielen. Auch ohne CO2-System kann die Pflanze gut gedeihen, allerdings ist ihr Wachstum dann langsamer.
Vermehrung der Bucephalandra "Needle Leaf"
Die Vermehrung erfolgt durch das Teilen des Rhizoms. Dabei wird das Rhizom vorsichtig in mehrere Stücke zerteilt, wobei jedes Stück mindestens ein Blattpaar haben sollte. Diese können dann an anderer Stelle im Aquarium aufgebunden oder aufgeklebt werden.
Wachstumsgeschwindigkeit der Bucephalandra "Needle Leaf"
Die Bucephalandra "Needle Leaf" wächst sehr langsam, was sie zu einer idealen Pflanze für Aquarien macht, in denen wenig Pflegeaufwand gewünscht ist. Ihr langsames Wachstum trägt dazu bei, dass sie lange ihre Form und Größe beibehält.
Endgröße der Bucephalandra "Needle Leaf"
Mit einer maximalen Höhe von 6 cm bleibt diese Pflanze kompakt und eignet sich hervorragend für kleinere Aquarien oder als Blickfang in größeren Layouts. Ihre schmalen, nadelartigen Blätter verleihen dem Aquarium eine elegante Note.
Lieferung als In-Vitro-Pflanze
Die Bucephalandra "Needle Leaf" wird in einer sterilen In-Vitro-Kultur geliefert, die frei von Schnecken, Algen und Schadstoffen ist. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das Nährmedium gründlich unter fließendem Wasser entfernt werden. Anschließend kann die Pflanze in kleinere Portionen geteilt und direkt auf Dekorationsgegenständen befestigt werden, um ein optimales Anwachsen zu gewährleisten.
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)