Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

White Peacock Endler Guppy, Poecilia wingei "White Peacock", DNZ, paarweise

Pfauenmuster auf Weißgrund

Auffällige Schwanzflosse mit orangen Augenflecken und dunklem Rahmen

Friedlich und sozial

Schwimmt ruhig in der Gruppe und stört keine anderen Aquarienbewohner

Geliefert als echtes Paar

Bei Bestellung von 2 Tieren erhalten Sie ein Männchen und ein Weibchen

Zuchtaktiv bei Pflanzenstruktur

Lebendgebärend – sicherer Aufwuchs in gut bepflanzten Artbecken möglich

White Peacock Endler Guppy, Poecilia wingei "White Peacock", DNZ, paarweise


Auf einen Blick: White Peacock Endler Guppy, Poecilia wingei "White Peacock"
Deutscher Name:White Peacock Endler Guppy
Wissenschaftlich:Poecilia wingei "White Peacock"
Synonyme:White Peacock Endler, Pfauen-Endler weiß, Endlers Livebearer White Peacock
Herkunft:Südamerika (Venezuela, Zuchtform auf Basis wingei)
Gesellschafts-Aquarium:gut geeignet
Wasserwerte:weich bis hart, pH ca. 6,8–8,0
Temperatur:ca. 22–28 °C
Beckengröße:ab 54 l
Bepflanzung:strukturiert, mit Rückzugszonen und freien Schwimmflächen
Futter:Omnivore; Staubfutter, Nauplien, pflanzliche Kost
Geschlechts-Unterschiede:Männchen deutlich kleiner, auffällig gefärbt
Zucht möglich:Ja, unkomplizierte Vermehrung bei stabilen Bedingungen
Maximale Größe:bis 3 cm
Liefergröße:ca. 1,5–2,5 cm
Mit Garnelen verträglich:gut verträglich
Im Detail: White Peacock Endler Guppy, Poecilia wingei "White Peacock"

Herkunft des White Peacock Endler Guppy (Poecilia wingei "White Peacock")

Der White Peacock Endler Guppy ist eine außergewöhnlich attraktive Zuchtform des Poecilia wingei mit auffälligem Pfauenmuster auf weißem Grund. Die Männchen zeigen eine schimmernde, fast gläserne Körpergrundfarbe, durchzogen von kräftigen orangen und schwarzen Markierungen auf der Schwanzflosse – die an ein stilisiertes Augenmuster erinnern. Diese Variante entstand aus gezielter Selektion farbmutierender Linien und ist nicht in der Natur beheimatet. Die Abgabe erfolgt ausschließlich paarweise – bei jeder Bestellung erhalten Sie ein harmonisches Männchen-Weibchen-Gespann.

White Peacock Endler Guppy vergesellschaften

Diese Form lässt sich hervorragend mit kleinen, friedlichen Arten wie Zwergpanzerwelsen, Boraras oder Garnelen vergesellschaften. Auch andere Endler- oder Guppyformen können zusammen gehalten werden – allerdings nur, wenn eine gezielte Zucht nicht im Vordergrund steht. Alle Endler- und Guppyvarianten sind untereinander kreuzbar, was zu farblich interessanten, aber genetisch nicht stabilen Nachkommen führen kann.

Passende Wasserparameter

Der White Peacock kommt mit weichem bis hartem Wasser zurecht, toleriert leicht schwankende Bedingungen und fühlt sich bei einem pH-Wert zwischen 6,8 und 8,0 wohl. Besonders klares Wasser mit geringer Keimbelastung und stabiler Temperatur fördert die Farbentwicklung.

Haltungstemperatur

Ideal sind Temperaturen zwischen 22 und 28 °C. Eine konstante Beckenheizung ist bei Raumtemperatur nicht zwingend erforderlich, sorgt aber für verlässliches Verhalten und regelmäßige Fortpflanzung. Zu kühle Phasen bremsen Wachstum und Reproduktionsrate.

Die Beckengröße für Poecilia wingei "White Peacock"

Diese Variante ist aktiv und zeigt ein schönes Schwimmverhalten, benötigt dafür aber etwas Bewegungsfreiheit. Ein Aquarium ab 54 Litern reicht für mehrere Paare aus. Besonders gut wirkt die Art in längeren Becken mit freiem Vordergrund und dichter Hintergrundbepflanzung.

Bepflanzung

Eine Mischung aus feinfiedrigen Pflanzen und Moosen bietet Struktur und Rückzugsräume. Schwimmpflanzen mit leichtem Lichtfilter fördern ein ruhigeres Verhalten und wirken stressreduzierend. Der Kontrast des White Peacock Endlers kommt besonders gut auf dunklem Bodengrund zur Geltung.

Das Futter für White Peacock Endler Guppys

Die Fütterung sollte abwechslungsreich ausfallen: Staubfutter, Mikrogranulat, Artemia-Nauplien und weiche Grünanteile wie Spirulina oder Spinat sind ideal. Hochwertiges Futter fördert die Farben und stärkt die Vitalität – vor allem in Zuchtgruppen.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind leuchtend gefärbt, besonders im Flossenbereich, und deutlich kleiner als die Weibchen. Die Weibchen erscheinen silbrig bis transparent, tragen keine auffälligen Muster. Das Gonopodium der Männchen erleichtert die Geschlechtsbestimmung bereits bei Jungtieren.

Die Zucht von Poecilia wingei "White Peacock"

Die Zucht erfolgt wie bei allen Endlers lebendgebärend. Nach ca. 3–4 Wochen gebären die Weibchen vollständig entwickelte Jungtiere. Eine dichte Bepflanzung schützt die Nachzucht, da keine gezielte Brutpflege erfolgt. Zur Linienreinhaltung sollte keine Vergesellschaftung mit anderen Formen stattfinden.

Die Endgröße von White Peacock Endler Guppys

Männchen bleiben mit rund 2,5 cm ausgesprochen zierlich, während die Weibchen 3 bis 4 cm groß werden können. Aufgrund ihrer geringen Körpergröße eignen sich White Peacock Endler ideal für kleinere Aquarien mit strukturierter Einrichtung.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

White Peacock Endler zeigen keine Aggression gegenüber Garnelen. Bei ausreichend Pflanzenaufbau und Moosflächen lassen sich auch Junggarnelen sicher mitführen. Die gemeinsame Haltung ist bei guter Struktur problemlos möglich.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)
%
Tipp
Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch, Anomalochromis thomasi

4,99 €* 8,99 €* (44.49% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview