Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Kolumbianischer Zebrawels, L129, Hypancistrus debilittera, 4-6 cm

Markantes Zebramuster

Dunkle Streifen auf hellem Grund verleihen ihm eine elegante Zeichnung

Sehr kleinbleibend

Ideal für kleinere Aquarien ab 80 cm – wird kaum größer als 10 cm

Friedlich und gesellig

Gut vergesellschaftbar mit Garnelen, Salmlern und ruhigen Mitbewohnern

Allesfresser mit Fokus auf Eiweiß

Frisst Frostfutter, Pellets, Tabletten und auch überbrühtes Gemüse

Kolumbianischer Zebrawels, L129, Hypancistrus debilittera, 4-6 cm


Auf einen Blick: Kolumbianischer Zebrawels, Hypancistrus debilittera (L129)
Deutscher Name:Kolumbianischer Zebrawels
Wissenschaftlich:Hypancistrus debilittera (L129)
Synonyme:Zebra-Pleco Kolumbien
Herkunft:Kolumbien, Río Meta / Río Orinoco
Gesellschafts-Aquarium:gut geeignet
Wasserwerte:weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,2
Temperatur:ca. 25-30° C
Beckengröße:ab 80 cm
Bepflanzung:robust, mit vielen Wurzeln und Höhlen
Futter:omnivor; Frostfutter, Pellets, Tabletten, Gemüse
Geschlechts-Unterschiede:Männchen mit stärkeren Odontoden und breiterem Kopf
Zucht möglich:ja, bei passenden Bedingungen
Maximale Größe:bis zu 10 cm
Liefergröße:ca. 4-6 cm
Mit Garnelen verträglich:ja, gut geeignet
Im Detail: Kolumbianischer Zebrawels, Hypancistrus debilittera (L129)

Herkunft des Kolumbianischen Zebrawelses (Hypancistrus debilittera, L129)

Der Kolumbianische Zebrawels (Hypancistrus debilittera, L129) stammt aus dem Río Meta und dem Río Orinoco in Kolumbien. Dort lebt er in warmen, klaren Flussabschnitten mit sandigem oder felsigem Untergrund und dichter Struktur durch Wurzeln, Steine und Laubansammlungen. Seine auffällige Zeichnung mit dunklen Streifen auf hellem Grund verleiht ihm ein elegantes, zebraähnliches Aussehen. Die Tiere sind eher nachtaktiv, verbringen den Tag gern in Verstecken und kommen bevorzugt in den Abendstunden hervor. L129 gehört zu den kleinbleibenden Vertretern der Gattung Hypancistrus und eignet sich hervorragend für kleinere Aquarien mit ruhigen Mitbewohnern.

Kolumbianischen Zebrawels vergesellschaften

L129 ist ausgesprochen friedlich und lässt sich sehr gut mit Garnelen, kleinen Salmlern oder Zwergbuntbarschen vergesellschaften. Auch eine Haltung in kleinen Gruppen ist möglich, sofern das Aquarium genügend Rückzugsplätze bietet. Revierverhalten ist nur unter adulten Männchen in engen Becken zu beobachten – mit ausreichend Höhlen bleibt die Stimmung jedoch harmonisch.

Passende Wasserparameter

Der Zebrawels bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,2. Sauberes, gut gefiltertes und sauerstoffreiches Wasser ist essenziell für sein Wohlbefinden. Regelmäßige Wasserwechsel fördern Vitalität und Färbung.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für L129 liegt zwischen 25 und 30 °C. In diesem Bereich zeigt der Wels sein natürliches Verhalten, ist aktiv, futterfreudig und zeigt seine schönsten Farben.

Die Beckengröße für Hypancistrus debilittera (L129)

Ein Aquarium ab 80 cm Kantenlänge ist für diese Art vollkommen ausreichend. Wichtig ist eine gute Struktur mit vielen Wurzeln, Höhlen, kleinen Spalten und etwas Blattlaub. Als Bodengrund eignet sich Sand oder feiner Kies. Die Tiere fühlen sich besonders wohl, wenn das Becken schattige Zonen und eine leichte Strömung aufweist.

Bepflanzung

Der L129 schont Pflanzen vollständig und ist ideal für bepflanzte Aquarien geeignet. Robuste Arten wie Anubias, Bucephalandra, Javafarn oder Cryptocorynen können problemlos verwendet werden. Schwimmpflanzen sorgen für gedämpftes Licht und bieten zusätzliche Rückzugszonen.

Das Futter für Kolumbianische Zebrawelse

Hypancistrus debilittera ist ein omnivorer Allesfresser mit deutlichem Eiweißfokus. Frostfutter wie Artemia, Mysis oder Krill wird gerne angenommen. Zusätzlich eignen sich proteinreiche Wels-Pellets, Futtertabletten und auch überbrühtes Gemüse (z. B. Zucchini oder Gurke). Eine abwechslungsreiche Ernährung unterstützt das Wachstum, die Vitalität und das Brutverhalten.

Geschlechtsunterschiede

Männchen entwickeln im Alter ausgeprägtere Odontoden an Brustflossen und Körperseiten. Sie haben außerdem einen breiteren Kopf als Weibchen, die insgesamt rundlicher erscheinen. Bei Jungfischen ist die Unterscheidung schwierig.

Die Zucht von Hypancistrus debilittera (L129)

Die Nachzucht ist im Aquarium gut möglich. L129 ist ein Höhlenbrüter, bei dem das Männchen die Brutpflege übernimmt. Voraussetzung sind geeignete Höhlen, ruhige Bedingungen, eine eiweißreiche Ernährung und stabile Wasserwerte. Die Jungfische sind relativ unkompliziert in der Aufzucht.

Die Endgröße von Kolumbianischen Zebrawelsen

Die Tiere erreichen eine Körperlänge von maximal 10 cm. Damit zählt L129 zu den kleineren L-Welsen und eignet sich bestens für kleinere bis mittelgroße Aquarien.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

L129 ist mit Zwerggarnelen sehr gut verträglich. Auch Junggarnelen bleiben meist unbehelligt, sofern ausreichend Struktur und Pflanzen im Aquarium vorhanden sind. Eine ideale Kombination für friedliche Gemeinschaftsbecken.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview