Orinoco-Engelsharnischwels, L201, Hypancistrus sp., 4-5 cm
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
54,99 €*
|
Ab 5 |
49,99 €*
|
Lieferung in 2-5 Tagen
Orinoco-Engelsharnischwels, L201, Hypancistrus sp., 4-5 cm
Deutscher Name: | Orinoco-Engelsharnischwels |
Wissenschaftlich: | Hypancistrus sp. (L201) |
Synonyme: | Big Spot Hypancistrus, L201 Inspector, Hypancistrus cf. inspector |
Herkunft: | Venezuela, Río Orinoco bei Puerto Ayacucho |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,2 |
Temperatur: | ca. 26-30° C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Bepflanzung: | gut bepflanzt, viele Höhlen und Wurzeln |
Futter: | carnivor; Frostfutter, Proteinpellets, Welschips |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit Odontoden und breitem Kopf |
Zucht möglich: | ja, Höhlenbrüter |
Maximale Größe: | bis zu 10 cm |
Liefergröße: | ca. 4-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | gut verträglich |
Herkunft des Orinoco-Engelsharnischwelses (Hypancistrus sp. (L201))
Der Orinoco-Engelsharnischwels (Hypancistrus sp., L201), auch bekannt unter dem englischen Namen „Big Spot Hypancistrus“ oder als Hypancistrus cf. inspector, stammt aus dem Río Orinoco bei Puerto Ayacucho in Venezuela. Dort bewohnt er klare, sauerstoffreiche Gewässer mit steinigem Untergrund und vielen Verstecken zwischen Wurzeln und Felsstrukturen. Seine auffällige schwarze Grundfärbung mit großen, kontrastierenden weißen oder gelblichen Punkten macht ihn zu einem der beliebtesten Vertreter der Gattung Hypancistrus. Diese Tiere sind tagaktiv, zeigen aber ein eher zurückgezogenes Verhalten und verstecken sich gerne in Spalten oder Höhlen.
Orinoco-Engelsharnischwels vergesellschaften
Diese friedliche Art eignet sich hervorragend für das Gesellschaftsaquarium. Der L201 kommt gut mit anderen ruhigen Fischarten wie Salmlern, Zwergbuntbarschen oder kleinen Welsen zurecht. Auch mit Garnelen gibt es in der Regel keine Probleme. Bei innerartlicher Haltung sollte ausreichend Platz und Struktur geboten werden, um Revierbildung zu ermöglichen.
Passende Wasserparameter
Weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,2 ist ideal. Wichtig sind ein geringer Nitratwert, regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Sauerstoffversorgung, um optimale Bedingungen zu schaffen.
Haltungstemperatur
Temperaturen zwischen 26 und 30 °C sind ideal. Bei stabiler Temperatur und gutem Wasserfluss zeigt der L201 seine volle Aktivität und Farbenpracht.
Die Beckengröße für Hypancistrus sp. (L201)
Ein Aquarium ab 80 cm Kantenlänge ist für die Haltung dieser kleinbleibenden Art ausreichend. Es sollte mit vielen Wurzeln, Steinen und Verstecken strukturiert sein. Eine leichte Strömung und Schattenplätze durch Pflanzen oder Schwimmpflanzen sind empfehlenswert.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung mit robusten Arten wie Anubias, Javafarn oder Cryptocorynen schafft Rückzugsorte und sorgt für ein stabiles Mikroklima. Wichtig sind offene Bodenflächen und stabile Einrichtungsgegenstände, da die Tiere gerne zwischen den Strukturen sitzen.
Das Futter für Orinoco-Engelsharnischwelse
Der L201 ernährt sich carnivor. Frostfutter wie Artemia, Mysis oder Cyclops wird gerne angenommen, ebenso wie hochwertige Proteinpellets und Welschips. Auch kleinere Muscheln oder Schneckenstücke werden manchmal gefressen. Eine abwechslungsreiche Fütterung sorgt für Gesundheit und intensives Punktmuster.
Geschlechtsunterschiede
Adulte Männchen zeigen kräftigere Odontoden an Brustflossen und Kiemendeckeln sowie einen breiteren Kopf. Weibchen sind fülliger und runder, insbesondere zur Laichzeit. Jungtiere lassen sich nur schwer unterscheiden.
Die Zucht von Hypancistrus sp. (L201)
Der L201 ist ein typischer Höhlenbrüter. Das Männchen bewacht das Gelege in der Höhle und fächelt frisches Wasser zu. Bei guter Wasserqualität, passenden Höhlen und reichhaltiger Fütterung gelingt die Nachzucht im Aquarium häufig. Die Jungen wachsen langsam, aber robust heran.
Die Endgröße von Orinoco-Engelsharnischwelsen
Diese Art bleibt mit etwa 10 cm eher klein. Sie eignet sich hervorragend für kleinere Aquarien und bleibt bei artgerechter Pflege über viele Jahre ein faszinierender Bewohner.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Der Orinoco-Engelsharnischwels gilt als gut mit Zwerggarnelen verträglich. Er zeigt kaum Interesse an gesunden Garnelen und bewohnt andere Reviere. Eine Vergesellschaftung ist bei ausreichend Struktur problemlos möglich.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)