Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Breitblättriges Speerblatt, Anubias barteri, im Topf

Langsames Wachstum

Dank langsamen Wachstums muss Speerblatt selten geschnitten werden

Pflegeleicht

Anubias benötigt weder intensive Beleuchtung noch CO₂-Zugabe

Vielseitige Befestigung

Das Rhizom kann auf Wurzeln, Steinen oder direkt im Substrat platziert werden

Robust und langlebig

Die Pflanze ist widerstandsfähig gegen wechselnde Wasserwerte

Breitblättriges Speerblatt, Anubias barteri, im Topf


Auf einen Blick: Breitblättriges Speerblatt, Anubias barteri
Deutscher Name: Breitblättriges Speerblatt
Wissenschaftlich: Anubias barteri
Synonyme: Anubias lanceolata, Anubias latifolia
Herkunft: Westafrika
Standort: Vordergrund, Mittelgrund
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 5,5-8,0
Wasserhärte: weich bis hart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: moderat, vor allem Wurzeldünger
CO2-Zugabe: Nicht notwendig
Vermehrung: Teilung des Rhizoms
Wachstum: langsam
Erreichbare Höhe: ca. 15-40 cm
Lieferung als: Topfpflanze (5 cm Topf)
Im Detail: Breitblättriges Speerblatt, Anubias barteri

Herkunft des Breitblättrigen Speerblatts (Anubias barteri)

Das Breitblättrige Speerblatt stammt aus den tropischen Regionen Westafrikas und gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Natürliche Habitate dieser robusten Aquarienpflanze umfassen Flussufer, sumpfige Gebiete und schattige Stellen in tropischen Wäldern. Hier wächst die Pflanze teils submers, teils emers auf Steinen, Wurzeln oder am Boden. Die Pflanze ist bekannt für ihre breiten, dunkelgrünen Blätter, die eine glänzende Oberfläche haben und dem Aquarium ein tropisches Flair verleihen. Früher wurde sie unter Synonymen wie Anubias lanceolata geführt.

Optimale Standorte im Aquarium

Aufgrund ihrer geringen Wuchsgeschwindigkeit und maximalen Höhe von etwa 40 cm ist das Breitblättrige Speerblatt ideal für den Mittelgrund geeignet. Die Pflanze kann auch im Vordergrund oder auf Dekorationselementen wie Steinen und Wurzeln platziert werden. Ihre kräftigen Wurzeln haften sich dabei gut an poröse Oberflächen.

Lichtbedarf des Breitblättrigen Speerblatts

Diese Aquarienpflanze bevorzugt schwaches bis mittleres Licht, gedeiht jedoch auch in schattigeren Bereichen des Aquariums. Zu intensive Beleuchtung kann zu einem Algenbewuchs auf den Blättern führen, der regelmäßig entfernt werden sollte, um die Ästhetik der Pflanze zu bewahren.

Haltung und Pflege von Anubias barteri im Aquarium

Das Breitblättrige Speerblatt ist äußerst pflegeleicht und widerstandsfähig, was es zu einer hervorragenden Wahl für Anfänger macht. Es bevorzugt Temperaturen zwischen 20 und 28 °C und ist damit auch für Aquarien mit Diskusfischen geeignet. Ein pH-Wert von 5,5 bis 8,0 und eine Wasserhärte von weich bis hart sind ideal. Die Pflanze benötigt keinen Rückschnitt, da ihr Wachstum langsam erfolgt. Abgestorbene oder beschädigte Blätter sollten jedoch entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.

Düngung des Breitblättrigen Speerblatts im Aquarium

Eine moderate Düngung mit Wurzeldüngern unterstützt das Wachstum dieser Pflanze. Da sie Nährstoffe vorwiegend über ihre Wurzeln aufnimmt, empfiehlt sich die Platzierung von Düngekugeln in unmittelbarer Nähe des Wurzelsystems. Flüssigdünger ist weniger notwendig, kann aber ergänzend verwendet werden.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht erforderlich, da das Breitblättrige Speerblatt auch in Aquarien ohne zusätzliche CO2-Versorgung gut gedeiht.

Vermehrung des Breitblättrigen Speerblatts

Die Vermehrung erfolgt durch die Teilung des Rhizoms. Dazu wird das Rhizom vorsichtig in mehrere Stücke geschnitten, wobei jedes Teilstück mindestens ein Blatt und einige Wurzeln besitzen sollte. Diese können direkt auf Steinen oder Wurzeln befestigt oder im Bodengrund verankert werden.

Wachstumsgeschwindigkeit von Anubias barteri

Das Breitblättrige Speerblatt wächst langsam, was es ideal für Aquarien mit geringem Pflegeaufwand macht. Unter optimalen Bedingungen bildet es etwa ein neues Blatt pro Monat.

Endgröße des Breitblättrigen Speerblatts

Mit einer Höhe von etwa 15 bis 40 cm bleibt diese Pflanze kompakt und eignet sich für Aquarien jeder Größe. Ihre breitovalen Blätter erreichen eine Länge von bis zu 10 cm.

Lieferung als Topfpflanze

Das Breitblättrige Speerblatt wird in einem 5 cm Topf geliefert, der mit Steinwolle oder einem anderen Substrat gefüllt ist, um die Wurzeln während des Transports zu schützen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte die Pflanze vorsichtig aus dem Topf genommen, das Substrat entfernt und die Wurzeln gründlich abgespült werden. Eine vorsichtige Vereinzeln der Pflanze erleichtert ein problemloses Anwachsen.

Aquarienpflanzen filtern: Aquarienpflanzen für Barsche
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview