Wirbellose Terrarientiere
Artikelnummer NEW-16019

Blue Devil Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle sp. blue


10,99 EUR *
Alter Preis: 13,99 €
Sie sparen 21 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Größe bei Lieferung ca. 2-3 cm (Carapax-Durchmesser) bzw. 4-5 cm (Gesamtdurchmesser).
Staffelpreise:
Ab Menge: 3 10,49 €
Ab Menge: 5 9,99 €
Ab Menge: 10 9,49 €

Werktags bis 14 Uhr bestellt, taggleich versendet. (Freitags bei Samstagszustellung)
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Blue Devil Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle sp. blue

Auf einen Blick:


Name:
Blue Devil Vampirkrabbe, Schwarze Teufelskrabbe, Geosesarma dennerle sp. blue
Herkunft:
Asien
Bodengrund:
Humus
Temperatur:
24-30°Celsius
Terrariumgröße:
60 x 30 cm
Futter:
Allesfresser
Zucht möglich:
ja, aber selten
Größe:
bis zu 4 cm

Im Detail: Blue Devil Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle sp. blue

Die Blue Devil Vampirkrabbe mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Geosesarma dennerle sp. blue kann alternativ auch als Schwarze/Blaue Teufelskrabbe bezeichnet werden. Die zu der Gattung der Geosesarma zählende Landkrabbe stammt aus dem asiatischen Raum. Insbesondere in Indonesien ist die Geosesarma dennerle sp. blue vermehrt anzutreffen. Ihren Namen verdankt die Blue Devil Vampirkrabbe ihrem attraktiven äußeren Erscheinungsbild. So bestechen die Tiere beispielsweise durch eine markante lilane Körperfärbung in Verbindung mit violetten Scheren. Die männlichen Tiere sind in der Regel farbenprächtiger und größer als die weiblichen Krabben. Die Weibchen sind als eher unscheinbar zu bezeichnen.

Blue Devil Vampirkrabben benötigen ein Feuchtterrarium

Blue Devil Vampirkrabben sind wie alle Geosesarma-Krabben Landkrabben. Für die artgerechte Haltung und Pflege von Geosesarma dennerle sp. blue empfiehlt sich ein Feuchtterrarium mit einer Abmessung von mindestens 60 x 30 cm. Im Terrarium sollte eine flache Schale mit mit Süßwasser vorhanden sein, damit die Krabben darin baden kann. Darüber hinaus sollten Sie das Behältnis mit einem Bodengrund aus Humus sowie diversen Verstecken und Unterschlüpfen ausstatten. Verwiesen sei hierbei explizit auf Höhlen, Wurzeln oder Terrarienpflanzen.

Blue Devil Vampirkrabben haben gar kein Problem mit Gesellschaft. Im Gegenteil! Die Tiere sollten stets in einer Gruppe mit mindestens 5 Artgenossen gehalten werden. Von einer Vergesellschaftung der Landkrabben mit anderen Terrarientieren ist abzusehen, insbesondere sollten sie auch nicht mit anderen Krabben zusammen gehalten werden.

Im Terrarium sollten stets Temperaturwerte zwischen 24 und 30 Grad Celsius sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrschend sein. Es ist darüber hinaus ratsam, das Terrarium sowie die Tiere in regelmäßigen Abständen mit Wasser einzusprühen.

Geosesarma dennerle sp. blue sind einfach zu füttern

Die artgerechte Fütterung und Ernährung von Blauen Vampirkrabben ist nicht sonderlich kompliziert. Die Landkrabben nehmen Gemüse, Frostfutter oder spezielles Krabbenfutter mit Freuden an.

Die Nachzucht von Geosesarma dennerle sp. blue im Terrarium

Es konnten bereits Blue Devil Vampirkrabben (Geosesarma dennerle sp. blue) in Terrarien nachgezüchtet werden. Allerdings handelt es sich hierbei um Einzelfälle.

Geschlechtsauswahl

Sie haben die Möglichkeit diese Vampirkrabbe paarweise bei uns zu bestellen. Die entsprechenden Geosesarma-Paare werden dann von unserem Krabben-Team für Sie ausgewählt. Darüber hinaus können Sie die Krabben auch nach Zufalls-Auswahl bestellen. Dann ist es aber nicht sicher, dass beide Geschlechter in Ihrer Lieferung vorhanden sind.