Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Silberdollar Scheibensalmler, Metynnis argenteus, 4-8 cm

Markante Körperform

Flach, rund und silbrig – ein echter Blickfang im großen Aquarium

Für Gruppenhaltung

Nur im Verband zeigen die Tiere ihr natürliches Schwimmverhalten

Rein pflanzlich ernährt

Frisst gern Gemüse, Algen und auch Spezialfutter für Pflanzenfresser

Ideal ab 150 cm Becken

Sehr schwimmfreudig – lange Becken mit viel Raum sind notwendig

Silberdollar Scheibensalmler, Metynnis argenteus, 4-8 cm


Auf einen Blick: Silberdollar Scheibensalmler, Metynnis argenteus
Deutscher Name: Silberdollar Scheibensalmler
Wissenschaftlich: Metynnis argenteus
Synonyme: Silberdollar, Silver Dollar, Metynnis hypsauchen (veraltet)
Herkunft: Südamerika (Brasilien, Guyana, Surinam)
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 150 cm
Bepflanzung: sparsam, robust und gut gesichert
Futter: Pflanzenfresser; Grünfutter, Algen, spezielles Trockenfutter, Gemüse
Geschlechts-Unterschiede: Männchen oft schlanker mit verlängerten Afterflossen
Zucht möglich: Ja, jedoch anspruchsvoll im Heimaquarium
Maximale Größe: bis zu 15 cm
Liefergröße: ca. 5-6 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfehlenswert
Im Detail: Silberdollar Scheibensalmler, Metynnis argenteus

Herkunft des Silberdollar Scheibensalmlers (Metynnis argenteus)

Der Silberdollar (Metynnis argenteus) gehört zur Familie der Serrasalmidae und stammt aus den tropischen Süßgewässern Südamerikas. Er ist insbesondere in den Flüssen Guyanas, im Amazonasgebiet Brasiliens und Surinams verbreitet. Diese Fische bevorzugen pflanzenreiche Uferbereiche mit ruhiger bis leicht strömender Strömung und sandigem Untergrund. In ihrem natürlichen Habitat leben Silberdollar stets in größeren Gruppen, was ihr ausgeprägtes Sozialverhalten unterstreicht. Die namensgebende silbrig-glänzende Körperform erinnert an eine Münze – flach, rund und auffällig reflektierend. In Bewegung wirkt der Schwarm fast wie ein schillernder Spiegel, was diese Fische zu einem besonderen Blickfang macht. Sie gelten als friedlich, aktiv und neugierig.

Silberdollar im Gesellschaftsaquarium

Silberdollar sind äußerst sozial und sollten in Gruppen ab 5 bis 6 Tieren gehalten werden. Aufgrund ihrer aktiven Schwimmweise benötigen sie viel Platz. Ideal ist ein geräumiges Aquarium mit robusten Beifischen wie größeren Salmlern, friedlichen Welsen oder Regenbogenfischen. Ihre pflanzenfressende Neigung macht sie allerdings ungeeignet für bepflanzte Gesellschaftsbecken mit empfindlichen Arten oder Garnelen.

Passende Wasserparameter

Metynnis argenteus bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert (ca. 6,0 bis 7,5). Eine stabile Wasserqualität, regelmäßige Filterpflege und großzügige Wasserwechsel sind essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden dieser Art.

Haltungstemperatur

Die ideale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C. Bei guter Wärme zeigen die Tiere ein ausgeprägtes Schwimmverhalten, intensivere Farben und ein vitales Auftreten. Kurzfristige Temperaturschwankungen werden meist gut toleriert.

Die Beckengröße für Metynnis argenteus

Ein Aquarium ab 150 cm Länge ist für diese schwimmfreudige Art empfehlenswert. Eine dichte Bepflanzung ist nur bedingt möglich – stattdessen sollte das Becken viel freien Schwimmraum bieten sowie Holz, Wurzeln oder große Steine zur Strukturierung. Ein feiner Sand- oder Kiesboden rundet die Gestaltung ab.

Bepflanzung

Da Silberdollar Pflanzen gerne fressen, sollten nur besonders robuste oder schnell wachsende Arten eingesetzt werden – z. B. Anubias oder Javafarn, am besten auf Wurzeln befestigt. Alternativ kann mit Schwimmpflanzen gearbeitet werden, um Licht zu dämpfen und Rückzug zu bieten.

Das Futter für Silberdollar

Silberdollar sind ausgesprochene Pflanzenfresser. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit pflanzlichem Flocken- oder Spezialfutter, blanchiertem Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat) sowie Algenblättern ist ideal. Tierische Kost sollte nur in geringen Mengen als Zusatz angeboten werden.

Geschlechtsunterschiede

Geschlechtsunterschiede sind bei Metynnis argenteus subtil. Männchen haben meist etwas schlankere Körper und zeigen längere, spitzer ausgezogene Afterflossen. Weibchen wirken rundlicher, besonders zur Laichzeit. Sicherheit bringt meist nur die Beobachtung im Zuchtverhalten.

Die Zucht von Metynnis argenteus

Die Nachzucht im Aquarium ist zwar möglich, aber selten erfolgreich ohne spezielle Vorbereitung. Ein separates Ablaichbecken mit weichem, leicht saurem Wasser sowie feinfiedrige Pflanzen oder Laichroste sind hilfreich. Nach dem Ablaichen sollten die Elterntiere entfernt werden, da sie den Laich fressen könnten.

Die Endgröße von Silberdollar

Ausgewachsene Silberdollar erreichen eine Größe von bis zu 15 cm. Bei artgerechter Haltung und Gruppenhaltung in großen Becken können sie ein Alter von 8 bis 10 Jahren erreichen.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen ist nicht zu empfehlen. Garnelen werden aufgrund ihrer Größe und Bewegung häufig als Beute betrachtet und gefressen. Bei Bedarf sollten separate Becken verwendet werden. Obwohl Silberdollar strikt pflanzlich fressen, kann ihr lebhaftes Maulverhalten kleinere Tiere wie Garnelen stressen oder versehentlich gefährden.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
Koi Farbmix, Cyprinus carpio, groß (12-15 cm)

19,99 €* 21,39 €* (6.55% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Rohanella titteya, ehem. Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview
Shop Assistentin

Hallo, ich bin Ihre digitale Shop-Assistentin. Wie kann ich Ihnen helfen?