12,99 €*
% 13,99 €* (7.15% gespart)Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 8886345109064
Montecarlo-Perlenkraut, Micranthemum tweediei, auf Matte, ca. 10x11 cm
Deutscher Name: | Montecarlo-Perlenkraut |
Wissenschaftlich: | Micranthemum tweediei |
Synonyme: | Micranthemum sp. "Monte Carlo" |
Herkunft: | Südamerika (Argentinien) |
Standort: | Vordergrund, Bodendecker |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 5,5–7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 20–28 °C |
Düngung: | Bodendünger und Flüssigdünger |
CO2-Zugabe: | empfohlen |
Vermehrung: | Teilung der Polster, Ausläufer |
Wachstum: | mittel |
Erreichbare Höhe: | ca. 2–5 cm |
Lieferung als: | auf Matte, ca. 10×11 cm |
Herkunft des Montecarlo-Perlenkrauts (Micranthemum tweediei)
Das Montecarlo-Perlenkraut, wissenschaftlich Micranthemum tweediei, gehört zur Familie der Linderniaceae und stammt ursprünglich aus dem subtropischen Nordosten Argentiniens. Diese filigrane Aquarienpflanze wird häufig auch als Micranthemum sp. "Monte Carlo" bezeichnet und zählt zu den beliebtesten Bodendeckern in der Aquaristik. In der Natur wächst sie an schattigen Bachufern und in feuchten Senken, wo sie dichte, kriechende Matten bildet. Ihre rundlichen, frischen hellgrünen Blätter bilden am Boden kompakte Teppiche und sorgen so für ein gepflegtes, naturnahes Erscheinungsbild im Aquarium.
Optimale Standorte im Aquarium
Das Montecarlo-Perlenkraut eignet sich hervorragend für den Vordergrund von Aquarien und Aquascapes, insbesondere als teppichbildende Bodendeckerpflanze. Durch seine Polsterwirkung und das flache Wachstum wird es gerne in Naturaquarien zur Gestaltung weiter Flächen oder als Rahmen von Wurzeln und Steinen verwendet. Auch in Nano-Aquarien ist es ein idealer Bodendecker mit natürlicher Wirkung.
Lichtbedarf der Micranthemum tweediei
Um einen dichten Teppich zu bilden, benötigt diese Aquarienpflanze mittelstarkes bis starkes Licht. Unter optimaler Beleuchtung bleibt das Wachstum niedrig und kompakt. Bei zu schwacher Beleuchtung hingegen neigt sie zum Aufrichten und zur Längsstreckung der Triebe. Eine gleichmäßige Lichtverteilung über die gesamte Bodenfläche ist für ein harmonisches Wachstum empfehlenswert.
Haltung und Pflege der Micranthemum tweediei im Aquarium
Micranthemum tweediei ist bei stabilen Wasserwerten pflegeleicht und gut für Einsteiger im Aquascaping geeignet. Weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 5,5 bis 7,5 bildet die ideale Basis. Die Wassertemperatur sollte zwischen 20 und 28 °C liegen – dadurch ist die Pflanze auch für Diskusbecken geeignet. Eine regelmäßige Kürzung der Triebspitzen fördert die horizontale Ausbreitung und verhindert eine unkontrollierte Wuchshöhe. Überschüssige Triebe lassen sich leicht abzupfen oder abschneiden.
Düngung der Micranthemum tweediei im Aquarium
Für eine gesunde Ausbreitung empfiehlt sich die Kombination aus nährstoffreichem Bodengrund und flüssigem Pflanzendünger. Eisen und Mikronährstoffe unterstützen die Ausbildung intensiver Blattfarben. In stark bepflanzten Becken ist eine zusätzliche Versorgung über Düngekugeln oder Soil vorteilhaft. Nährstoffmangel zeigt sich schnell durch gelbliche Triebe oder stockendes Wachstum.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Düngung ist sehr zu empfehlen, da sie das Wachstum beschleunigt, die Teppichbildung fördert und für kräftigere Blätter sorgt. Gerade in stark beleuchteten Layouts mit Bodendeckern ist CO2 nahezu unverzichtbar für ein stabiles Erscheinungsbild.
Vermehrung des Montecarlo-Perlenkrauts
Die Vermehrung erfolgt durch das Teilen bestehender Pflanzenteppiche. Bei der Matte lässt sich ein Teilstück mit einem scharfen Schnitt abtrennen und an anderer Stelle einpflanzen oder aufbinden. Die Pflanze bildet eigenständig zahlreiche Ausläufer, die sich rasch über den Bodengrund ausbreiten und neue Triebe ausbilden.
Wachstumsgeschwindigkeit von Micranthemum tweediei
Unter idealen Bedingungen wächst Micranthemum tweediei zügig und bildet bereits nach wenigen Wochen einen dichten Rasenteppich. Der Wuchs ist jedoch nicht invasiv, sodass die Pflanze gut kontrollierbar bleibt. Regelmäßige Pflege hält das Erscheinungsbild niedrig und flächig.
Endgröße des Montecarlo-Perlenkrauts
Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 2 bis 5 cm und bleibt somit dauerhaft im Bodenniveau. Ihre Ausbreitung erfolgt seitlich durch kriechende Triebe. Damit ist sie ideal für Layouts mit niedriger Vegetation oder für natürliche Wege und Übergänge im Aquascaping.
Lieferung als Matte
Die Pflanze wird auf einer praktischen Matte mit ca. 10×11 cm Fläche geliefert. Die Wurzeln sind darin gut verankert und lassen sich bei Bedarf mit Schere oder Fingern teilen. Vor dem Einsetzen sollte die Matte gründlich mit Wasser abgespült werden, um Transportreste zu entfernen. Anschließend kann sie direkt auf den Bodengrund gelegt oder leicht fixiert werden.
Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)