Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Süßwasser-Schützenfisch, Toxotes blythii

Seltene Rarität

Seltene Süßwasser-Art aus Borneo und Myanmar, kaum im Handel verfügbar

Besonderes Verhalten

Einzigartige Jagdtechnik: schießt Insekten mit Wasserstrahlen von Ästen

Anspruchsvolle Haltung

Bevorzugt weiches Wasser, strukturreich eingerichtet mit freien Schwimmräumen

Spannende Fütterung

Nimmt gern Insekten von der Wasseroberfläche, zeigt Jagdverhalten

Süßwasser-Schützenfisch, Toxotes blythii


Auf einen Blick: Süßwasser-Schützenfisch, Toxotes blythii
Deutscher Name: Süßwasser-Schützenfisch
Wissenschaftlich: Toxotes blythii
Synonyme: Blyths Schützenfisch, Borneo-Schützenfisch
Herkunft: Flüsse und Süßwasserläufe in Borneo und Myanmar
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH 6,0 – 7,5
Temperatur: 24 – 28 °C
Beckengröße: ab 200 cm Länge
Bepflanzung: freie Schwimmzonen, robuste Randbepflanzung und Wurzeln
Futter: Insektenfresser; Lebend- und Frostfutter, nimmt auch Insekten von der Oberfläche
Geschlechts-Unterschiede: äußerlich kaum erkennbar, Männchen teils etwas schlanker
Zucht möglich: im Aquarium bislang nicht gelungen
Maximale Größe: bis 30 cm
Liefergröße: ca. 6 – 8 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht geeignet, Garnelen werden als Beute betrachtet
Im Detail: Süßwasser-Schützenfisch, Toxotes blythii

Herkunft des Süßwasser-Schützenfischs (Toxotes blythii)

Der Süßwasser-Schützenfisch (Toxotes blythii) ist eine Rarität in der Aquaristik. Anders als seine bekannten Verwandten lebt er nicht im Brackwasser, sondern ausschließlich in klaren Süßwasserflüssen Borneos und Myanmars. Dort hält er sich bevorzugt in Uferbereichen mit überhängenden Ästen und dichter Vegetation auf, wo er Insekten von der Wasseroberfläche schießt. Sein Körper ist silbrig mit dunklen Flecken, die je nach Stimmung und Umgebung intensiver hervortreten. Mit einer möglichen Länge von bis zu 30 cm gehört er zu den eindrucksvolleren Arten, die ein großes Aquarium benötigen.

Süßwasser-Schützenfisch im Gesellschaftsaquarium

Aufgrund seiner Größe und seines Jagdverhaltens ist Toxotes blythii nur bedingt für das Gesellschaftsaquarium geeignet. Kleinere Fische oder Garnelen werden leicht als Beute angesehen. Eine Vergesellschaftung mit robusten, ähnlich großen Arten ist möglich, solange ausreichend Platz und Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind. In großen Schauaquarien zeigt er sich eindrucksvoll und friedlich gegenüber standfesten Mitbewohnern.

Passende Wasserparameter

In seiner Heimat lebt der Blyth-Schützenfisch in weichem bis mittelhartem Süßwasser. Im Aquarium bewähren sich Werte zwischen pH 6,0 und 7,5. Wichtig ist eine gute Filterung und regelmäßige Wasserwechsel, um die Qualität stabil zu halten und Krankheiten vorzubeugen.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C. In diesem Bereich zeigen die Tiere ihr volles Aktivitäts- und Farbverhalten. Schwankungen außerhalb dieser Spanne sind zu vermeiden, da sie die Gesundheit beeinträchtigen.

Die Beckengröße für Toxotes blythii

Aufgrund seiner möglichen Endgröße von 30 cm benötigt der Süßwasser-Schützenfisch ein Aquarium ab 200 cm Länge. Wichtig sind große Freiwasserzonen zum Schwimmen sowie Randstrukturen mit Wurzeln und Pflanzen. Ein gut abgedecktes Becken ist Pflicht, da Schützenfische exzellente Springer sind.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen wie Vallisnerien oder Anubias eignen sich gut für ein Schützenfisch-Aquarium. Offene Schwimmbereiche müssen jedoch frei bleiben. Überhängende Pflanzen und Wurzeln verstärken das natürliche Verhalten der Tiere und fördern ihre Schusstechniken.

Das Futter für Süßwasser-Schützenfische

In der Natur ernährt sich Toxotes blythii von Insekten, die er mit Wasserstrahlen von Ästen und Blättern schießt. Im Aquarium nimmt er bereitwillig Lebendfutter wie Heimchen oder Fliegen, aber auch Frostfutter und hochwertiges Granulat. Die Fütterung von Insekten von der Oberfläche fördert sein natürliches Verhalten und bietet dem Aquarianer ein faszinierendes Schauspiel.

Geschlechtsunterschiede

Äußere Geschlechtsunterschiede sind schwer zu erkennen. Männchen können etwas schlanker sein, doch eine sichere Bestimmung ist kaum möglich.

Die Zucht von Toxotes blythii

Eine Zucht im Aquarium ist bisher nicht gelungen. Über die Fortpflanzung im natürlichen Habitat ist wenig bekannt, vermutlich handelt es sich um Freilaicher, die offene Wasserbereiche nutzen.

Die Endgröße von Süßwasser-Schützenfischen

Mit einer Körperlänge von bis zu 30 cm zählt der Blyth-Schützenfisch zu den größeren Arten seiner Gattung. Im Aquarium erreichen die Tiere meist etwas geringere Längen, beeindrucken jedoch durch ihre imposante Gestalt und ihr einzigartiges Jagdverhalten.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen ist ausgeschlossen. Aufgrund seines Jagdinstinkts betrachtet der Schützenfisch Garnelen als Beute und frisst sie zuverlässig. Für Garnelenhaltung ist diese Art nicht geeignet.

Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview