Futterschale glasiert 11,3 x 2,5 cm (Ø10 cm innen)
4,29 €*
Lieferung in 3-5 Tagen (wird für Sie bestellt!)
EAN: 4013921016506
Futterschale glasiert 11,3 x 2,5 cm (Ø10 cm innen)
Schale aus gebranntem Ton mit glasierter Innenfläche
Diese mittelgroße Terrarienschale wurde für sauberes Füttern im Alltag gebaut. Außen naturrot, innen glatt glasiert, lässt sie sich im Handumdrehen auswischen und nimmt keine Gerüche auf. Mit Ø 10 cm innen eignet sie sich ideal für „wurmiges“ Trockenfutter wie Mehlwürmer oder Zophobas: Die glatte Oberfläche bietet wenig Halt – Aussteiger werden deutlich reduziert. Ebenso praktisch ist die Schale für Breie, Gelees oder vitaminisierte Pulvermischungen, die in unglasiertem Ton schnell anhaften würden. Der flache Rand erleichtert den Zugang für Bartagamen-Jungtiere, Geckos & Co., das Eigengewicht sorgt für einen sicheren Stand im Terrarium.
Vorteile auf einen Blick
- Innen glasiert: hygienisch, geruchsarm, ruckzuck gereinigt
- Optimal für Mehlwürmer & Zophobas – weniger „Fluchtfutter“
- Geeignet für Brei, Gelees oder mit Kalzium bestäubtes Futter sowie als flache Trinkschale
- Standfestes Gewicht, niedriger Rand – guter Zugang für Reptilien
- Unauffällige Naturoptik für stimmige Terrariengestaltung
Anwendung
Im Terrarium als Futternapf für Würmer, gelartige Diäten oder fein geschnittenes Futter nutzen. Für hüpfende oder fliegende Futtertiere (Heimchen, Grillen, Fruchtfliegen) ist die Glasur kein Hindernis – hierfür sind geschlossene Futterspender geeigneter. Nach der Fütterung kurz ausspülen oder feucht auswischen.
Technische Übersicht
- Material: gebrannter Ton, außen ziegelrot; innen glasiert
- Maße: ca. 11,3 × 2,5 cm (Ø innen ca. 10 cm)
- Eigenschaften: standfest, hygienisch, leicht zu reinigen
- Einsatz: Futterschale für Reptilien – v. a. Würmer/Breie/Gelees
Lieferumfang
- 1 × Futterschale, Ton innen glasiert, 11,3 × 2,5 cm
Fazit
Die Ø 10 cm Tonschale spielt ihre Stärken bei Mehlwürmern, Zophobas und cremigen Futterkonsistenzen aus: sauber, rutscharm und im Nu gereinigt – ideal für den Terraristik-Alltag mit mittelgroßen Reptilien.
Anmelden