679,99 €*
% 699,00 €* (2.72% gespart)Lieferung in 3-5 Tagen (wird für Sie bestellt!)
EAN: 20.173.006-6
Giesemann VERVVE pro marine 160 W LED-Leuchte, in polarweiß
Professionelle LED-Beleuchtung für anspruchsvolle Meerwasseraquarien
Die Giesemann VERVVE pro marine 160 W gehört zur Königsklasse moderner Aquarienbeleuchtung. Sie vereint höchste Leistung, technische Präzision und unvergleichliche Lichtqualität in einem kompakten, eleganten Gehäuse. Entwickelt für anspruchsvolle Meerwasseraquarianer und professionelle Riffsysteme, liefert sie das perfekte Zusammenspiel aus Leistung, Kontrolle und Design. Das innovative LED-Cluster mit neun exakt abgestimmten Farben verteilt die Lichtenergie gleichmäßig über das gesamte Spektrum – von UV bis in den warmweißen Bereich – und bildet damit das natürliche Sonnenlicht auf beeindruckend realistische Weise nach. Hochglanzpolierte Einzelreflektoren sorgen dafür, dass jede LED ihr volles Potenzial entfaltet und Korallen in intensiven Farben erstrahlen. Dank kabelloser Steuerung über die Giesemann-App lassen sich bis zu 50 Leuchten miteinander vernetzen, individuelle Tagesabläufe programmieren und Lichtparameter sekundengenau anpassen. Das intelligente Kühlsystem kombiniert passive und aktive Kühlung, wodurch die Leuchte trotz bis zu 160 Watt Leistung flüsterleise arbeitet. Das massiv verarbeitete, pulverbeschichtete Aluminiumgehäuse schützt die Elektronik zuverlässig vor Feuchtigkeit und Wärme, während es optisch nahtlos in jedes moderne Meerwasseraquarium passt. Erhältlich in den eleganten Farbvarianten Polarweiß und Iridium Grau – für Aquarianer, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Vorteile auf einen Blick
- Maximale Kontrolle: 9 LED-Farben auf 6 Kanälen – individuell steuerbar per App
- Hohe Lichtleistung: 160 W Gesamtleistung für brillante, lebendige Korallenfarben
- Perfekte Farbmischung: Hochglanzreflektoren für homogene, schattenfreie Ausleuchtung
- Ultra leise Kühlung: Aktive und passive Komponenten mit UltraNoiseCancelling-System
- Intelligentes Netzwerk: Steuerung und Synchronisation von bis zu 50 Leuchten
- Modernes Design: Edles Aluminiumgehäuse in Polarweiß oder Iridium Grau erhältlich
Anwendung
Die VERVVE pro marine richtet sich an Riffaquarianer, die höchste Ansprüche an Lichtqualität, Effizienz und Steuerbarkeit stellen. Durch die präzise Abstimmung der Farbkanäle können Lichtstimmungen und Spektren perfekt auf die individuellen Bedürfnisse empfindlicher SPS- und LPS-Korallen angepasst werden. Sonnenauf- und untergänge, Wolkenzüge oder Mondlicht lassen sich realistisch simulieren. Über die kabellose App-Steuerung (Android und iOS) kann jede Leuchte einzeln oder im Verbund programmiert werden. Bis zu 50 Einheiten kommunizieren im integrierten Funknetz miteinander. Das Kühlsystem arbeitet so leise, dass die VERVVE selbst in Wohnräumen kaum hörbar ist. Ideal für offene Aquarien oder Anlagen, bei denen Ästhetik und Leistung gleichermaßen zählen.
Technische Übersicht
- Leistung: 160 W max. / 6 Kanäle / 9 LED-Farben
- LED-Bestückung: UV (400–410 nm) 6 Stk, Purple (420 nm) 4, Royal Blue (440–450 nm) 14, Blue (455–480 nm) 12, Cyan (490–500 nm) 4, White 6 500 K (12 Stk), White 8 500 K (4 Stk)
- Steuerung: Kabellos per App (Android / iOS), bis zu 50 Leuchten vernetzbar
- Kühlung: Passive und aktive UltraNoiseCancelling-Technologie
- Material / Farben: Aluminium pulverbeschichtet, Polarweiß oder Iridium Grau
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten ist eine Giesemann VERVVE pro marine 160 W LED-Leuchte mit Netzkabel, Montagematerial und ausführlicher Anleitung. Das passende Hängesystem C oder der VERVVE Mounting Arm sind separat erhältlich und ermöglichen eine stilvolle, flexible Installation über dem Aquarium.
Fazit
Mit der VERVVE pro marine präsentiert Giesemann eine LED-Leuchte, die Maßstäbe in der Meerwasserbeleuchtung setzt. Sie kombiniert extreme Leistungsreserven mit modernster Steuerung, brillantem Lichtspektrum und erstklassiger Verarbeitung. Für Aquarianer, die Wert auf Präzision, Design und nachhaltige Qualität legen, ist sie die erste Wahl – entwickelt, gefertigt und getestet in Deutschland.
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)
