Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Endler-Guppy gold, Poecilia wingei gold, paarweise

Paarweise Abgabe

Zwei bestellte Tiere ergeben immer ein harmonisches Männchen-Weibchen-Paar

Goldschimmer mit Orangetupfen

Feine, metallisch wirkende Färbung mit leuchtenden orangefarbenen Zeichnungen

Für Einsteiger geeignet

Pflegeleicht und robust – auch für kleinere Gesellschaftsbecken geeignet

Mit Garnelen kombinierbar

Gut verträglich – Junggarnelen finden Rückzugsorte im Pflanzendickicht

Endler-Guppy gold, Poecilia wingei gold, paarweise


Auf einen Blick: Endler-Guppy Gold, Poecilia wingei "Gold"
Deutscher Name:Endler-Guppy Gold
Wissenschaftlich:Poecilia wingei "Gold"
Synonyme:Endlers Livebearer Gold, Gold Endler, Wingei Gold
Herkunft:Südamerika (Venezuela, Zuchtform auf Basis von Poecilia wingei)
Gesellschafts-Aquarium:gut geeignet
Wasserwerte:weich bis hart, pH ca. 6,5–8,0
Temperatur:ca. 22–28 °C
Beckengröße:ab 54 l
Bepflanzung:feinstrukturiert, Schwimmpflanzen und Moose empfohlen
Futter:Omnivore; Staubfutter, Artemia, Spirulina, Frostfutter
Geschlechts-Unterschiede:Männchen kleiner und auffällig gefärbt
Zucht möglich:Ja, lebendgebärend, regelmäßige Nachzucht bei Paarhaltung
Maximale Größe:bis 3 cm
Liefergröße:ca. 1,5–2,5 cm
Mit Garnelen verträglich:gut verträglich
Im Detail: Endler-Guppy Gold, Poecilia wingei "Gold"

Herkunft des Endler-Guppy Gold (Poecilia wingei "Gold")

Der Endler-Guppy Gold (Poecilia wingei "Gold") ist eine elegante Zuchtform mit feiner metallisch-goldener Grundfärbung und orange leuchtenden Akzenten auf Körper und Flossen. Diese Variante basiert auf Endler-Linien aus Venezuela, wurde aber in der Aquaristik farblich weiterentwickelt. Besonders auffällig ist die transparente, fast schillernde Wirkung der Schuppen bei direkter Beleuchtung. Die Tiere werden bei uns ausschließlich paarweise abgegeben – jede Bestellung enthält ein Männchen mit zugehörigem Weibchen.

Endler-Guppy Gold vergesellschaften

Diese Guppyform ist sehr friedlich und lässt sich gut mit anderen kleinen Aquarienfischen, Garnelen oder Welsen kombinieren. Eine Haltung mit anderen Guppy- oder Endler-Varianten ist prinzipiell möglich – doch wer eine linientreue Nachzucht anstrebt, sollte auf Kreuzungen verzichten. Alle Formen von Poecilia reticulata und Poecilia wingei sind untereinander fortpflanzungsfähig.

Passende Wasserparameter

Gold Endler sind anpassungsfähig und kommen mit einer breiten Spanne an Wasserwerten zurecht. Optimal ist ein pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 bei mittlerer Härte. Ein stabiler Nitratwert sowie regelmäßige Teilwasserwechsel verbessern die Vitalität und Farbenpracht.

Haltungstemperatur

Eine Wassertemperatur zwischen 22 und 28 °C ist ideal. Bei leicht erhöhten Temperaturen steigt das Aktivitätsniveau, aber auch der Fortpflanzungstakt. Für ruhige Becken mit längerer Lebenserwartung kann die Temperatur eher im unteren Bereich gehalten werden.

Die Beckengröße für Poecilia wingei "Gold"

Ein Aquarium ab 54 Litern ist für die Gruppenhaltung ausreichend. Besonders lebhaft wirken die Fische in Becken mit freiem Mittelgrund und dichter Bepflanzung am Rand. Die Vergesellschaftung mehrerer Paare ist problemlos möglich, sofern die Struktur genügend Rückzugszonen bietet.

Bepflanzung

Schwimm- und Aufsitzerpflanzen wie Hornkraut, Javamoos oder Riccia bieten ideale Bedingungen. Eine leichte Abschattung unterstützt das natürliche Verhalten und schützt Jungfische. Der Goldton der Männchen wirkt besonders eindrucksvoll vor dunklem Hintergrund.

Das Futter für Endler-Guppy Gold

Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein: feines Granulat, Staubfutter, Artemia-Nauplien, Spirulina und Frostfutter sind hervorragend geeignet. Pflanzliche Bestandteile fördern die Verdauung und helfen, das Gold-Schimmern auszubilden.

Geschlechtsunterschiede

Die Männchen bleiben kleiner, wirken graziler und tragen die charakteristische goldene Farbe mit orangefarbenen Markierungen. Weibchen sind größer, silbrig gefärbt und zeigen deutlich weniger Zeichnung. Das Gonopodium ist bei Männchen bereits früh zu erkennen.

Die Zucht von Poecilia wingei "Gold"

Die Zucht gelingt bereits in kleinen Becken mit wenigen Pflanzen. Die Weibchen setzen alle drei bis vier Wochen 10–25 Jungtiere ab, die sofort frei schwimmen. Eine gezielte Linienerhaltung erfordert die getrennte Haltung von anderen Farbformen.

Die Endgröße von Endler-Guppy Gold

Männchen erreichen etwa 2,5 bis 3 cm Körperlänge, während Weibchen etwas größer werden. Aufgrund ihrer geringen Größe und Friedfertigkeit sind Gold Endler hervorragend für kleinere Gesellschaftsbecken geeignet – bei entsprechender Strukturierung sogar für Nano-Becken.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Endler-Guppys der Linie „Gold“ sind gut mit Zwerggarnelen vergesellschaftbar. Adulte Garnelen werden ignoriert, Jungtiere finden in Moos- und Pflanzendickichten ausreichend Schutz. Die gemeinsame Haltung ist dauerhaft möglich.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)
%
Tipp
Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch, Anomalochromis thomasi

4,99 €* 8,99 €* (44.49% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview