Szechuan Flossensauger Beaufortioa szechuanensis
31,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Szechuan Flossensauger Beaufortioa szechuanensis
Deutscher Name: | Szechuan-Flossensauger |
Wissenschaftlich: | Beaufortia szechuanensis |
Synonyme: | Chinesischer Flossensauger, Szechuan Hillstream Loach |
Herkunft: | China (Südwestliches Sichuan, Flusssysteme im Hochland) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 18-24° C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Bepflanzung: | wenig bis punktuell, freier Boden mit Steinen und Algenaufwuchs |
Futter: | Aufwuchsfresser; Algen, Biofilm, spezielles Welsfutter und Frostfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen etwas breiter im Kopfbereich, schwer zu erkennen |
Zucht möglich: | selten im Aquarium, nur unter optimalen Bedingungen |
Maximale Größe: | bis zu 8 cm |
Liefergröße: | ca. 4-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | in der Regel gut verträglich |
Herkunft des Szechuan-Flossensaugers (Beaufortia szechuanensis)
Der Szechuan-Flossensauger (Beaufortia szechuanensis) ist eine faszinierende Art aus den kühlen, klaren Gebirgsflüssen Südwestchinas. Dort lebt er in sauerstoffreichen Strömungszonen mit felsigem Untergrund und starker Wasserbewegung. Mit seiner abgeflachten Körperform und den kräftigen Brust- und Bauchflossen ist er perfekt an das Leben im Flussbett angepasst. Die Tiere saugen sich an Steinen fest und weiden Algenbeläge und Biofilme ab. Ihre marmorierte Musterung in Brauntönen mit leicht grünlichem Schimmer passt sich optimal dem Untergrund an. In freier Wildbahn leben sie meist in Gruppen, sind aber sehr friedlich. Sie zählen zur Familie der Gastromyzontidae und sind typische Vertreter der Strömungslieblinge, die durch ihre ruhige, aber stetig aktive Lebensweise auffallen.
Szechuan-Flossensauger im Gesellschaftsaquarium
Diese Art eignet sich hervorragend für friedliche Gesellschaftsbecken mit ähnlichen Ansprüchen. Ideal sind Beifische wie kleinere Bärblinge, Schmerlen oder friedliche Welse. Wichtig ist eine starke Strömung, hohe Sauerstoffsättigung und kein aggressives Verhalten im Becken. Andere Bodenbewohner sollten ausreichend Verstecke und Rückzugsräume haben, um Stress zu vermeiden.
Passende Wasserparameter
Beaufortia szechuanensis bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine hohe Sauerstoffsättigung und exzellente Wasserhygiene sind essenziell. Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Strömungstechnik fördern das Wohlbefinden erheblich.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur liegt zwischen 18 und 24 °C. Höhere Temperaturen können zu Stress und einer verringerten Lebenserwartung führen. Eine gezielte Kühlung im Sommer ist bei Bedarf empfehlenswert.
Die Beckengröße für Beaufortia szechuanensis
Ein Aquarium ab 80 cm Länge ist für diese Art ausreichend. Es sollte über viele glatte Steine, Wurzeln und ausreichend freie Bodenfläche verfügen. Starke Strömung und punktuelle Beläge aus Algen oder Mulm sind wünschenswert. Der Bodengrund darf nicht zu grob sein, um das natürliche Weideverhalten nicht zu stören.
Bepflanzung
Eine üppige Bepflanzung ist nicht notwendig. Einige robuste Pflanzen wie Microsorum oder Anubias, die an Steinen befestigt sind, können das Layout ergänzen. Wichtig ist viel freie Fläche für die Tiere, um den Bodengrund abzuweiden.
Das Futter für Szechuan-Flossensauger
Diese Art ernährt sich vorwiegend von Algenaufwuchs und Mikroorganismen. Im Aquarium kann man sie mit speziellem Wels- und Aufwuchsfutter, blanchiertem Gemüse, Spirulina und gelegentlich Frostfutter wie Cyclops oder Mysis versorgen. Futter sollte vorzugsweise auf dem Boden oder an Steinen platziert werden.
Geschlechtsunterschiede
Geschlechtsunterschiede sind bei Beaufortia szechuanensis nur schwer zu erkennen. Männchen wirken meist etwas breiter im Kopf- und Brustbereich, während Weibchen insgesamt fülliger erscheinen. Zur gezielten Zucht ist eine genaue Beobachtung über längere Zeit notwendig.
Die Zucht von Beaufortia szechuanensis
Die Nachzucht dieser Art gelingt nur selten und setzt spezifische Bedingungen wie sehr sauerstoffreiches, kühles Wasser mit starker Strömung voraus. Laichplätze werden bevorzugt auf flachen Steinen oder in Spalten angenommen. Bisher gibt es nur wenige dokumentierte Erfolge aus dem Hobbybereich. Wer die Art vermehren möchte, braucht Geduld, ruhige Tiere und optimale Wasserqualität.
Die Endgröße von Szechuan-Flossensaugern
Diese Flossensauger erreichen eine maximale Größe von etwa 8 cm. Bei guter Pflege und gleichbleibenden Bedingungen liegt die Lebenserwartung bei rund 6 bis 8 Jahren. Ihr ruhiges Verhalten macht sie zu einem faszinierenden Beobachtungsobjekt, gerade in strömungsreichen Aquarienlandschaften.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Szechuan-Flossensauger gelten als friedlich und lassen Zwerggarnelen in der Regel unbehelligt. Bei ausreichend Versteckmöglichkeiten und gutem Futterangebot ist eine Vergesellschaftung mit Neocaridina oder Caridina-Arten in den meisten Fällen problemlos möglich.
Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)