Zum Hauptinhalt springen

Endler Guppy "Bleeding Heart", Poecilia wingei, DNZ, paarweise

Rotes Band unter dunkler Linie

Kräftige Bauchzeichnung mit schwarz abgesetztem Rückenstreifen kombiniert

Auffällig trotz kleiner Größe

Bleibt kompakt, wirkt durch Kontrastfarben jedoch ausgesprochen präsent

Abgabe nur paarweise

Immer als Männchen-Weibchen-Kombination in Zweierschritten bestellbar

Gut kombinierbar mit Garnelen

Ignoriert adulte Garnelen vollständig – auch Jungtiere bleiben meist unbehelligt

Endler Guppy "Bleeding Heart", Poecilia wingei, DNZ, paarweise


Auf einen Blick: Bleeding Heart Endler Guppy, Poecilia wingei
Deutscher Name: Bleeding Heart Endler Guppy
Wissenschaftlich: Poecilia wingei "Bleeding Heart"
Synonyme: Bleeding Heart Guppy, Red Band Endler
Herkunft: Venezuela (Zuchtform aus stabiler Endler-Linie)
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5–8,0
Temperatur: ca. 22–28 °C
Beckengröße: ab 54 l
Bepflanzung: dicht bepflanzt, mit Rückzugszonen und Schwimmpflanzen
Futter: Omnivore; feines Futter mit pflanzlichen und tierischen Anteilen
Geschlechts-Unterschiede: Männchen farbig und klein, Weibchen größer und schlichter
Zucht möglich: Ja, unkompliziert und häufig bei guter Haltung
Maximale Größe: bis 3 cm
Liefergröße: ca. 1,5–2,5 cm
Mit Garnelen verträglich: gut verträglich
Im Detail: Bleeding Heart Endler Guppy, Poecilia wingei

Herkunft des Bleeding Heart Endler Guppy (Poecilia wingei)

Der Bleeding Heart Endler Guppy ist eine auffällige Zuchtlinie aus der Art Poecilia wingei. Charakteristisch für diese Linie ist das kräftige, sattrote Bauchband, das sich kontrastreich unterhalb einer dunklen Rückenlinie erstreckt. Je nach Lichteinfall erscheinen die Farben besonders leuchtend, teilweise ergänzt durch metallische Schimmer in der Schwanzwurzelregion. Namensgebend ist die intensive Farbzentrale im Bauchbereich, die an ein „blutendes Herz“ erinnert. Die Tiere werden bei uns ausschließlich paarweise angeboten – je zwei bestellte Tiere ergeben ein vollständiges Männchen-Weibchen-Paar.

Bleeding Heart Endler Guppy vergesellschaften

Diese Variante ist lebhaft, aber friedlich und lässt sich problemlos mit Zwerggarnelen, Salmlern oder anderen ruhigen Fischen kombinieren. Aufgrund der genetischen Stabilität dieser Linie wird bei gezielter Zucht die Haltung im reinen Artbecken empfohlen. Kreuzungen mit anderen Guppy- oder Endlervarianten führen zu einer Verwässerung der markanten Farblinie.

Passende Wasserparameter

Die Linie ist unkompliziert in der Pflege und kommt mit weichem bis mittelhartem Wasser gut zurecht. Ein pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 ist ideal. Sauberes, leicht mineralhaltiges Wasser sowie ein gut eingespielter Filter fördern Gesundheit, Farben und Zuchtfreude.

Haltungstemperatur

Diese Endler zeigen sich bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C vital und fortpflanzungsfreudig. Ein stabiler Bereich um 25 °C gilt als optimal. Höhere Temperaturen regen das Balzverhalten an, sollten aber nicht dauerhaft überschritten werden.

Die Beckengröße für Poecilia wingei "Bleeding Heart"

Ein Aquarium ab 54 Litern ist ausreichend für eine kleine Gruppe oder mehrere Paare dieser Linie. Wichtig ist eine abwechslungsreiche Gestaltung mit Pflanzen, Rückzugsmöglichkeiten und ausreichend freiem Raum zum Schwimmen. Eine leichte Strömung wird meist gut angenommen.

Bepflanzung

Dicht bepflanzte Aquarien mit Moosen, Hornkraut, Schwimmpflanzen und Stängelgewächsen sind ideal. Pflanzen helfen nicht nur als Sichtschutz, sondern bieten auch dem Nachwuchs Verstecke. Die rote Flankenzeichnung kommt auf dunklem Bodengrund besonders gut zur Geltung.

Das Futter für Bleeding Heart Endler Guppys

Als Allesfresser bevorzugen die Tiere feines Futter wie Staubfutter, Mikrogranulat, Artemia-Nauplien, Cyclops und pflanzliche Zusätze wie Spirulina. Abwechslungsreiche Ernährung unterstützt sowohl Farbenpracht als auch Fortpflanzung.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind klein, farbintensiv und tragen die namensgebende Rotfärbung, oft ergänzt durch schwarze Rückenlinien und klare Flossenzeichnungen. Weibchen bleiben farblos bis transparent und sind deutlich größer. Das Gonopodium der Männchen ist früh erkennbar.

Die Zucht von Poecilia wingei "Bleeding Heart"

Die Linie ist äußerst fortpflanzungsfreudig und lässt sich auch von Einsteigern leicht züchten. Weibchen setzen alle drei bis vier Wochen kleine Gruppen voll entwickelter Jungfische ab. In Pflanzenaquarien ohne Räuber gelingt die Aufzucht meist ohne zusätzlichen Aufwand.

Die Endgröße von Bleeding Heart Endler Guppys

Männchen bleiben zierlich und erreichen etwa 2,5 bis 3 cm. Weibchen werden mit bis zu 4 cm etwas größer. Trotz der geringen Größe zeigen die Tiere ein sehr lebhaftes, aber nicht hektisches Verhalten und passen gut in kleine bis mittlere Aquarien.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Bleeding Heart Endler können dauerhaft mit Garnelen vergesellschaftet werden. Adulte Tiere werden komplett ignoriert, und auch Junggarnelen sind bei ausreichend Pflanzenwuchs gut geschützt. Ideal für bepflanzte Aquarien mit friedlichem Besatz.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview