Zierfische
Artikelnummer ZF-0024

Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela", DNZ


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
17,95 EUR *
Alter Preis: 22,95 €
Sie sparen 22 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 17,95 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 4-5 cm.
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela", Deutsche Nachzucht!

Auf einen Blick:


Name: Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela"
Herkunft: Malawisee
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: mittelhart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: 24-26° Celsius
Beckengröße: ab 300 l
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Lebendfutter, Frostfutter
Zucht möglich: ja, Maulbrüter
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 12 cm

Im Detail: Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela"

Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" ist endemisch im Malawisee beheimatet, wo er in felsigem Habitat mit Höhlen zu finden ist. Dort ernährt sich der zu den Non-Mbunas zählende Cichlide von Wirbellosen im Sediment, die er durch einen Stoß in den Sand erbeutet.

Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" sind Gruppenfische

Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" sind einfach in Haltung und Pflege. Sie benötigen lediglich sehr viel Platz. Für die artgerechte Haltung und Pflege der Buntbarsche empfiehlt sich ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 300 l.  Die Platzansprüche von Wildfängen sind allerdings etwas höher sind.

In ihrem natürlichen Habitat halten sich die Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" in Höhlen auf. Dies sollte auch bei der Beckengestaltung berücksichtigt werden. Zum Wohle der Tiere sollten Sie als Halter das Aquarium mit diversen Fels- und Steinaufbauten ausstatten. Diese dienen den Tieren als Sichtschutz  und Rückzugsmöglichkeit.

Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" sind friedliche und freundliche Zeitgenossen. Sie können ganz einfach und bequem in einer Gruppe oder einem Harem gepflegt werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Arten lässt sich problemlos durchführen.

Der pH-Wert für Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" sollte zwischen 7,0 und 8,5 liegen und der Härtebereich bei ca. 9° bis 30° dGH. Die Fische fühlen sich bei einer Wassertemperatur zwischen 24-26° Celsius wohl. Der Kaiserbuntbarsch erreicht eine Körperlänge von etwa 12 cm, wobei das Weibchen mit 10 cm etwas kleiner bleibt.

Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" nimmt Trocken- und Lebendfutter an

Beim Futter ist der hübsche Fisch nicht wählerisch. Es wird definitiv Lebendfutter bevorzugt. Meist wird aber auch Frostfutter angenommen. Flockenfutter oder Futtergranulat wird meist verschmäht.

Die Nachzucht von Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" im Aquarium

Die Zucht im Aquarium ist gut möglich. Bei Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" handelte es sich um einen Maulbrüter, bei dem sich das Weibchen um die Aufzucht kümmert.

Unsere Aulonocara jacobfreibergi "Mamelela" sind bei Lieferung ca. 7 - 9 cm groß. Abweichungen sind möglich.

Versand nur als Paar (1M/1W), Einzeltiere können wir leider nicht abgeben. Der angegebene Preis bezieht sich auf EIN Tier.

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643674170