8,59 €*
Lieferung in 3-5 Tagen (wird für Sie bestellt!)
EAN: 97121211187
ARKA Nite‑Out II, Starterbakterien, 118 ml
Effektiver biologischer Nitratabbau bereits in der Startphase
ARKA Nite‑Out II enthält abgestimmte Sporenbakterien, die den Nitratabbau im Aquarium von Anfang an unterstützen. Die mikrobiellen Kulturen fördern spezifisch anaerobe Prozesse, wodurch Nitrat schneller in gasförmigen Stickstoff umgewandelt wird – ohne chemische Zusätze. Die Anwendung ist ideal während der Einfahrphase sowie nach Filterneuinstallation, Wasserwechsel oder Medikamenteneinsatz. Nite‑Out II eignet sich gleichermaßen für Süß- und Meerwasseraquarien. Obwohl das Produkt einst unter dem Markennamen Microbe‑Lift angeboten wurde, ist es nun Teil der ARKA-Familie – mit derselben Formulierung und bewährter Wirkung.
Vorteile auf einen Blick
- Fördert den biologischen Nitratabbau schon in frühen Phasen
- Geeignet für Süß- und Meerwasseraquarien
- Unterstützt die Denitrifikation zuverlässig
- Optimal nach Einrichtung, Reinigung oder Medikamenteneinsatz
Anwendung und Dosierung
ARKA Nite‑Out II wird direkt ins Aquarium gegeben. In der Einfahrphase empfiehlt sich eine wöchentliche Zugabe von 5 ml pro 100 l Aquarienwasser. Nach Stabilisierung des Systems genügt eine Erhaltungsdosis von 10 ml pro 100 l alle 14 Tage. Das Präparat wirkt besonders effektiv, wenn der Filter sorgfältig durchlässig und die Oberflächenbewegung moderat ist. Die Anwendung ist in drei praktischen Gebindegrößen erhältlich, sodass die Dosierung an jede Aquariengröße angepasst werden kann.
Technische Übersicht
- Produkttyp: Starterkultur zur biologischen Nitratreduktion
- Einsatzbereich: Süßwasser & Meerwasser
- Dosierung: 5 ml/100 l wöchentlich (Einlaufphase), danach 10 ml/100 l alle 14 Tage
Lieferumfang
Geliefert wird eine Flasche ARKA Nite‑Out II in der gewählten Gebindegröße (118 ml, 236 ml oder 473 ml).
Fazit
ARKA Nite‑Out II stellt einen effizienten und natürlichen Weg dar, den Nitratabbau im Aquarium bereits zu Beginn nachhaltig zu fördern. Ideal abgestimmt auf die Einlaufphase und stabile biologische Entwicklungen – für dauerhaft gesundes Wasser.
Anmelden