Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Javamoos, Vesicularia dubyana, auf Kokosnussschale

Sehr anspruchslos

Ideales Moos auch für Hobby-Einsteiger, kaum Pflegeaufwand

Flexible Positionierung

Die halbe Kokosnussschale kann jederzeit umgestellt werden

Kein Anwachsen nötig

Das Vesicularia dubyana ist bereit auf eine Kokonuss-Schale aufgebunden

Versteck & Bruthöhle

Die Kokonusshöhle ist ein beliebtes Versteck für Welse und Zwergcichliden

Javamoos, Vesicularia dubyana, auf Kokosnussschale


Auf einen Blick: Javamoos, Vesicularia dubyana, auf Kokosnussschale
Deutscher Name: Javamoos auf Kokosnussschale
Wissenschaftlich: Vesicularia dubyana
Synonyme: Hypnobartlettia dubyana, Ectopodium dubyanum
Herkunft: Südostasien
Standort: Vorder- und Mittelgrund, auf Dekorationselementen
Lichtbedarf: niedrig bis mittel
pH-Bereich: 5,0-8,0
Wasserhärte: weich bis hart
Wasser-Temperatur: 18-28° C
Düngung: gelegentlich, vor allem Flüssigdünger
CO2-Zugabe: nicht erforderlich
Vermehrung: Teilung und Abtrennung von Moosstücken
Wachstum: langsam bis moderat
Erreichbare Größe: je nach Form auf der Kokosnussschale
Lieferung als: aufgebunden auf halber Kokosnussschale
Im Detail: Javamoos, Vesicularia dubyana auf halber Kokosnussschale

Herkunft des Javamooses (Vesicularia dubyana)

Vesicularia dubyana, besser bekannt als Javamoos, stammt ursprünglich aus Südostasien. Es wächst dort in schattigen, langsam fließenden Bächen, sumpfigen Gebieten und an feuchten Stellen. Javamoos ist wegen seiner geringen Ansprüche an Licht und Wasserwerte bei Aquarianern sehr beliebt.

Optimale Standorte im Aquarium

Javamoos eignet sich hervorragend für den Vorder- oder Mittelgrund im Aquarium. Besonders dekorativ ist es, wenn es auf eine halbe Kokosnussschale aufgebunden wird. Es wächst langsam und bildet mit der Zeit einen dichten Teppich, der ideal als Versteckmöglichkeit für kleine Fische und Jungtiere dient. Die Kokosnussschale selbst bietet Welsen und anderen Fischen mit ihrer niedrigen Öffnung eine perfekte Bruthöhle und Rückzugsmöglichkeit.

Lichtbedarf von Vesicularia dubyana

Javamoos hat einen geringen bis mittleren Lichtbedarf. Es wächst auch bei schwachem Licht und ist damit ideal für schattigere Bereiche im Aquarium. Eine Beleuchtungsdauer von 8 bis 10 Stunden pro Tag reicht aus, um das Moos gesund zu halten.

Haltung und Pflege von Javamoos

Javamoos gedeiht in einem breiten Temperaturspektrum von 18 bis 28 °C und toleriert sowohl weiches als auch hartes Wasser. Der pH-Bereich kann zwischen 5,0 und 8,0 liegen, wodurch das Moos sehr anpassungsfähig an verschiedene Wasserbedingungen ist.

Düngung von Vesicularia dubyana im Aquarium

Obwohl Javamoos nicht viel Dünger benötigt, kann die gelegentliche Zugabe von Flüssigdünger das Wachstum fördern, besonders in nährstoffarmen Becken. Eine Düngung über die Wassersäule ist hier am effektivsten.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Javamoos kommt gut ohne CO2-Zugabe zurecht, was es zu einer pflegeleichten Pflanze für Anfänger macht.

Vermehrung von Javamoos

Die Vermehrung von Javamoos ist einfach: Kleine Stücke des Mooses können abgeschnitten und an anderer Stelle aufgebunden oder direkt auf den Bodengrund gelegt werden, wo sie nach einiger Zeit anwachsen. Besonders gut haftet es an Dekorationen wie Wurzeln oder Steinen.

Wachstumsgeschwindigkeit von Vesicularia dubyana

Javamoos wächst langsam bis moderat, abhängig von Licht und Nährstoffversorgung. Unter idealen Bedingungen breitet es sich gleichmäßig aus und bildet dichte Polster.

Lieferung auf halber Kokosnussschale

Dieses Javamoos wird bereits auf eine halbe Kokosnussschale aufgebunden geliefert. Die Kokosnussschale gibt auf natürliche Weise Gerbsäuren an das Wasser ab, die das Wasser leicht ansäuern und somit das Wohlbefinden vieler Fische fördern. Sie ist ideal für Fische wie Welse oder kleine Fische, die den niedrigen Eingang als Versteck oder Bruthöhle nutzen.

Aquarienpflanzen filtern: Aquarienpflanzen für Barsche
Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen


50%

0%

0%

50%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


12. November 2024 13:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekte Größe

super verpackt, schnelle Lieferung, sehr gut bewässert, perfekte größe, schaut spitze im Aquarium aus.

8. November 2025 15:16

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Moos löste sich leider schnell

Bisher hab ich eigentlich nur gute Bewertungen geschrieben, aber hier war ich etwas enttäuscht. Das Moos war noch nicht wirklich mit der Kokosnuss verwachsen und hat sich dann auch recht schnell abgelöst. Das Moos hab ich dann an anderer Stelle angesiedelt und die Kokosnuss erfüllt auch so ihren Zweck, aber es war nicht wirklich das, was ich erwartet habe.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nadelsimse, Eleocharis acicularis, im Topf

3,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bukit Kelam-Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam", In Vitro

7,99 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Argentinischer Froschlöffel, Echinodorus argentinensis, XXL-Topf, Mutterpflanze

17,99 €* 19,99 €* (10.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Argentinischer Froschlöffel, Echinodorus argentinensis, XL-Topf, Mutterpflanze

10,99 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Breitblättriges Speerblatt, Anubias barteri, XXL-Topf, Mutterpflanze

22,99 €* 24,99 €* (8% gespart)
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Rohanella titteya, ehem. Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview
Shop Assistentin

Hallo, ich bin Ihre digitale Shop-Assistentin. Wie kann ich Ihnen helfen?