Grüner Rotschwanzsalmler, Moenkhausia copei
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 14 |
18,99 €*
|
Ab 15 |
16,99 €*
|
Lieferung in 2-5 Tagen
Grüner Rotschwanzsalmler, Moenkhausia copei
Deutscher Name: | Grüner Rotschwanzsalmler |
Wissenschaftlich: | Moenkhausia copei |
Synonyme: | Rotschwanz-Moenkhausia, Copei-Salmler |
Herkunft: | Nördliches Südamerika, vor allem Guyana, Suriname und Brasilien |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH 6,0 – 7,5 |
Temperatur: | 24 – 28 °C |
Beckengröße: | ab 80 cm Länge |
Bepflanzung: | dicht bepflanzt mit freien Schwimmzonen |
Futter: | Allesfresser; feines Granulat, Flocken, Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen kräftiger, Männchen schlanker und farbintensiver |
Zucht möglich: | Ja, Freilaicher über feinem Pflanzenbestand |
Maximale Größe: | bis 6 cm |
Liefergröße: | ca. 3–4 cm |
Mit Garnelen verträglich: | bedingt, größere Garnelenarten möglich |
Herkunft des Grünen Rotschwanzsalmlers (Moenkhausia copei)
Der Grüne Rotschwanzsalmler (Moenkhausia copei) stammt aus den klaren und leicht bräunlich gefärbten Fließgewässern des nördlichen Südamerikas. Sein Verbreitungsgebiet reicht über Guyana und Suriname bis in Teile des nördlichen Brasiliens. In der Natur bewohnt er ruhige Bachläufe mit dichter Ufervegetation und weichem Sandboden. Das charakteristische Merkmal dieser hübschen Salmlerart ist der kontrastreiche Farbmix aus olivgrünem Körper und leuchtend rotem Schwanz, der im Licht des Aquariums besonders intensiv schimmert. In Gruppen gehalten, zeigt sich Moenkhausia copei sehr lebhaft und harmonisch im Schwarmverbund.
Sozialverhalten und Vergesellschaftung
Der Grüne Rotschwanzsalmler ist ein friedlicher Schwarmfisch und fühlt sich erst in einer Gruppe von mindestens acht bis zehn Artgenossen wohl. In Gesellschaftsaquarien kann er problemlos mit anderen friedlichen Salmlern, Panzerwelsen, Zwergbuntbarschen oder auch kleineren Barben zusammengehalten werden. Gegenüber Artgenossen zeigt er ein lebhaftes, aber nicht aggressives Verhalten.
Passende Wasserparameter
Diese Art bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von etwa 6,0 bis 7,5. Ein leichter Torffilter oder Erlenzäpfchen im Wasser fördern ein natürliches Milieu und unterstützen das Wohlbefinden. Regelmäßige Wasserwechsel sorgen für dauerhaft klare Bedingungen.
Optimale Temperatur
Die ideale Wassertemperatur für Moenkhausia copei liegt zwischen 24 und 28 °C. In diesem Bereich zeigen die Tiere ihre volle Farbbrillanz und bleiben aktiv. Eine gute Strömung und Sauerstoffversorgung wirken sich positiv auf Gesundheit und Verhalten aus.
Beckengröße und Einrichtung
Für eine Gruppe Grüner Rotschwanzsalmler empfiehlt sich ein Aquarium ab 80 cm Kantenlänge. Dichte Randbepflanzungen bieten Rückzugsorte, während in der Beckenmitte ausreichend Freiraum zum Schwimmen bleiben sollte. Eine dunkle Bodengrundfarbe lässt die Farben der Tiere noch kräftiger erscheinen.
Pflanzen und Dekoration
Feinfiedrige Pflanzen wie Wasserpest, Myriophyllum oder Cabomba schaffen natürliche Rückzugsräume. Schwimmpflanzen dämpfen das Licht und fördern das Wohlbefinden, da Moenkhausia copei eher gedämpftes Licht bevorzugt. Treibholz und Wurzeln runden das Gesamtbild harmonisch ab.
Futter für Moenkhausia copei
Der Grüne Rotschwanzsalmler ist ein Allesfresser, der im Aquarium problemlos Trocken-, Frost- und Lebendfutter annimmt. Feines Granulat, Flocken, Artemia und Cyclops sind bestens geeignet. Eine abwechslungsreiche Kost stärkt Immunsystem und Farbenpracht gleichermaßen.
Geschlechtsunterschiede
Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind dezent: Männchen sind meist etwas schlanker und farbintensiver, während Weibchen kräftiger gebaut und fülliger im Bauchbereich sind – besonders zur Laichzeit.
Zucht im Aquarium
Die Zucht des Grünen Rotschwanzsalmlers ist im Aquarium möglich. Es handelt sich um einen Freilaicher, der seine Eier bevorzugt zwischen feinfiedrigen Pflanzen ablegt. Nach dem Ablaichen sollten die Elterntiere entfernt werden, da sie den Laich fressen können. Jungfische können mit feinem Staubfutter und Artemia-Nauplien aufgezogen werden.
Endgröße und Lebenserwartung
Mit etwa 6 cm Endgröße bleibt Moenkhausia copei vergleichsweise klein und eignet sich auch für mittelgroße Aquarien. Bei guter Pflege können die Tiere ein Alter von bis zu fünf Jahren erreichen und bleiben durch ihre lebhafte Art lange attraktiv im Schwarm.
Verträglichkeit mit Garnelen
Eine Haltung mit größeren Garnelenarten wie Amanogarnelen ist möglich, Zwerggarnelen hingegen können als Futter enden. Eine dichte Bepflanzung und Verstecke erhöhen die Überlebenschancen kleiner Garnelen.
Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)