Endler Guppy Red Scarlet, Poecilia wingei, paarweise (Minifisch)
7,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Endler Guppy Red Scarlet, Poecilia wingei, paarweise (Minifisch)
Deutscher Name: | Red Scarlet Endler Guppy |
Wissenschaftlich: | Poecilia wingei "Red Scarlet" |
Synonyme: | Scarlet Endler, Endlers Livebearer Red, Red Flame Endler |
Herkunft: | Südamerika (Venezuela, Zuchtform aus Endler-Stammlinien) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis hart, pH ca. 6,5–8,0 |
Temperatur: | ca. 22–28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Bepflanzung: | strukturiert, Rückzugszonen, gerne mit Moos oder Riccia |
Futter: | Omnivore; Lebendfutter, Flocken, Grünanteile empfohlen |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen leuchtend rot, Weibchen farblos |
Zucht möglich: | Ja, unkompliziert in bepflanzten Becken |
Maximale Größe: | bis 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1,5–2,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | gut verträglich |
Herkunft des Red Scarlet Endler Guppy (Poecilia wingei "Red Scarlet")
Der Red Scarlet Endler (Poecilia wingei "Red Scarlet") ist eine auffällige, farbintensive Zuchtlinie des Poecilia wingei und besticht durch seine kräftig roten Körperzeichnungen auf silbriger bis transparent schimmernder Grundfarbe. Diese Farbform entstand durch gezielte Kreuzung und Selektion innerhalb stabiler Endler-Linien aus Venezuela. Die leuchtend roten Flecken erscheinen je nach Lichteinfall wie flammende Pinselstriche. Red Scarlet Endler werden ausschließlich paarweise angeboten – die Bestellmenge erfolgt immer in Zweierschritten (1 Männchen + 1 Weibchen).
Red Scarlet Endler Guppy vergesellschaften
Diese Form ist ausgesprochen friedlich und lässt sich problemlos mit Garnelen, Zwergwelsen und ruhigen Beifischen kombinieren. Eine Haltung mit anderen Endler- oder Guppyvarianten ist technisch möglich – doch für farbstabile Nachzucht empfiehlt sich eine reine Gruppenhaltung. Alle Linien von Poecilia wingei und reticulata sind untereinander kreuzbar.
Passende Wasserparameter
Red Scarlet Endler benötigen keine Extremwerte – sie gedeihen in weichem bis hartem Wasser mit einem pH-Bereich von 6,5 bis 8,0. Regelmäßige Wasserwechsel und gute Durchlüftung verbessern das Wohlbefinden und fördern die Ausfärbung der Männchen.
Haltungstemperatur
Bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C zeigen sich die Tiere agil und vital. Konstante Bedingungen im mittleren Bereich von 24–26 °C gelten als optimal für langfristige Haltung und Nachzucht. Kurze Schwankungen werden gut vertragen.
Die Beckengröße für Poecilia wingei "Red Scarlet"
Bereits ein Aquarium ab 54 l reicht für eine kleine Gruppe dieser farbintensiven Minifische aus. Wichtig sind strukturierte Bereiche mit Pflanzen oder Wurzeln, in denen rangniedrigere Tiere Rückzugsmöglichkeiten finden. Die Art schwimmt gerne frei und braucht Raum zur Bewegung.
Bepflanzung
Schwimm- und Hintergrundpflanzen, Moose, Wurzeln und feine Stängelpflanzen wie Limnophila oder Hornkraut eignen sich hervorragend. In solchen Becken wirken die roten Farbflecken besonders ausdrucksstark. Ein dunkler Bodengrund verstärkt die Leuchtkraft zusätzlich.
Das Futter für Red Scarlet Endler Guppys
Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein: hochwertiges Flocken- oder Staubfutter, Frost- und Lebendfutter wie Artemia-Nauplien oder Cyclops, kombiniert mit pflanzlichen Bestandteilen wie Spirulina, sorgen für Wachstum, Farbenpracht und gute Kondition.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind deutlich kleiner und zeigen eine intensive rot-schwarze Zeichnung auf Flanken und Flossen. Weibchen erscheinen größer und zurückhaltend gefärbt. Die Geschlechter lassen sich bei dieser Linie sehr früh und zuverlässig unterscheiden.
Die Zucht von Poecilia wingei "Red Scarlet"
Diese Zuchtlinie vermehrt sich regelmäßig unter passenden Bedingungen. Weibchen setzen nach 3–4 Wochen Tragzeit kleine Jungfischgruppen ab. In stark bepflanzten Aquarien ohne Räuber können die Jungen ungestört aufwachsen. Eine Hybridisierung mit anderen Endlern ist zu vermeiden.
Die Endgröße von Red Scarlet Endler Guppys
Männchen bleiben bei ca. 2,5 bis 3 cm, Weibchen werden bis zu 4 cm lang. Trotz der geringen Größe benötigen sie Struktur und stabile Bedingungen. Bei guter Haltung sind sie langlebig und lassen sich dauerhaft in Gruppen pflegen.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Red Scarlet Endler gelten als garnelenfreundlich. Adulte Tiere werden nicht behelligt, Jungtiere profitieren von Moosflächen und Pflanzenverstecken. Die Art lässt sich dauerhaft mit Zwerggarnelen kombinieren – auch in Zuchtbecken mit hohem Pflanzenanteil.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)