Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Goldstachel-Breitkopfharnischwels, L56, Parancistrus aurantiacus, 6-8 cm

Goldstachel-Breitkopfharnischwels, L56, Parancistrus aurantiacus, 6-8 cm


Auf einen Blick: Goldstachel-Breitkopfharnischwels, Parancistrus aurantiacus (L56)
Deutscher Name:Goldstachel-Breitkopfharnischwels
Wissenschaftlich:Parancistrus aurantiacus (L56)
Synonyme:Goldstachelwels, Breitkopfwels
Herkunft:Brasilien, Rio Araguaia / Rio Tocantins
Gesellschafts-Aquarium:bedingt geeignet
Wasserwerte:weich bis mittelhart, pH ca. 6,2 - 7,5
Temperatur:ca. 26-30° C
Beckengröße:ab 150 cm
Bepflanzung:sparsam, robust, mit Wurzeln und Steinaufbauten
Futter:carnivor; Frostfutter, Schnecken, Proteinpellets, Muschelfleisch
Geschlechts-Unterschiede:Männchen mit kräftigeren Stacheln und breiterem Kopf
Zucht möglich:nur selten gelungen
Maximale Größe:bis zu 30 cm
Liefergröße:ca. 6-8 cm
Mit Garnelen verträglich:nicht geeignet
Im Detail: Goldstachel-Breitkopfharnischwels, Parancistrus aurantiacus (L56)

Herkunft des Goldstachel-Breitkopfharnischwelses (Parancistrus aurantiacus, L56)

Der Goldstachel-Breitkopfharnischwels (Parancistrus aurantiacus, L56) stammt aus dem Rio Tocantins und dem Rio Araguaia in Brasilien. Dort lebt er in klaren, strömungsreichen Flüssen mit felsigem Untergrund, starken Strömungen und hohem Sauerstoffgehalt. Diese Bedingungen spiegeln sich auch in seinen Ansprüchen an das Aquarium wider. L56 ist ein kräftig gebauter Harnischwels mit starkem Kopfprofil und markanten, goldfarbenen Odontoden, die ihm seinen Namen verleihen. Besonders auffällig sind adulte Männchen, deren goldene Stacheln sich an Brustflossen und Körperseiten deutlich hervorheben. Sein Verhalten ist größtenteils ruhig, aber revierbezogen.

Goldstachel-Breitkopfharnischwels vergesellschaften

Der L56 kann mit robusten, friedlichen Großfischen vergesellschaftet werden, sofern genügend Raum vorhanden ist. Eine gemeinsame Haltung mit anderen Bodenbewohnern ist möglich, jedoch sollte auf ausreichende Rückzugsmöglichkeiten geachtet werden. Besonders gegenüber Artgenossen oder ähnlichen Welsen kann er territorial auftreten. Eine Haltung mit kleinen Fischen oder Garnelen ist nicht ratsam, da diese als Futter angesehen werden könnten.

Passende Wasserparameter

L56 bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit stabiler Qualität. Ideal ist ein pH-Wert zwischen 6,2 und 7,5 bei gleichmäßiger Temperaturführung. Eine hohe Sauerstoffsättigung ist wichtig, ebenso wie eine kräftige Filterung und Strömung im Becken.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur liegt zwischen 26 und 30 °C. Höhere Temperaturen fördern das natürliche Verhalten und die Verdauung. Auch die Aktivität nimmt in diesem Bereich spürbar zu.

Die Beckengröße für Parancistrus aurantiacus (L56)

Für diesen kräftigen Wels ist ein Aquarium mit mindestens 150 cm Länge erforderlich. Das Becken sollte viele Wurzeln, Höhlen und robuste Steinaufbauten enthalten, um dem L56 ausreichende Revier- und Rückzugsstrukturen zu bieten. Ein sandiger oder feinkörniger Bodengrund ist empfehlenswert.

Bepflanzung

Der L56 ist kein Pflanzenfresser, wühlt jedoch gelegentlich im Bodengrund. Daher sollten nur gut verankerte und robuste Pflanzen eingesetzt werden – etwa Anubias oder Javafarn. Die Bepflanzung darf die Strömungszonen nicht zu sehr einschränken.

Das Futter für Goldstachel-Breitkopfharnischwelse

L56 ist ein klarer Fleischfresser. Er nimmt Frostfutter wie Mysis, Krill, Artemia oder Muschelfleisch sowie Schnecken und proteinreiche Pellets gern an. Pflanzliche Kost wird kaum beachtet. Wichtig ist eine abwechslungsreiche, hochwertige Eiweißversorgung, um das Wachstum und die typische Färbung zu fördern.

Geschlechtsunterschiede

Männliche Tiere entwickeln deutlich kräftigere Odontoden an Brustflossen und Kiemendeckeln. Sie besitzen einen breiteren Kopf und wirken insgesamt kompakter. Weibchen sind etwas fülliger und weniger stark bestachelt. Die Unterscheidung ist bei adulten Tieren gut möglich.

Die Zucht von Parancistrus aurantiacus (L56)

Die Nachzucht im Aquarium ist selten gelungen. L56 ist ein Höhlenbrüter mit möglicher Brutpflege durch das Männchen. Wichtig für einen Zuchterfolg sind optimale Wasserqualität, artgerechte Ernährung und passende, eng bemessene Höhlen. Beobachtungen in heimischen Aquarien sind selten dokumentiert.

Die Endgröße von Goldstachel-Breitkopfharnischwelsen

Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von bis zu 30 cm. In gut strukturierten Aquarien mit ausreichend Platz können sie über viele Jahre hinweg gehalten werden und entwickeln sich zu imposanten Erscheinungen mit beeindruckender Panzerstruktur.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Zwerggarnelen sind für den L56 nicht geeignet, da sie als potenzielle Nahrung betrachtet werden. Eine Vergesellschaftung mit Garnelen sollte daher in jedem Fall vermieden werden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview