11,99 €*
5 sofort lieferbar!
➤ Mehr in 3-5 Tagen.
EAN: 8886345102508
Mini-Bolbitis, Bolbitis heteroclita "difformis", im Topf
Deutscher Name: | Mini-Bolbitis |
Wissenschaftlich: | Bolbitis heteroclita "difformis" |
Synonyme: | Acrostichum difforme |
Herkunft: | Südostasien |
Standort: | Vordergrund, auf Dekoration |
Lichtbedarf: | gering bis mittel |
pH-Bereich: | 5,5-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittel |
Wasser-Temperatur: | 20-28° C |
Düngung: | regelmäßig, aber sparsam |
CO2-Zugabe: | Nicht notwendig |
Vermehrung: | Rhizomteilung |
Wachstum: | langsam |
Erreichbare Höhe: | ca. 3-10 cm |
Lieferung als: | 5 cm Topf |
Herkunft der Mini-Bolbitis (Bolbitis heteroclita "difformis")
Die Mini-Bolbitis, wissenschaftlich bekannt als Bolbitis heteroclita "difformis", ist eine kleine, rhizombildende Pflanze, die in Südostasien beheimatet ist. Sie kommt in flachen Gewässern wie Bächen und Flussufern vor und wird oft auf Steinen oder Holz gefunden. Der botanische Synonymname lautet Acrostichum difforme. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer filigranen Blätter ist sie besonders beliebt für Nano-Aquarien oder den Vordergrund in größeren Aquarien.
Optimale Standorte im Aquarium
Die Mini-Bolbitis eignet sich hervorragend für den Vordergrund oder zur Dekoration von Steinen und Wurzeln. Sie sollte nicht direkt in den Bodengrund gepflanzt werden, da das Rhizom sonst faulen kann. Stattdessen wird die Pflanze mit einem Faden oder einer dünnen Schnur auf Dekorationsmaterialien befestigt. So kann sie sich optimal entwickeln und an ihrem Substrat anwachsen.
Lichtbedarf der Mini-Bolbitis
Die Mini-Bolbitis hat einen geringen bis mittleren Lichtbedarf und gedeiht auch in schwach beleuchteten Becken. Zu intensive Beleuchtung sollte vermieden werden, da dies zu einem verstärkten Algenwuchs auf den zarten Blättern führen kann. In schattigen Bereichen fühlt sich die Pflanze besonders wohl und bildet kräftige, grüne Blätter aus.
Haltung und Pflege der Mini-Bolbitis im Aquarium
Diese Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer. Sie bevorzugt eine Wassertemperatur von 20-28 °C und gedeiht bei einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Die Mini-Bolbitis ist tolerant gegenüber verschiedenen Wasserbedingungen, bevorzugt jedoch weiches bis mittelhartes Wasser. Regelmäßige Wasserwechsel und eine ausgewogene Nährstoffversorgung fördern ihr gesundes Wachstum.
Düngung der Mini-Bolbitis im Aquarium
Eine sparsame Düngung mit Flüssigdüngern, die Mikronährstoffe enthalten, ist empfehlenswert. Übermäßige Düngung sollte vermieden werden, um Algenwuchs vorzubeugen. Die Mini-Bolbitis zieht die meisten Nährstoffe direkt aus dem Wasser, weshalb sie sich gut für Aquarien mit Fischbesatz eignet, wo Nährstoffe natürlich vorhanden sind.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe ist nicht notwendig, kann aber das Wachstum der Mini-Bolbitis unterstützen und ihre Blätter noch kräftiger erscheinen lassen. Für ein niedrig gepflegtes Aquarium ist diese Pflanze jedoch auch ohne zusätzliche CO2-Versorgung bestens geeignet.
Vermehrung der Mini-Bolbitis
Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Hierbei wird ein Stück des Rhizoms mit mindestens zwei bis drei Blättern abgeschnitten und an einem neuen Standort befestigt. Das neue Stück wächst nach kurzer Zeit an und entwickelt neue Blätter. Diese Methode ist einfach und effizient und ermöglicht es, die Pflanze in verschiedenen Bereichen des Aquariums einzusetzen.
Wachstumsgeschwindigkeit der Mini-Bolbitis
Die Mini-Bolbitis wächst langsam, was sie zu einer idealen Pflanze für Aquarien macht, in denen nicht regelmäßig geschnitten werden soll. Unter optimalen Bedingungen bildet sie gleichmäßig neue Blätter und bleibt kompakt.
Endgröße der Mini-Bolbitis
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 3 bis 10 cm, wodurch sie perfekt für Nano-Aquarien oder als Vordergrundpflanze geeignet ist. Ihre zarten, gefiederten Blätter verleihen dem Aquarium ein natürliches und elegantes Aussehen.
Lieferung im 5 cm Topf
Die Lieferung der Mini-Bolbitis erfolgt in einem 5 cm Topf. Das Rhizom ist sicher im Topf verankert, häufig mit Steinwolle umgeben, um die Pflanze während des Transports zu schützen. Vor dem Einsetzen sollte die Steinwolle vorsichtig entfernt werden, damit die Pflanze ungehindert anwachsen kann. Mit ihrer kompakten Größe ist sie bereit, Ihr Aquarium zu bereichern.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)