Endler Guppy, Poecilia wingei, paarweise (Minifisch)
5,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 633643669022
Endler Guppy, Poecilia wingei, paarweise (Minifisch)
Deutscher Name: | Endler Guppy |
Wissenschaftlich: | Poecilia wingei |
Synonyme: | Endlers Livebearer, Wingei Guppy, Endler's Guppy |
Herkunft: | Venezuela (Cumana, Laguna de Patos – Wildform) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,8–8,0 |
Temperatur: | ca. 22–28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Bepflanzung: | dicht, mit feinen Pflanzen, Moos und freiem Schwimmbereich |
Futter: | Omnivore; Staubfutter, Nauplien, pflanzliche Ergänzung |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen bunt und kleiner, Weibchen silbrig |
Zucht möglich: | Ja, problemlos bei guter Haltung |
Maximale Größe: | bis 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1,5–2,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | gut verträglich |
Herkunft des Endler Guppy (Poecilia wingei)
Der Endler Guppy (Poecilia wingei) stammt aus den Klarwasserregionen rund um Cumana in Venezuela und gilt als echte Wildform innerhalb der Guppyverwandtschaft. Er lebt dort in flachen, pflanzenreichen Lagunen und ist bekannt für seine geringe Größe, sein friedliches Verhalten und die farbenprächtigen Männchen mit individuellen Mustern. Die hier angebotenen Tiere entstammen stabilen Nachzuchten dieser natürlichen Linie. Endler Guppys werden bei uns grundsätzlich paarweise verkauft – pro zwei bestellter Tiere erhalten Sie jeweils ein Männchen und ein Weibchen.
Endler Guppy vergesellschaften
Diese Art ist friedlich, lebhaft und sozial. Sie lässt sich sehr gut mit Garnelen, kleinen Salmlern, Zwergwelsen oder anderen friedlichen Beifischen kombinieren. Wer jedoch gezielt mit der Wildform züchten möchte, sollte auf die Haltung mit anderen Guppy- oder Endler-Linien verzichten – Kreuzungen sind sonst möglich.
Passende Wasserparameter
Endler Guppys kommen mit weichem bis mittelhartem Wasser gut zurecht. Ein pH-Wert von 6,8 bis 8,0 ist ideal. Wichtig sind stabile Wasserwerte, gute Filterung und regelmäßiger Wasserwechsel. Klare Bedingungen fördern das natürliche Verhalten und die Farben der Männchen.
Haltungstemperatur
Die Tiere zeigen sich bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C vital und fortpflanzungsfreudig. Ein Bereich von 24–26 °C gilt als optimal. Kurzfristige Schwankungen werden vertragen, sollten aber vermieden werden, um Stress zu reduzieren.
Die Beckengröße für Poecilia wingei
Bereits ein Aquarium ab 54 Litern ist ausreichend für die Haltung mehrerer Paare oder kleiner Gruppen. Die Fische schwimmen gerne im mittleren und oberen Bereich, nutzen Pflanzen und Wurzeln als Orientierung und zeigen dort ihr aktives Sozialverhalten.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung mit Hornkraut, Wasserpest, Moos oder Riccia bietet ideale Rückzugsorte. Schwimmpflanzen helfen, das Licht zu dämpfen. Besonders Jungfische profitieren von feinen Pflanzenstrukturen. Auch Aufsitzerpflanzen können gut integriert werden.
Das Futter für Endler Guppys
Die Wildform ist wenig wählerisch, bevorzugt aber feines Futter: Staubfutter, Mikrowürmchen, Artemia-Nauplien, Frostfutter oder hochwertige Flocken werden problemlos angenommen. Pflanzliche Beikost ist sinnvoll, z. B. Spirulina oder überbrühter Spinat.
Geschlechtsunterschiede
Männchen bleiben deutlich kleiner, sind auffällig gefärbt und sehr agil. Weibchen sind silbrig bis durchsichtig, größer und gedrungener gebaut. Das Gonopodium der Männchen macht die Geschlechter früh unterscheidbar – auch für Anfänger einfach zu erkennen.
Die Zucht von Poecilia wingei
Die Tiere vermehren sich bei guten Bedingungen regelmäßig. Nach etwa 3 Wochen Tragzeit gebären die Weibchen 10–25 voll entwickelte Jungtiere. Die Nachzucht gelingt am besten in dicht bepflanzten Artbecken mit ruhiger Umgebung und ohne Räuberfische.
Die Endgröße von Endler Guppys
Männchen erreichen etwa 2,5 bis 3 cm, Weibchen werden bis 4 cm lang. Aufgrund ihrer geringen Körpergröße benötigen sie keine großen Becken, sollten aber in Gruppen gehalten werden. Die Art ist langlebig und zeigt bei guter Pflege eine stabile Entwicklung.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Endler Guppys sind hervorragend mit Zwerggarnelen vergesellschaftbar. Adulte Tiere werden ignoriert, Junggarnelen finden Schutz in Pflanzen und Moos. Auch eine gemeinsame Nachzucht ist möglich, wenn das Becken strukturreich gestaltet ist.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)